Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Hours 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • « | Home | »

    VLN: Frikadelli setzt einen weiteren Porsche ein

    Von Sascha Kröschel | 12.Februar 2015

    Beim Frikadelli-Racing Team hat man die Winterpause genutzt, um den bereits bekannten Fuhrpark akribisch fĂĽr die neue Saison 2015 vorzubereiten. Somit werden auch in der neuen Saison alle bekannten Fahrzeuge wieder eingesetzt werden. Neben dem Porsche 911 GT3 R, dem Porsche Cayman S und dem Audi TTRS konnte ĂĽber den Winter aber auch noch ein ganz besonderer Neuankömmling begrĂĽĂźt werden: Ein Porsche 911 „GT America“.

    Beim Porsche 911 GT America handelt es sich um ein 2014 vorgestelltes Fahrzeug, welches eigens fĂĽr die amerikanische United Sports Car Racing Series entwickelt wurde und in den USA die eigene Klasse „GT Daytona“ darstellt. Dabei basiert das Auto auf dem aktuellen Porsche 991 Cup Modell, wurde aber noch einmal deutlich aufgepeppt. So verfĂĽgt der Wagen ĂĽber 4 Liter Hubraum, einer verbesserten Aerodynamik und weiteren Ă„nderungen, welche speziell auf den Langstreckensport abgestimmt sind. Eingesetzt durch das Frikadelli-Raing Team wird der Porsche vom Besitzer Frank Kräling, Marc Gindorf und dem jungen Amerikaner Connor de Phillippi in der VLN pilotiert werden. Bereits im letzten Jahr wechselten Marc Gindorf und Frank Kräling in der Saisonmitte von dem bewährten Porsche 997 Cup auf den neuen 991 Cup und fuhren zusammen mit Chris BrĂĽck zum Gesamtsieg in der SP 7.

    Topics: VLN / NLS |