« 24h Series: Geänderter Kalendar fĂĽr 2015 | Home | ADAC GT Masters: Erste Vorschau der Saison 2015 »
Neuer Glickenhaus-Prototyp dreht erste Runden
Von Sascha Kröschel | 22.Dezember 2014
Die Scuderia Cameron Glickenhaus hat den ersten Rollout der Rennversion ihres SCG003 absolviert. Die neue GT-Konstruktion des amerikanischen Milliardärs Jim Glickenhaus soll 2015 beim 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring starten. Vorab soll der GT-Sportwagen sein Renndebüt bei einem der vorbereitenden VLN-Läufe absolvieren. Auf lange Sicht will Glickenhaus den SCG003 2016 auch bei den 24h von Le Mans an den Start bringen. Da der 2,5 Mio Euro teure Wagen nicht die Kriterien des ACO für eine Zulassung in der GTE-Klasse erfüllt, ist fraglich ob sich dieser Wunsch derzeit, realisieren lässt.
Der Prototyp wurde auf dem Variano-Testkurs an den Werkstätten der Scuderia Glickenhaus in Turin das erste Mal gefahren. Ex-DTM-Pilot Nicola Larini hat den ersten Funktionstest des Fahrzeugs unternommen. Der Wagen wird von einem Autotecnica Motori Honda-3,5l V6 Twinturbo-Motor befeuert. Die Motorsteuerung stammt von Bosch. Das Getriebe soll von Hewland kommen.
Topics: 24h-Rennen, VLN / NLS |