« 24h Nürburgring 2017: BMW kommt mit starkem Aufgebot | Home | Blancpain GT Series: Rowe Racing auch 2017 mit zwei BMW M6 »
WEC: Mehr LMP2 Teams auf Dunlop Reifen
Von Sascha Kröschel | 13.Februar 2017
In der diesjährigen European Le Mans Series (ELMS) setzen in der Prototypenklasse LMP2 84 Prozent der Teams auf Dunlop als bevorzugter technischer Partner. Im Vorjahr waren es zu Saisonbeginn 71 Prozent.
Auch in der LMP2-Kategorie der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), in der die Marke in den vergangenen sechs Jahren auf den Siegerautos der 24 Stunden von Le Mans montiert war, hat die Mehrheit der Teams Dunlop als Reifenpartner ausgewählt. 18 der 23 Autos werden mit Dunlop bereift sein.
Im Rahmen der LMP2 wird Dunlop auch eine Partnerschaft mit Michel Vaillant, einer Ikone aus der Comic-Welt des Motorsports, eingehen. Anlässlich der 24-Stunden von Le Mans wird das neue Comicbuch „Rébellion“ vorgestellt. Die Partnerschaft wird eine Reihe von Maßnahmen wie Fanpromotions sowie die Produktion von „Making-of“-Videos über die Produktion des neuen Comic-Buches umfassen.
In der GTE-Pro-Klasse der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft wird der Klassensieger von 2016 auch in diesem Jahr wieder mit Dunlop an den Start gehen. In ihrer ersten gemeinsamen Saison gewannen Aston Martin und Dunlop nicht nur die Teamwertung in der GTE-Pro-Klasse, die beiden Fahrer Nicki Thiim und Marco Sørensen sicherten sich auch die Langstreckentrophäe für GT-Fahrer.
„Von so vielen Teams dieser anspruchsvollen Langstrecken-Meisterschaften als bevorzugter technischer Partner ausgewählt zu werden, ist eine Anerkennung“, sagte Jean-Felix Bazelin, Director Dunlop Motorsport Operations. „Unsere Service-, Produktions- und Entwicklungsteams haben in der vergangenen Saison und in der Wintertestsaison eine Menge geleistet. Nur ein Tag nachdem wir die Meisterschaft gewonnen haben, begannen wir mit dem Testprogramm für 2017 und der Entwicklung der Reifen für die GTE- und LMP-Klassen.
Der Reifenhersteller testet seit Ende der Saison 2016 in Sakhir (Bahrain), Sebring (USA), Aragon (Spanien) und Paul Ricard (Frankreich). Dabei wurden mit den modifizierten LMP2-Autos und den neuen Dunlop-Reifenspezifikationen Rundenzeiten erzielt, die fast so schnell waren wie die der LMP1-Autos vor vier Jahren.
Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die European Le Mans Series (ELMS) starten am 15. und 16. April 2017 in Silverstone (Großbritannien).
Topics: WEC | Kommentare deaktiviert für WEC: Mehr LMP2 Teams auf Dunlop Reifen