« 24h-Rennen Dubai 2020: Starterliste für den Saisonauftakt | Home | 24h Dubai 2020: Rennen wegen Regen abgebrochen »
24h Dubai 2020: Mercedes und Black Falcon peilen 5. Sieg an
Von Sascha Kröschel | 8.Januar 2020
Seine offizielle Rennpremiere 2020 feiert der neue Mercedes AMG GT3, der neben einem überarbeiteten Design auch zahlreiche technische Optimierungen aufweist, zum Saisonauftakt in Dubai (9.-11. Januar 2020). Eingesetzt wird das Evolutionsmodell hierbei von den Teams SPS automotive performance (#10) und CP Racing (#85), die ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis des 24-Stunden-Rennens in der Wüstenmetropole zählen. Dies gilt ebenso für das Team BLACK FALCON, das bereits vier Mal den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Dubai erringen konnte (2012, 2013, 2015 und 2018).
Zur 15. Auflage des Langstreckenrennens will das Meuspather Team mit dem Mercedes AMG GT3 #4 und den Fahrern Khaled Al Qubaisi (UAE), Ben Barker (GBR), Jeroen Bleekemolen (NED), Hubert Haupt (GER) und Manuel Metzger (GER) nun den fünften Gesamtsieg folgen lassen. Fünf weitere Mercedes-AMG GT3 der Teams HTP WINWARD Motorsport (#84), MP Motorsports (#19), Team Hong Kong Craft-Bamboo Racing (#69) und Toksport WRT (#70 und #777) sowie vier Mercedes-AMG GT4 der Teams Atlas BX Motorsports (#403), Ciceley Motorsport (#462), Leipert Motorsport (#410) und QSR Racing (#754) komplettieren das Line-up auf dem 5,39 Kilometer langen Rundkurs. Rennbeginn ist am Freitag, den 10. Januar, um 15 Uhrzeit Ortszeit (12 Uhr MEZ).
Mercedes-AMG GT3 und GT4 bei den 24 Stunden von Dubai*:
Nr.
Klasse
|
Fahrzeug
|
Team
|
Fahrer
|
4
GT3-PRO
|
Mercedes-AMG GT3
|
BLACK FALCON
|
Khaled Al Qubaisi (UAE), Ben Barker (GBR), Jeroen Bleekemolen (NED), Hubert Haupt (GER), Manuel Metzger (GER)
|
10
GT3-PRO
|
Mercedes-AMG GT3
|
SPS automotive performance
|
Lance David Arnold (GER), Dominik Baumann (AUT), Tom Onslow-Cole (GBR), Valentin Pierburg (GER)
|
19
GT3-AM
|
Mercedes-AMG GT3
|
MP Motorsport
|
Bert de Heus (NED), Daniel de Jong (NED), Henk de Jong (NED), Jaap van Lagen (NED)
|
69
GT3-AM
|
Mercedes-AMG GT3
|
Team Hong Kong Craft-Bamboo Racing
|
Antares Au (HKG), Jonathan Hui (HKG), Kevin Tse (MAC), Frank Yu (HKG)
|
70
GT3-AM
|
Mercedes-AMG GT3
|
Toksport WRT
|
Axcil Jefferies (ZIM), Alexander Hrachowina (AUT), George Kurtz (USA)
|
84
GT3-PRO
|
Mercedes-AMG GT3
|
HTP WINWARD Motorsport
|
Al Faisal Al Zubair (OMA), Maximilian Buhk (GER), Christopher Brück (GER), Maximilian Götz (GER)
|
85
GT3-AM
|
Mercedes-AMG GT3
|
CP Racing
|
Charles Espenlaub (USA), Joe Foster (USA), Mike Hedlund (USA), Shane Lewis (USA), Charles Putman (USA)
|
777
GT3-PRO
|
Mercedes-AMG GT3
|
Toksport WRT
|
Patrick Assenheimer (GER), Philip Ellis (GER), Maro Engel (GER), Martin Konrad (AUT), Luca Stolz (GER)
|
403
GT4
|
Mercedes-AMG GT4
|
Atlas BX Motorsports
|
Steven Cho (CAN), Jongkyum Kim (KOR), Jaesung Park (KOR), Masataka Yanagida (JPN)
|
410
GT4
|
Mercedes-AMG GT4
|
Leipert Motorsport
|
Kenneth Heyer (GER), Fidel Leib (GER), Ronny Lethmate (GER), Melvin Moh (MAS), Han Songting (CHN)
|
462
GT4
|
Mercedes-AMG GT4
|
Ciceley Motorsport
|
Jake Giddings (GBR), Katarina Kyvalova (SVK), Jon Minshaw (GBR)
|
754
GTX
|
Mercedes-AMG GT4
|
QSR Racing
|
Olivier Bertels (BEL), Jimmy de Breucker (BEL), Michiel Verhaeren (BEL)
|
*vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen
Die komplette Starterliste findet Ihr hier !
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert für 24h Dubai 2020: Mercedes und Black Falcon peilen 5. Sieg an