Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    DTM ist zurĂŒck am Dutzendteich

    Von Kerstin Prange | 1.Juli 2017

    Die DTM ist zurĂŒck am Dutzendteich. Keine Stadtrundfahrt ist derart spektakulĂ€r, wie jene durch das „FrĂ€nkische Monaco“. Was die Faszination eines Autorennens auf öffentlichen Straßen angeht hat der Norisring in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal. Dieses Wochenende gibt sich die Hautevolee des Tourenwagensports erneut die Ehre in NĂŒrnberg.

    Einzigartige AtmosphÀre

    Die Veranstaltung auf dem einzig verbliebenen Stadtkurs in Deutschland ist dank ihrer einzigartigen AtmosphĂ€re seit Jahren ein Highlight im Rennkalender. Nur 2,3 Kilometer LĂ€nge, ĂŒber 250 km/h auf der Geraden, mĂ€chtige Bremsmanöver vor den Spitzkehren, millimetergenaue Steuerkunst entlang den alten Mauern hinter der SteintribĂŒne – diese halsbrecherische Herangehensweise reizt die Fahrer immer wieder. Seit der Serien-Premiere im Jahr 1984 zĂ€hlen die DTM-Piloten auf dem Zeppelinfeld zu den StammgĂ€sten. Lediglich 1985 und 1986 ging die DTM am Norisring, der in diesem Jahr sein 75. JubilĂ€um feiert, nicht an den Start.

    Unterschiedliche Ausgangssituationen

    Durchaus unterschiedlich sind die Ausgangssituationen der drei Hersteller vor dem Saisonhöhepunkt der DTM in der mittelfrĂ€nkischen Metropole. Mit RenĂ© Rast, Jamie Green und Mattias Ekström sind gleich drei Audi-Piloten auf den ersten vier PlĂ€tzen der Fahrerwertung zu finden. Rookie Rast fĂŒhrt die Tabelle nach dem ersten Saisondrittel mit 70 Punkten an und er hat gute Erinnerungen an den Norisring. 2012 holte Rast im Porsche Carrera Cup zweimal die Pole-Position, gewann beide Rennen und drehte zweimal die schnellste Runde.

    DTM ist zurĂŒck am Dutzendteich

    René Rast kurz vorm Start zum Race 07 | foto: aos

    „Ich mag Stadtkurse sehr gerne. Der Norisring ist eine große Herausforderung. Er ist wellig, man muss spĂ€t bremsen – das kommt mir entgegen.“

    Jamie Green, Dritter im Tableau mit 65 Punkten, siegte bereits vier Mal auf dem Kurs zwischen Dutzendteich und NĂŒrnberger Fußballstadion. „Es gibt DTM-Strecken, die mich fahrerisch mehr reizen. Aber fĂŒr die Fans ist der Kurs perfekt. Und dass mir der Norisring liegt, habe ich nicht nur bei meinen vier Siegen bewiesen. Ich war dort immer schnell“, so der Brite, der deshalb auch den Spitznamen „Mr. Norisring“ verliehen bekam.

    Ein sehr gutes Pflaster fĂŒr Mercedes

    Ein sehr gutes Pflaster war der Norisring bislang fĂŒr Mercedes-AMG Motorsport: Mit 18 Siegen sind die Stuttgarter hier die erfolgreichste Marke auf dem Stadtkurs. Lucas Auer, Gesamtzweiter mit 69 Punkten, hofft nach seiner Nullnummer von Budapest auf ein erfolgreiches Comeback:

    DTM ist zurĂŒck am Dutzendteich

    letzte Vorbereitungen fĂŒr das Race 07 | foto: aos

    „Der Norisring war in der Vergangenheit immer eine Mega-Strecke fĂŒr Mercedes. Aber auch ich verbinde mit dem Stadtkurs viele positive Erinnerungen. Der Norisring ist meine Lieblingsstrecke im DTM-Rennkalender. Es ist ein Straßenkurs mit vielen langen Geraden und es sind auch immer viele Zuschauer da. Darauf freue ich mich unheimlich.“

    Nachholbedarf bei BMW

    FĂŒr die MĂŒnchner wird es Zeit, dass der Knoten platzt! Beim sechsten Saisonlauf in Budapest stand der 27-JĂ€hrige Wittmann zwar als Zweiter in der ersten Startreihe. Im Rennen schied der FĂŒrther aber auf Platz sechs liegend zwei Runden vor Schluss aufgrund eines aufgewirbelten Styropor-Teiles, das den Luftkanal an seinem M4 blockierte, aus. WĂ€hrend Wittmann, der mit 24 Punkten derzeit nur Zwölfter ist, am Hungaroring Pech hatte, gelangen zumindest Timo Glock, Bruno Spengler und Maxime Martin durch glĂŒckliche UmstĂ€nde oder sehr spezielle Strategien PodiumsplĂ€tze. Dennoch ist BMW mit nur 124 Punkten gegenĂŒber Audi (284) und Mercedes-AMG (234) unter Zugzwang.

    Extraschub vor der eigenen HaustĂŒr

    Marco Wittmann gewann bereits auf sechs verschiedenen Rennstrecken in der DTM. Nur vor der eigenen HaustĂŒr war ihm bislang nicht mehr als Platz vier als beste Platzierung beschieden.

    „Zu wissen, dass Fan-Klub, Freunde und Familie vor Ort sind, gibt mir den Extraschub an Motivation. Ich habe mich die letzten Jahre stetig gesteigert am Norisring. Es wird mal Zeit fĂŒr mehr. Mein persönliches Ziel ist es, diesmal beim Heimrennen zumindest auf dem Podium zu stehen.“

    Merken

    Topics: DTM |