Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    24h Series 2023: Schon an die 50 Nennungen fĂŒr das 12h Rennen Mugello

    Von Sascha Kröschel | 24.Februar 2023

    Nur etwas mehr als fĂŒnf Wochen vor dem Start der 12h von Mugello (IT) 2023 sind fĂŒr die neunte Auflage der Veranstaltung am 25. und 26. MĂ€rz 2023 bereits an die 50 Nennungen eingegangen.

    Seit der Premiere im Jahr 2014 sind die Hankook 12h Mugello (IT), ausgetragen auf dem Autodromo Internazionale del Mugello in der Toskana, der traditionelle Auftakt der europĂ€ischen Saison der 24h Serie. Die Rennstrecke in Mugello (IT) gilt als einer der traditionsreichsten Anlagen in Italien: Die StreckenfĂŒhrung blieb seit der Eröffnung 1973 weitestgehend unverĂ€ndert. Die Strecke sorgt in der Regel fĂŒr reichlich Action in sĂ€mtlichen Kategorien und daher ist es kein Wunder, dass sich schon jetzt 48 Teams aus 16 verschiedenen Nationen mit zehn unterschiedlichen Fahrzeugmarken eingeschrieben haben.

    Die GT3-Klasse

    Als aktueller Gewinner der Continents GT Trophy hat CP Racing sich fĂŒr die gesamte Saison 2023 der 24h Serie eingeschrieben und steht mit dem Mercedes-AMG GT3 auch bei den 12h Mugello im Rampenlicht. Das gilt auch fĂŒr Herberth Motorsport, ebenfalls eine feste GrĂ¶ĂŸe in den Rennen der Serie. Die Gewinner der GT-Continents-Teamwertung 2017 revanchierte sich fĂŒr die Saison 2022, die von Höhen und Tiefen gekennzeichnet wurde, mit zwei hart umkĂ€mpften zweiten PlĂ€tzen bei dem 24h-Rennen in Dubai und den 6h ABU DHABI im Januar 2023. Im letztgenannten Rennen fehlten dem bayerischen Team weniger als 10 Sekunden zum Gesamtsieg. Sicherlich wird Herberth Motorsport alles dafĂŒr tun, seine ohnehin schon eindrucksvolle Bilanz beim 12h-Rennen in Italien zu erweitern: Seit 2015 feierte das Team bereits drei Gesamtsiege beim italienischen Langstreckenrennen.

    Hofor Racing (SUI), Gewinner des Teamtitels in der GTEuropawertung 2017, erlebte bei den 24h von Barcelona (ES) im vergangenen Jahr (2022) die lang ersehnte RĂŒckkehr in die 24h Serie und startet mit dem MercedesAMG GT3 erstmals seit 2019 wieder bei den 12h in Mugello (IT), einem Rennen, in dem das Schweizer Team bereits drei A6Amklassensiege feiern konnte. Die langjĂ€hrigen Rivalen von Car Collection Motorsport kehren nach einer kurzen Abwesenheit in Mugello ebenfalls wieder in die Serie zurĂŒck, natĂŒrlich mit dem bewĂ€hrten Audi R8 LMS GT3 EVO II.

    Ein weiterer Audi R8, den es beim Auftakt der europÀischen Saison zu beachten gilt, ist das Auto des Teams Haas RT. Das neue Team, das unter der Flagge von Antigua antritt, erlebte in Dubai bei seiner Serienpremiere einen beeindruckenden Einstand. Dort erreichte das Team nach einer tollen Aufholjagd von Platz 43 in der Startaufstellung die 5. Position in der Gesamtwertung. Beim Rennen in Abu Dhabi lief es sogar noch besser, dort sicherte sich die Mannschaft den 3. Platz. Haas RT macht keinen Hehl daraus, dass Gesamtsiege in den 24h Serie das nÀchste Ziel sind.

    Nach einem Àhnlich beeindruckenden Auftritt in Dubai, wo das Team in die Top Ten der Gesamtwertung und aufs Podium der GT3P/AKlasse fuhr, setzt Heart of Racing in der Toskana die Zusammenarbeit mit SPS automotive performance im MercedesAMG GT3 fort.

    Das Schweizer Team Kessel Racing kehrt in Mugello, also auf der Heimstrecke von Ferrari, in die Serie zurĂŒck. Das Team ist bereits seit 1993 offizielles FerrariKundenteam und bringt einen 488 GT3 an den Start.

    Das Team JUTA Racing aus Litauen erreichte mit nur einer Ausnahme bei allen RenneinsĂ€tzen 2022 eine Platzierung in den Top FĂŒnf und hat fĂŒr die RĂŒckkehr in die
    Serie zwei Audi R8 LMS GT3 EVO der ersten Generation bestĂ€tigt. Das SAINTĂ©LOC Junior Team, das 2022 auch schon öfters mit dabei war, setzt einen Audi R8 der zweiten EVOGeneration ein und strebt fĂŒr das erste der geplanten Rennen der 24h Serie 2023 auch den ersten Podiumsplatz an.

