« Oldtimer Grand Prix 2015 – Porsche 959 wird 30 Jahre alt | Home | Oldtimer Grand Prix 2015 â Skoda Rennwagen mit von der Partie »
BMW gibt weitere Details zum neuen M6 GT3 bekannt
Von Catharina Roosen | 6.August 2015
Nachdem der BMW Z4 GT3 seinen letzten groĂen Auftritt beim 24-Stunden-Rennen von Spa mit einem Sieg fĂŒr das Team Marc VDS gekrönt hat, steigt bei BMW Motorsport und seinen Kundenteams die Vorfreude auf den BMW M6 GT3. Ab 2016 wird er das neue AushĂ€ngeschild der Marke im GT-Sport sein und in vielen Rennserien weltweit um Siege und Titel kĂ€mpfen. Das Fahrzeug bietet Rennsport-Technologie pur: In den BMW M6 GT3 flossen viele Erkenntnisse aus Werksprojekten von BMW Motorsport ein â bei gleichzeitiger Kostenorientierung fĂŒr den Kunden.
Niedrige Einsatz Kosten und ein Preis von 379.000 EUR
PĂŒnktlich zum âFinale furiosoâ des BMW Z4 GT3 in den belgischen Ardennen stehen neue Details zu seinem Nachfolger fest. Der BMW M6 GT3 wird die Messlatte in Sachen Performance noch einmal höher legen, wĂ€hrend die Einsatzkosten im Vergleich zum VorgĂ€ngermodell deutlich niedriger liegen. FĂŒr den Nettopreis von 379.000 Euro können interessierte Kundenteams das Fahrzeug ab dem 15. September 2015 bestellen. An diesem Tag wird der BMW M6 GT3 im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main auch zum ersten Mal ohne Tarnfolie im BMW Motorsport Renndesign zu sehen sein. Der Fahrzeug-Preis fĂŒr Kunden in Nordamerika wird zu einem spĂ€teren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Bis zu 585PS treffen auf nur 1.300kg
Bei der Performance macht der BMW M6 GT3 keine Kompromisse: Der 4,4-Liter-V8-Motor mit M TwinPower Turbotechnologie, der gegenĂŒber dem Serienmotor nur geringfĂŒgig verĂ€ndert wurde, leistet je nach Einstufung bis zu 585 PS. Dabei wiegt das komplette Fahrzeug mit seiner selbsttragenden Stahlkarosserie, der eingeschweiĂten Sicherheitszelle nach FIA-Norm, der Kohlefaser Crashstruktur an der Front sowie dem CFK-Crashelement im Heck weniger als 1.300 Kilogramm. Auch hinsichtlich Fahrbarkeit, Ergonomie und Sicherheit setzt der BMW M6 GT3 neue MaĂstĂ€be und ist schon jetzt auf das GT3-Reglement von 2016 und darĂŒber hinaus ausgelegt.
Zudem ist der BMW M6 GT3 der wirtschaftlichste GT-Sportwagen, den BMW je gebaut hat. So werden die Einsatzkosten im Bereich Antriebsstrang circa 30 Prozent niedriger sein als noch beim BMW Z4 GT3. Bereits in der Entwicklung wurde groĂen Wert darauf gelegt, dass auch bei den Ersatzteilen ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis erreicht wird.
Im BMW M6 GT3 wird BMW Motorsport seinen Kunden einen ausgereiften und wettbewerbsfĂ€higen Rennwagen bieten, der Amateurfahrern und Profis gleichermaĂen die Möglichkeit gibt, ans Limit zu gehen und konkurrenzfĂ€hig unterwegs zu sein.
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂŒr BMW gibt weitere Details zum neuen M6 GT3 bekannt