« DTM Saisonfinale mit einem grandiosen Mortara | Home | Formel 1: HĂŒlkenberg fĂ€hrt ab 2017 fĂŒr Renault »
WEC: Mark Webber beendet seine Werksfahrer-Karriere
Von Sascha Kröschel | 17.Oktober 2016
Beim Sechsstundenrennen der FIA WEC Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain am 19. November 2016 absolviert der amtierende Weltmeister aus Australien seinen letzten Werksfahrer-Einsatz. AnschlieĂend erwarten den neunmaligen Formel-1-Grand-Prix-Sieger neue Aufgaben: Der 40-jĂ€hrige Mark Webber wird Porsche als ReprĂ€sentant bei Veranstaltungen vertreten und seine Erfahrung als Berater fĂŒr die Motorsportprogramme des Stuttgarter Sportwagenherstellers einbringen. Dazu gehören die Talentsuche sowie Fahrertrainings fĂŒr angehende Profis und die groĂe Zahl der weltweiten Porsche-Amateurrennfahrer. Webber ist neben der Rallye-Legende Walter Röhrl (69) nun der zweite ReprĂ€sentant des Unternehmens. Beide zeichnet neben einer erfolgreichen Rennfahrerkarriere eine hohe AffinitĂ€t zu Porsche aus.
Fritz Enzinger, Leiter LMP1, lĂ€sst den Piloten ungern ziehen: âMark hat das Programm mit seiner ganzen Erfahrung schon in der wichtigen Aufbauphase gestĂ€rkt und sich nahtlos ins Team integriert. Hinter dem Steuer zeigt er sich als fairer KĂ€mpfer, der kein noch so hartes Rad-an-Rad-Duell scheut. Gleichzeit denkt er strategisch und teamorientiert. Dieser Mix macht ihn als Langstreckenpilot besonders wertvoll. Der Gewinn der Fahrerweltmeisterschaft 2015 zusammen mit Timo Bernhard und Brendon Hartley war da fast schon eine logische Konsequenz. 2016 hoffen wir, auch dank seiner Leistung, erneut auf die WM-Titel in der Hersteller- und Fahrerwertung.â Derzeit liegt das Porsche Team in beiden WM-Tabellen auf Platz eins. In der Herstellerwertung fĂŒhrt Porsche mit 238 Punkten vor Audi (185) und Toyota (137). Romain Dumas/Neel Jani/Marc Lieb haben 37,5 ZĂ€hler Vorsprung in der Fahrerwertung auf das beste Audi-Trio. Noch sind drei Rennen zu absolvieren.
Webber: âPorsche ist die Marke, die ich immer am meisten liebteâ
âIch bin angekommenâ, sagt Webber. âPorsche ist die Marke, die ich immer am meisten liebte, die am besten zu mir passt. Der 911 ist eine Ikone â Eleganz, Performance und Understatement zugleich, niemals aufdringlich. Er ist zu jeder Gelegenheit und in jeder Situation das richtige Auto.â Webber weiter: âIch werde den schieren Speed, Downforce und Wettkampf vermissen. Aber ich will gehen, wenn es am schönsten ist und freue mich auf meine neuen Aufgaben.â
Webber mĂŒsste seine Profi-Rennkarriere noch nicht beenden: Seine Rundenzeiten sind top, er ist fit, seine Erfahrung ist unbezahlbar, und die Beziehung zu seinen Teamkollegen mĂŒndete in enger Freundschaft. Nach seiner erfolgreichen Formel-1-Laufbahn wusste Webber genau, was er in Zukunft wollte. âDie Umstellung von der Formel 1 auf den LMP1 war groĂ und eine komplett neue Erfahrung. Aber sie kam fĂŒr mich zur richtigen Zeit. Ich habe festgestellt, dass ich es genieĂe, ein Auto zu teilen, und die Chemie zwischen Timo, Brendon und mir ist besonders, daran werde ich mich immer erinnern. Es wird sich seltsam anfĂŒhlen, in Bahrain zum letzten Mal in das Rennauto zu steigen. Ich will jeden Moment der verbleibenden WM-LĂ€ufe intensiv genieĂen.â
Topics: WEC |