Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche Qualifying R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    2. DTM Rennwochenende in der Lausitz

    Von Kerstin Prange | 16.August 2020

    2. DTM Rennwochenende in der Lausitz ist Geschichte. Auch an diesem Wochenende wurden die Fans ausgesperrt. Nicht nachvollziehbar, da gerade im Land Berlin-Brandenburg diverse Sportveranstaltungen mit Fans stattfinden. NatĂŒrlich haben die Veranstalter auch hier sĂ€mtliche Hygieneregeln einzuhalten und entsprechende Konzepte im Vorfeld vorzulegen. Dies gelang zum Beispiel in Wittstock den Speedway-Veranstaltern. Am letzten Wochenende wurde dort die 2. polnische Liga als internationale Veranstaltung ausgetragen und dank eines genehmigten Hygienekonzeptes konnten am Oval Fans live mitfiebern.

    Auch gab es an diesem Wochenende eine Rennveranstaltung im Motorsport, die Fans an der Rennstrecke begrĂŒĂŸen konnte. Die ADAC GT Masters startete in der Eifel und holte Fans ganz nah ran ans Geschehen.

    Vielleicht haben die Fans und Berichterstatter der DTM irgendwann auch mal wieder die Möglichkeit laut. nah. dran. zu sein.

    2. DTM Rennwochenende in der Lausitz

    Start Race 3 in der Lausitz – Castrol EDGE Audi RS 5 DTM #51 (Audi Sport Team Abt Sportsline), Nico MĂŒller

    2. DTM Rennwochenende in der Lausitz Race 3 – Samstag

    Mit seiner zweiten Pole konnte Robin Frijns erneut ein Ausrufezeichen setzen. Nico MĂŒller machte die Doppel-Pole fĂŒr das Team Abt Sportsline perfekt. Loic Duval ging von P3 ins Rennen und der bestplatzierteste BMW stand auf P4. Sheldon van der Linde hatte nur zwei Zehntelsekunden RĂŒckstand auf die Audis. Glock und Wittmann stĂ€rkten den    SĂŒdafrikaner und starteten direkt hinter ihm. Rene Rast hatte Probleme mit seinem Boliden und kam nicht ĂŒber den siebten Startplatz hinaus. DTM-Rookie Kubica im Kunden-BMW hatte als einziger Fahrer mehr als eine Sekunde RĂŒckstand auf die Spitze und bildete das Schlusslicht.

    Das Wetter: Rund 27 Grad Außentemperatur und eine 35 %ige Regenwahrscheinlichkeit brachten zusĂ€tzliche WĂŒrze ins Spiel. Start und Rennen wurde im Trockenen ausgetragen.

    Spannende Startphase!

    Kurve 1 und schon ist das GedrĂ€nge groß. Sheldon van der Linde schiebt sich an Duval vorbei auf P1. Rast rumpelte durch die Wiese und kĂŒrzte gehörig ab. Auf P6 ging es fĂŒr ihn dann weiter und zwischhenzeitlich hatte MĂŒller die FĂŒhrung von Frijns ĂŒbernommen. In der dritten Runde ĂŒberholte Green seinen Teamkollegen Rast fĂŒr Platz fĂŒnf.  Glock fiel von P5 bis auch die achte Position zurĂŒck.

    Boxenstopps

    Keine besonderen Vorkommnisse. Durch die Vorgaben eines Boxenstopp-Fensters sind frĂŒhe Boxenstopps nicht mehr möglich. Lediglich Frijns hatte nach seinem Boxenstopp auf seinen kalten Reifen sichtliche Probleme bei der RĂŒckkehr auf die Rennstrecke. Er traf auf van der Linde und musste sich in diesem Duell geschlagen geben.

    ZwischenfÀlle

    In Runde 8 – Dreher von BMW-Pilot Aberdein.

    In Runde 9 schoss Rookie Scherer seinen Vordermann Rookie Kubica vor der ersten Kurve von der Strecke. Scherer  kassierte eine Durchfahrtsstrafe und Kubica fuhr auf dem drittletzten Platz vor Auer und Aberdein weiter.

    Wittmann kassierte eine Verwarnung wegen mehrfachen Spurwechsels. Zuvor in Runde 16 hatte sich der BMW-Pilot einen frischen Reifensatz abgeholt, kam auf seiner Outlap aber kurzzeitig von der Strecke ab und versuchte vor Frijns fahrend, seine Reifen durch mehrfaches Spurenwechselns vom Dreck zu befreien.

    Im letzten Renndrittel traf es Rockenfeller. Bei ihm wurden UnregelmĂ€ĂŸigkeiten wĂ€hrend der Slow-Zone-Phase erkannt und das konnte erst nach Rennende ausgewertet werden.

    Start ohne Zielflagge

    In Runde 25 zeigte Duval den ersten Ausfall des Rennens. Der Audi-Pilot verlor den Vortrieb, schaffte es aber noch, seinen Wagen von der Strecke zu pilotieren. Nach langer Zeit wurde durch die Rennleitung eine Slow Zone ausgerufen. Damit konnte der Audi sicher abgeschleppt werden.

    Zieleinlauf

    2. DTM Rennwochenende in der Lausitz

    Nico MĂŒller – Samstagsieg in der Lausitz

    Nico MĂŒller setzt seine Siegesserie in der DTM-Saison 2020 fort. Wie schon beim Saisonauftakt im Belgischen Spa setzte er seine Siegerserie am Lausitzring fort. Der Audi-Pilot gewann mit großem Vorsprung vor BMW-Youngster Sheldon van der Linde und seinem Abt-Teamkollegen Robin Frijns.

     

    Tabelle

     

    Topics: DTM | Kommentare deaktiviert fĂŒr 2. DTM Rennwochenende in der Lausitz

    Kommentare geschlossen.