« Triple perfekt: Audi holt alle drei DTM-Titel | Home | „Ganzjahresrennreifen“ im Motorsport? »
VLN / 24h N’ring: Vorschau auf 2018 Teil 1
Von Hendrik Mannheim | 9.November 2017
Die VLN-Saison 2017 ist beendet und hat seinen Meister gekührt. Michael Schrey konnte in seinem BMW M235i seinen Titel aus dem vergangen Jahr verteidigen und ist nun neben Dirk Adorf der einzige Fahrer, der diese Leistung vollbringen konnte. Neben der Meisterschaft lag ein großes Augenmerk auf den Tagesgesamtsiegen der Saison. Hier ist der Gesamtsieger des letzten VLN-Laufes 2017 besonders zu erwähnen, da Manthey Racing dieses Jahr schon fünf Gesamtsiege einfuhr. Verschiedene Porsche Werksfahrer drehten dieses Jahr am Vollant des Manthey Porsche und sicherten am Ende der Saison sogar den fünzigsten Gesamtsieg für Manthey Racing in der Geschichte des Rennstalls.
Kurz nach Ende der Saison wurden bereits die Termine für die kommende VLN-Saison 2018 veröffentlicht. Es werden abermals neun Rennen veranstaltet. Wie gewohnt gibt es zwei Läufe vor dem 24h Rennen auf dem Nürburging ( 10.-13.05.2108 ) zur Vorbereitung für die Teams und das Sechsstundenrennen Mitte August.
Hier die Termine in der Übersicht:
24.03.2018 – VLN 1
07.04.2018 – VLN 2
23.06.2018 – VLN 3
07.07.2018 – VLN 4
18.08.2018 – VLN 5 (6h-Rennen)
01.09.2018 – VLN 6
22.09.2018 – VLN 7
06.10.2018 – VLN 8
20.10.2018 – VLN 9
Vorschau auf 2018
Nach einem Jahr Abstinenz auf der Nordschleife meldet sich Lexus wieder in der grünen Hölle und plant einen Start beim 24h Rennen auf dem Nürburging. Die Einsatzteams Emil Frey Racing und Farnbacher Racing werden vorraussichtlich den Einsatz am Nürburging stemmen.
Neben Lexus haben Kundenteams von Lamorghini ihr Interresse am Highlight in der grünen Hölle gezeigt. Da ein Werkseinsatz für Lamborghini im Moment nicht vorstellbar ist, planen nun Kundenteams einen Start beim 24h Rennen auf dem Nürburgring. Letzte Saison fuhren die Teams Konrad Motorsport ( Lamborghini Huracán GT3 ) und Dörr Motorsport ( Lamborghini Huracán Super Trofeo ) in der VLN und dem 24h Rennen.

(c) Bentley Media
Bentley hat nach vier Jahren die zweite Generation des Bentley Continental GT3 präsentiert. Geplant sind Einsätze in der Blancpain GT und der IGTC. Gut vorstellbar ist aber auch ein Start in der VLN und dem 24h Rennen in der Eifel, da Bentley seit 2014 dieses 24h Rennen nicht mehr gemisst hat und in diesem Jahr einen Werkseinsatz mit gleich drei Brummern angegangen ist.
Topics: 24h-Rennen, Motorsport, NLS | Kommentare deaktiviert für VLN / 24h N’ring: Vorschau auf 2018 Teil 1