Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    ADAC GT Masters: Molitor Racing Systems startklar fĂŒr die Saisoneröffnung

    Von Sascha Kröschel | 22.April 2015

    FIA GT1 WM Nuerburgring Nissan GT R Nr. 3 Bosch Car Service Rhein-BergNeue Sportwagen, ein starkes Feld mit 25 Fahrzeugen von acht Marken, Rennen auf fĂŒnf aktuellen oder ehemaligen Formel-1-Rennstrecken, ein neuer Reifen- und ein neuer Live-TV-Partner: Die 2015er ADAC GT Masters Saison verspricht eine Superlative zu werden. Und mittendrin: Die zwei neuen Nissan GT-R NISMO GT3 eingesetzt von Molitor Racing Systems. Mit vier starken Fahrern am Start blickt das Team aus Lonsee auf eine wettbewerbsstarke Saison mit einem klaren Ziel vor Augen: Den Titel in der Gentlemen-Wertung sowie regelmĂ€ĂŸige Top-10 Platzierungen.

    Nach den Testfahrten und Vorbereitungen auf das Jahr hat Molitor Racing auch allen Grund optimistisch in die Saison zu starten. Denn auch die Fahrerpaarungen haben es in sich: Im #22 Nissan GT-R treten der Absteinacher Dominic Jöst zusammen mit Florian Scholze an. Beide holten im vergangenen Jahr den Vizetitel in der Gentlemen-Wertung. Im Schwesterauto mit der #23 gehen zwei Sieger der deutschen Nissan GT Academy an den Start: Der 30-JĂ€hrige Florian Strauß, Sieger der 2013 Academy, wird von seinem Nachfolger Marc Gassner unterstĂŒtzt. Strauß konnte in jĂŒngster Vergangenheit beachtliche Erfolge einfahren, nicht zuletzt den zweiten Platz in der PRO-AM-Wertung bei den 24 Stunden von Dubai sowie den Gesamtsieg bei den 12 Stunden von Bathurst (Australien).

    „Das ist zwar erst meine zweite Saison als professioneller Rennfahrer, aber ich hoffe, ich kann dem Team und meinen Fahrerkollegen wichtige Informationen ĂŒber den Nissan GT-R geben“, so der Berliner Florian Strauß. „Ich bin im vergangenen Jahr drei 24 Stunden Rennen sowie die Blancpain Serie gefahren, das Rennformat der ADAC GT Masters ist somit ganz neu fĂŒr mich. Ich denke aber, wir haben ein sehr gutes Paket und ich freue mich sehr auf das erste Rennen.“

    Der neue Nissan GT-R NISMO GT3 basiert auf dem FIA Weltmeisterschaftsauto des GT1- Fahrzeuges und wurde zusammen mit NISMO in Japan sowie JRM Customer Racing fĂŒr 2015 weiterentwickelt. Neben einer besseren Gewichtsverteilung und geringerem Benzinverbrauch, beeindruckte der Nissan GT-R zuletzt durch seine ZuverlĂ€ssigkeit und konstantem Speed. Angetrieben wird der „Godzilla“, wie der bullige Japaner von seinen Fans gerne genannt wird, von einem 3.8-Liter V6 Twin-Turbo mit ĂŒber 550PS und zĂ€hlt somit zu einem der leistungsstĂ€rksten Fahrzeuge im ADAC GT Masters-Feld.

    Topics: ADAC GT Masters | Kommentare deaktiviert fĂŒr ADAC GT Masters: Molitor Racing Systems startklar fĂŒr die Saisoneröffnung