« VLN: BMW Motorsport entwickelt den BMW M235i Racing für die Nordschleife | Home | ADAC GT Masters: Bereits 20 Sportwagen für die Saison 2014 eingeschrieben »
Immer mehr Rennserien beenden die Motorsport Saison 2013
Von Sascha Kröschel | 25.November 2013
In Brasilien wurde das letzte Rennen der Formel 1 bestritten. Und wie sollte es auch anders in der Saison 2013 sein, gewann Sebastian Vettel das Rennen vor seinem Teamkollegen Mark Webber. Der gleichzeitig auch sein letztes Rennen in der Formel 1 fuhr. Im nächsten Jahr fährt Webber in WEC für das Porsche Werksteam. Dritter auf der Rennstrecke in Sao Paulo wurde Alonso im Ferrari.
In Baku wurde derweil das Finale der FIA GT Serie ausgetragen. Die Rennen auf dem interessanten Stadtkurs waren durchaus sehenswert. Allerdings war das mit dem sehen so ein Problem. Natürlich gab es wie in der FIA GT gewohnt einen Live Stream aber da der Zeitplan völlig durcheinander war wusste man halt nicht wann. Aus sportlicher Sicht konnte das Saisonfinale der FIA GT Series in Baku (Aserbaidschan) für das Belgian Audi Club Team WRT nicht besser verlaufen. Mit dem Sieg im Hauptrennen sicherten sich Stéphane Ortelli und Laurens Vanthoor den Titel in der Fahrerwertung sowie eine Prämie von 100.000 Euro für den Erfolg bei der Baku World Challenge. Auch der Sieg im vorangegangenen Qualifikationsrennen ging an das Audi-Kundenteam aus Belgien. Von der Pole-Position aus gewannen René Rast und sein Teamkollege Niki Mayr-Melnhof diesen ersten Durchgang und stellten damit bereits vorzeitig den Gewinn der Teamwertung für WRT sicher. Die Belgier haben damit seit der Teamgründung im Jahr 2010 in jedem Jahr mit dem Audi R8 LMS Titelerfolge eingefahren.
Topics: FIA GT, Formel 1, Motorsport | Kommentare deaktiviert für Immer mehr Rennserien beenden die Motorsport Saison 2013