« VLN: rent2Drive mit 4 Fahrzeugen am Start | Home | Formel 1: Young Driver Test in Silverstone – Carlos Sainz Jr. hauchdĂŒnn hinter Weltmeister Vettel »
ADAC GT Masters: Leipert Motorsport tritt 2013 nicht mehr an
Von Sascha Kröschel | 22.Juli 2013
Auf Grund der allgemein bekannten Problematik, dass der Reifenhersteller Yokohama und der ADAC seit 2012 in der ADAC GT Masters den Lamborghini Teams keinen Reifen zur VerfĂŒgung stellen kann, der den Lamborghini Gallardo GT3 in eine wettbewerbsfĂ€hige Ausgangsposition versetzt, hat sich Leipert Motorsport entschlossen, nicht mehr an der GT Rennserie teilzunehmen.
Somit werden die ehemaligen ADAC GT Masters Fahrer und das Team mit den beiden GT3 Fahrzeugen an anderen Rennserien teilnehmen. An welchen Rennserien, das lÀsst Leiptert noch offen. Nachweislich ist der Lamborghini Gallardo GT3 mit Dunlop, Micheln und Pirelli-Reifen wettbewerbsfÀhig.
âWir können nur an den ADAC appellieren, sich dieser Problematik fĂŒr 2014 zu stellen. Die Rennserien Blancpain Endurance Series, FIA GT Series, „British GT und Int. GT Open schaffen es, ein ausgewogenes Starterfeld mit Markenvielfalt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen zu prĂ€sentieren.â, heiĂt es vom Team.
In einer Mitteilung schreibt das Team aus Wegberg weiter: âDer DMSB hat auf Grund unseres schriftlichen Statements den BoP fĂŒr den Lamborghini in Verbindung mit den Yokohama Reifen noch einmal geprĂŒft und auf unsere Bitte hin die Fahrzeughöhe geĂ€ndert. Das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung und wird ggfs. eine leichte Besserung der Situation herbeifĂŒhren. Es Ă€ndert aber nichts an der Grundsituation, dass die Reifen auf der VA nicht schnell genug auf Temperatur kommen, der Lamborghini somit vor allem im Qualifying keine Chancen auf Top-Platzierungen hat.â
Damit hÀlt der Schwund im ADAC GT Masters weiter an. Lediglich 23 Fahrzeuge sind jetzt noch dauerhaft eingeschrieben.
Topics: ADAC GT Masters |