    Das spanische Team E2P Racing steigt mit seinem neuen Porsche 911 GT3 R von der PorscheCupKlasse in die GT3Klasse auf. Damit starten die Gewinner des 991TeamEuropatitels erstmals in der höchsten Klasse. Centri Porsche Ticino, das ebenfalls ein Auto in der 992Klasse einsetzt, sowie die debĂŒtierenden Mannschaften Akkodis ASP Team und LMS Race Engineering komplettieren mit je einem Porsche 911 GT3 R, einem Mercedes-AMG GT3 und einem Audi R8 LMS GT3 EVO II momentan die GT3-Klasse.

    Red Ant Racing startet erstmals seit den 24 Stunden von Barcelona (ES), bei denen es mit dem vierten Klassensieg der Saison den EuropaTitel in der 992Teamwertung gewann, wieder bei einem Rennen der 24h Serie. FĂŒr den europĂ€ischen Saisonauftakt in diesem Jahr hat das belgische Team den Einsatz von zwei 992 GT3 Cup bestĂ€tigt. Im vergangenen Jahr feierte die Mannschaft in Mugello erstmals den 992AmKlassensieg. Ein weiteres Team, das am 25. und 26. MĂ€rz 2023 an frĂŒhere Erfolge anknĂŒpfen will, ist Centri Porsche Ticino. Die Schweizer Mannschaft gewann bei seinen zwei bisherigen Teilnahmen an den 12h Mugello (IT) in den Jahren 2021 und 2019 die GT4bzw. die SP3Klasse und strebt 2023 den Hattrick an.

    Willi Motorsport by Ebimotors feierte 2021 in Mugello (IT) den ersten Sieg in der Serie und legte damit den Grundstein fĂŒr den spĂ€teren Gewinn des 991Klassentitels. Im vergangenen Jahr fiel die Mannschaft frĂŒhzeitig aus und will 2023 natĂŒrlich Revanche. Das rumĂ€nischitalienische Team teilt sich die Box mit einem weiteren Auto, das ausschließlich unter der Bewerbung von Ebimotors an den Start geht. Die 991TeamTitelgewinner des Jahres 2018 feierten beim Heimrennen im vergangenen Jahr einen souverĂ€nen Doppelerfolg mit den PlĂ€tzen eins und zwei der 992Klasse sowie einen Podiumsplatz in der GT4Klasse im Jahr 2020.

    Das Team des Italieners Enrico Fulgenzi startet in Mugello zum zweiten Mal nach den Coppa Florio 12h Sicily im Jahr 2020 bei einem Rennen der Serie. Dazu gibt es zwei Neueinsteiger mit Porsche Baltic und Neuhofer Rennsport. Letztgenanntes Team besteht aus Vater und Sohn Markus und Felix Neuhofer, die zuletzt in Abu Dhabi mit Herberth Motorsport den zweiten Platz erreichten. Das Team EST 1 Racing, das nach langer Zeit in die 24H SERIES zurĂŒckkehrt, komplettiert bisher die 992-Klasse. Das Team aus Estland war zuletzt bei den 24h Barcelona 2017 mit dabei, weniger als ein Jahr nach dem Podiumsplatz in der SP3-GT4-Klasse bei der ersten Teilnahme an den 24h Brno im Jahr 2016.

    GTX und GT4

    Als frischgekĂŒrter GTX Middle East TrophyGewinner will Razoon – more than racing die Formkurve mit dem KTM XBOW GTX in den europĂ€ischen Rennen fortsetzen. Im Januar gewann das österreichische Team sowohl in Dubai als auch in Abu Dhabi die GTXKlasse. Mit 9und11 Racing hat das Team jedoch einen sehr starken Gegner. Die deutsche Mannschaft, die bei den 12 Stunden einen Porsche 991.2 GT3 Cup MR an den Start bringt, gewann bei den beiden bisherigen EinsĂ€tzen in den 24h Serie, SpaFrancorchamps (BE) im Jahr 2022 und Hockenheimring im Jahr 2021, jeweils die GTXKlasse.

