« DTM Race 02 Audi-Dreifachsieg | Home | DTM Qualifying zum Race 03 in Zolder »
DTM auf historischem Terrain
Von Kerstin Prange | 17.Mai 2019

DTM Zolder 2019, Geschwindigkeiten und GĂ€nge Audi RS 5 DTM | Grafik: AUDI Sport
Seit 1984 wurden in Zolder 22 DTM-Rennen ausgetragen. In 21 davon gingen BMW Fahrer mit an den Start, und sie fuhren dabei neun Siege sowie insgesamt 24 PodiumsplĂ€tze ein. FĂŒr das belgische BMW Team RBM ist das Rennwochenende in Zolder das erste Heimspiel in der DTM.
Lang lang ist’s her…
Der Circuit Zolder wurde 1963 offiziell eröffnet und die StreckenfĂŒhrung bis zum Jahr 2002 insgesamt fĂŒnfmal modifiziert. Der 4,003 Kilometer lange aktuelle Kurs besteht aus schnellen Geraden, die in teilweise sehr enge Kurven und anspruchsvolle Schikanen ĂŒbergehen. WĂ€hrend der erste Streckenteil rund und flĂŒssig ist, wird der Verlauf im zweiten Abschnitt unruhiger.
âZolder ist eine schnelle Strecke, die aber sehr enge Passagen hat und insbesondere vor Start-und-Ziel nicht sehr flĂŒssig ist. Hier sind gute Bremsen gefragt. Gleichzeitig muss der Hankook Rennreifen mit den korrekt voreingestellten LuftdrĂŒcken auf die optimale Arbeitstemperatur gebracht werden, damit die Fahrer immer wieder schnell aus diesen Abschnitten herausbeschleunigen könnenâ, erklĂ€rt Hankooks verantwortlicher DTM-Ingenieur Thomas Baltes.
Der Asphalt in Zolder ist sehr glatt und bietet den Piloten im Gegensatz zum rauen Fahrbahnbelag in Hockenheim ein niedrigeres Grip-Level. Daher ist vor allem nach einem Boxenstopp Vorsicht geboten! Thomas Baltes: âAuf dem glatten Asphalt besteht die Möglichkeit, dass die Boliden teilweise ins Rutschen geraten, was wiederum die Temperatur der LaufflĂ€che des Reifens etwas erhöht.

#11 Marco Wittmann, BMW M4 DTM Team RMG | foto: aos
BMW DTM-Fahrer Marco Wittmann (GER) reist als FĂŒhrender der Fahrerwertung nach Zolder. Beim Saisonauftakt vergoldete er seine Pole am Samstag. Am Sonntag sammelte er mit Startplatz zwei und Rang acht im Rennen weitere ZĂ€hler. Nach den ersten beiden LĂ€ufen der Saison hat Wittmann 34 Punkte auf seinem Konto.

#4 Robin Frijns, Audi RS5 DTM Team Abt Sportsline
âEs wird ein ganz besonderes Erlebnis, in Zolder mit einem DTM-Auto zu fahrenâ, sagt Robin Frijns, dessen Leidenschaft fĂŒr den Motorsport im Alter von sechs Jahren mit einem Rennbesuch in Zolder entflammte. âIch kenne die Strecke sehr gut und bin dort schon viele Rennen gefahren, zuletzt in der GT3 mit dem Audi R8 LMS. Der Kurs hat seine TĂŒcken, auch das Wetter spielt in Belgien oft verrĂŒckt. Im schnellen ersten Sektor kann man besonders viel Zeit gewinnen oder verlieren. Ăberholen kann man am besten vor der ersten Kurve oder der Schikane vor Start-und-Ziel.â
Topics: DTM | Kommentare deaktiviert fĂŒr DTM auf historischem Terrain