« DTM: Zandvoort – zwei Champions in Reihe eins – erster Saisonsieg fĂŒr Audi! | Home | ADAC GT Masters: Das sind die Titelfavoriten »
Formel 1: In Suzuka ist die hÀrteste Reifenmischung am Start
Von Sascha Kröschel | 30.September 2014
FĂŒr den Grand Prix auf der Ă€uĂerst anspruchsvollen Strecke im japanischen Suzuka nominierte Pirelli die beiden hĂ€rtesten Mischungen aus der aktuellen F1- Range: den P Zero Orange (Hart) und den P Zero White (Medium). Diese Kombination stand den Teams zuletzt in Monza zur VerfĂŒgung.
Wie der legendĂ€re Kurs im belgischen Spa verfĂŒgt die Strecke in Japan ĂŒber extrem schnelle Kurven, allerdings werden in Suzuka die Reifen durch die SeitenkrĂ€fte tatsĂ€chlich noch stĂ€rker belastet. Aus diesem Grund wĂ€hlte Pirelli mit den harten und mittelharten Slicks eine Kombina- tion, die eine Stufe hĂ€rter ausfiel als jene, die in Spa eingesetzt wurde (Medium und Soft).
In Suzuka mĂŒssen die Reifen eine Vielzahl unterschiedlichster und hoher Belastungen meistern. Zudem sorgt der raue Asphalt des Circuits fĂŒr hohen Abrieb und den relativ schnellen Leistungsabbau der Reifen.
Charakteristisch fĂŒr den japanischen Circuit sind die hohen Seiten- und die vergleichsweise geringen LĂ€ngskrĂ€fte. Durch Kurve 15, bekannt als 130R, jagen die Autos mit Spitzenge- schwindigkeiten bis 310 km/h. Dabei werden die Reifen permanent belastet und hohen G- KrĂ€ften ausgesetzt. Der linke Vorderreifen muss dabei die hĂ€rteste Arbeit verrichten.
Der Asphalt in Suzuka ist ziemlich rau, doch im Verlauf des Rennwochenendes verĂ€ndert sich die Strecke stark. Die Performance auf diesem Circuit hĂ€ngt maĂgeblich vom richtigen Setup ab. Es muss das Auto auf der Ideallinie halten können. Besonders am ersten Tag, wenn die FahrbahnoberflĂ€che noch nicht voller Gummiabrieb ist, besteht ein erhöhtes Graining-Risiko.
Im vergangenen Jahr gewann Sebastian Vettel (Red Bull) in Suzuka mit einer Zwei-Stopp- Strategie. Der Deutsche startete auf Mediums, um dann in den Runden 14 und 37 harte Slicks montieren zu lassen.
Topics: Formel 1 |