« ADAC GT Masters: Nissan-Comeback auf dem Sachsenring | Home | Schloss Bensberg Classics: 50 Jahre Porsche und Lamborghini »
Von Juni bis August machen Marder vermehrt Jagd auf SchlÀuche und Kabel im Motorraum
Von Catharina Roosen | 31.Mai 2013
FĂŒr Autofahrer die an der StraĂe oder im Carport parken beginnt ab Juni eine gefĂ€hrliche Zeit: Wenn Marder sich paaren, verteidigen die MĂ€nnchen besonders heftig ihr Revier und leider nutzen viele den engen Raum unter der Motorhaube als kuschelige Wohnhöhle. Wird ein Pkw oft an unterschiedlichen Orten geparkt, findet sich hĂ€ufig auch auf dem neuen Parkplatz ein Marder, der es sich unter dieser Motorhaube bequem macht. Doch der Geruch des Rivalen kann das WohlgefĂŒhl eines Marders schnell trĂŒben, dann sind BeiĂattacken vorprogrammiert â immerhin 230.000 Mal beiĂen Marder nach Angaben des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft pro Jahr zu.
Einziger Trost: SchĂ€den, die Marder oder auch andere Tiere unter der Motorhaube anrichten, sind meist in der Teilkasko mitversichert. Allerdings bieten nicht alle Versicherungen diesen Schutz. Wer es also genau wissen will, sollte bei seinem Versicherer nachfragen oder einen Blick in seine Bedingungen werfen. Zudem sind in der Teilkasko-Versicherung manchmal nur die unmittelbaren SchĂ€den – also die zerbissenen SchlĂ€uche oder DĂ€mmstoffe – versichert. Teuer werden jedoch meist die FolgeschĂ€den, wenn der Motor oder die Bremsen in Mitleidenschaft gezogen worden sind.
Wenn sich das kleine Raubtier an den SchlĂ€uchen und Kabeln von Autos, Campingfahrzeugen oder KraftrĂ€dern vergangen hat, greift natĂŒrlich auch die Vollkasko-Versicherung. Allerdings gilt hier: Wer einen Schaden meldet, wird in seinem Schadenfreiheitsrabatt hochgestuft und muss aus der eigenen Tasche einen Selbstbehalt zahlen.
Doch diese BeiĂattacken kosten nicht nur Geld, sie können auch gefĂ€hrlich werden, wenn der Marder die Brems- oder KĂŒhlwasserschlĂ€uche zerbeiĂt. Um letzteres zu bemerken, hilft ein Blick auf die Temperaturanzeige des KĂŒhlwassers wĂ€hrend der Fahrt. Geht der Zeiger in den roten Bereich, sollte man auf jeden Fall einen Blick unter die Motorhaube werfen oder gleich eine Werkstatt aufsuchen.
Topics: Werkstatt | Kommentare deaktiviert fĂŒr Von Juni bis August machen Marder vermehrt Jagd auf SchlĂ€uche und Kabel im Motorraum