Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    Corvette prÀsentiert in Detroit die Rennversion C7 R

    Von Catharina Roosen | 15.Januar 2014

    Corvette C7 RAuf der Detroiter Motorshow (- 26.1.2014) prÀsentiert Chevrolet erstmals die neue Rennversion der Corvette. Der C7 R wurde mit dem Hochleistungs-Serienmodell Z06 parallel entwickelt und ist mit diesem in vielen Bereichen identisch. Corvette Racing wird in der Motorsportsaison 2014 zwei C7 R einsetzen, erstmals in diesem Monat beim 52. Rolex 24-Stunden-Rennen von Daytona (25.-26. Januar 2014). Auch in Le Mans geht das Team wieder an den Start.

    NatĂŒrlich gibt es auch Unterschiede zwischen Rennversion und Serienmodell. So ĂŒbernahm die C7 R den Antriebsstrang der VorgĂ€ngerin C6 R, da das GT-Reglement den Hubraum auf 5,5 Liter begrenzt und Aufladung verbietet – die 625 PS starke Corvette Z06 besitzt aber einen 6,2-Liter-Motor mit Kompressoraufladung. Die Z06-RadaufhĂ€ngung wurde fĂŒr die C7.R lediglich modifiziert, um die (wiederum im GT-Reglement festgeschriebene) breitere Rennbereifung und grĂ¶ĂŸere Bremsen aufnehmen zu können.

    Der Hauptunterschied bei der Aerodynamik betrifft die LuftfĂŒhrung rund um das Fahrzeug. VerfĂŒgte die Corvette C6 R noch ĂŒber LuftkanĂ€le auf der Karosserieoberseite und im hinteren Flankenbereich, deren Gestaltung und Positionierung auf Forschungsergebnissen der staatlichen Aeronautikbehörde „US National Advisory Committee for Aeronautics“ (NACA) beruhten, wurden sie bei der C7 R in die hinteren SeitenwĂ€nde oberhalb der BremsenkĂŒhlkanĂ€le verlegt. Der Effekt: zusĂ€tzliche KĂŒhlung fĂŒr Transaxlegetriebe und Differenzial. Der vergrĂ¶ĂŸerte vordere KĂŒhllufteinlass sorgt darĂŒber hinaus fĂŒr einen weicheren und homogeneren Luftstrom ĂŒber den HeckflĂŒgel, der dadurch die HandlingqualitĂ€t und die FahrstabilitĂ€t bei hohen Geschwindigkeiten weiter verbessert.

    Die Fahrzeuge von Corvette Racing werden an insgesamt elf Rennen in Nordamerika in der Kategorie „GT-Le Mans“ starten. Geplant ist außerdem der Einsatz in der GTE Pro-Klasse beim diesjĂ€hrigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Juni, bei dem das Team in der Vergangenheit bereits sieben Klassensiege erringen konnte.

    Topics: 24h-Rennen | Kommentare deaktiviert fĂŒr Corvette prĂ€sentiert in Detroit die Rennversion C7 R