Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h Nürburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Nürburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    ADAC GT Masters: Enttäuschender Saisonauftakt für Zakspeed

    Von Sascha Kröschel | 3.Mai 2019

    Asch / Ludwig Zakspeed ADAC Masters GT Mercedes AMGVom 26. Bis 28. April 2019 startete das ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Wieder mit dabei war auch das BKK Mobil Oil Team Zakspeed, das allerdings aufgrund unglücklicher Umstände hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb.

    Die Probleme begannen bereits am Freitag als das Team bei gleich beiden eingesetzten Mercedes-AMG GT3‘S mit einer beschädigten Ölwanne zu kämpfen hatte. Beim Fahrzeug mit der Startnummer #21, das von GT-Ass Jeroen Bleekemolen und Jimmy Eriksson pilotiert wird, war der Schaden so groß, dass die Mechaniker den kompletten Motor über Nacht austauschen mussten. Beim Schwesterfahrzeug mit der Startnummer #20 konnte der Schaden dagegen repariert werden und beide AMG’s wurden mit einer Punktlandung zum Qualifying am Samstagmorgen fertig.

    Die fehlende Trainingszeit und anhaltenden Probleme spiegelten sich dann leider im Ergebnis wieder. Jimmy Eriksson schaffte es mit der Startnummer #21 lediglich auf den 24. Startplatz, die Teamkollegen der Startnummer #20 traf es sogar noch härter. Auch nach der Reparatur verlor der Mercedes-AMG GT3 wieder Öl und das Team musste sich schlussendlich dazu entscheiden das Fahrzeug zurück zu ziehen. Ein weiterer Motorwechsel war an diesem Wochenende schlichtweg unmöglich und so startete das Team Zakspeed am Sonntag mit nur einem Fahrzeug.

    Von Startplatz 25 aus ging es für Bleekemolen am Sonntag dann ins Rennen, nachdem das Qualifying am Morgen von Porsche und Lamborghini dominiert wurde. Am Ende konnte das Zakspeed-Duo immerhin noch sieben Plätze gutmachen und die Ziellinie auf Rang 18 überqueren. Zufrieden ist das BKK Mobil Oil Team Zakspeed mit diesem Wochenende sicher nicht. Jetzt heißt es aber nach vorne schauen, denn die nächsten beide Rennen in Most stehen schon fast vor der Tür. Hier werden vom 17. bis 19- Mai 2019 die nächsten beiden Läufe des ADAC GT Masters ausgetragen.

    Topics: ADAC GT Masters | Kommentare deaktiviert für ADAC GT Masters: Enttäuschender Saisonauftakt für Zakspeed