    Nach einem erbitterten Zweikampf um den GTXTeamEuropatitel im Vorjahr geht das Duell zwischen Vortex V8 und RD Signs Sialiai racing team nun in der Toskana in die nĂ€chste Runde. Der französische unabhĂ€ngige Hersteller hat einmal mehr zwei von seinen speziell fĂŒr den Rennsport gebauten leichten Vortex 1.0Sportwagen genannt, wĂ€hrend das Team aus Litauen einen Lamborghini HuracĂĄn Super Trofeo Evo einsetzt und damit den ersten Klassensieg seit den Hankook 12h Hungary 2021 anstrebt. In der GT4Klasse will Buggyra ZM Racing, das die Teilnahme an sĂ€mtlichen europĂ€ischen Rennen von Creventic bestĂ€tigt hat, mit dem MercedesAMG GT4 an den Klassensieg unlĂ€ngst bei den Hankook 6h Abu Dhabi anknĂŒpfen, wĂ€hrend mit Simpson Motorsport ein starker Konkurrent im Rennen von Abu Dhabi das ganze Potenzial seines neuen BMW M4 GT4 der zweiten Generation aufzeigen will.

    Neben dem Einsatz in der GT3Klasse kehrt Car Collection Motorsport auch in die GT4Klasse zurĂŒck. Dort setzt das deutsche Team einen der beiden neuen Porsche 718 Cayman GT4 CS MR ein, die die Mannschaft fĂŒr die Saison 2023 erworben hat. Im vergangenen Jahr brachte das Team den ‚Lionspeed‘Audi R8 LMS GT4 fĂŒr den dreimaligen RallyecrossEuropameister Andreas Bakkerud bei dessen DebĂŒt in den 24h Serie an den Start.

    Newbridge Motorsport komplettiert das bisherige GT4Feld mit einem Aston Martin Vantage AMR GT4. Das britische Team kehrt nach einer Unterbrechung von drei Jahren in die 24h Serie zurĂŒck. Mit vier verschiedenen Marken von den vier bislang eingeschriebenen Teams zeigt sich die GT4Klasse wie gewohnt vielfĂ€ltig.

    TCR, TCX und TC

    Die ehemaligen TCETeamTitelgewinner Hofor Racing by Bonk Motorsport, die 2018 die Klasse gewannen, hat einmal mehr die Teilnahme mit zwei BMW M2 CS Racing an der TCKlasse bestĂ€tigt. Das deutschSchweizer Team startet bei den 12h von Mugello außerdem mit einem Audi RS3 LMS TCR in der TCRKlasse, so dass ‚Bonk Motorsport‘ erstmals seit den Hankook 24H DUBAI im Jahr 2020 wieder in der TCRKlasse eines Rennens antritt. Zu den wichtigsten Konkurrenten von Bonk Motorsport in der TCRKlasse gehört das dĂ€nische Team Holmgaard Motorsport, das im vergangenen Jahr die TCEDivision bei den 12 Stunden in SpaFrancorchamps gewann und nun die Teilnahme mit dem Cupra LeĂłn CompeticiĂłn TCR bestĂ€tigt hat.

    In der TCXKlasse sieht es bislang nach einem direkten Duell zwischen dem schwedischen Team Primus Racing und SK Racing aus Frankreich aus. Das erstgenannte Team setzt bei der Premiere in der 24h Serie einen BMW M2 CS Racing ein. SK Racing feierte im vergangenen Jahr bei den 12h in Mugello (IT) einen denkwĂŒrdigen TCXKlassensieg, nur einen Monat nach der Serienpremiere des Ligier JS2 R.

    Wussten Sie schon, dass…

    ‱ die 12h von Mugello (IT) auf dem Autodromo Internazionale del Mugello seit der Premiere 2014 in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet? Damit ist es im diesjĂ€hrigen Kalender das Rennen mit der drittlĂ€ngsten Historie, nach den 24h Dubai (erstmals ausgetragen im Jahr 2006) und den 24h Barcelona (erstmals ausgetragen im Jahr 1998, erstmals als offizielle Veranstaltung von Creventic im Jahr 2011).

    ‱ die erste Auflage der 12h Mugello im Jahr 2014 immer noch den Rekord fĂŒr den knappsten Zieleinlauf bei einem Rennen der 24h Serie hĂ€lt?
    Der Unterschied zwischen dem siegreichen AF CorseFerrari 458 GT3 und dem zweitplatzierten Porsche 997 GT3 R von Stadler Motorsport betrug damals lediglich 5,417 Sekunden.

    ‱ seit 2022, sowohl Ferrari als auch Porsche jeweils auf drei Gesamtsiege bei den 12h von Mugello verweisen können? Ferrari feierte in den Jahren 2014, 2017 und 2019 Erfolge, Porsche war dafĂŒr 2015, 2020 und 2021 siegreich. Renault (2016) und BMW (2022) haben bislang jeweils einen Sieg auf dem Konto.

    ‱ das kanadische Team ST Racing 2022 bei den Hankook 12h Mugello (IT) erstmals einen Gesamtsieg feierte? Es war auch der erste internationale Sieg fĂŒr den neuen BMW M4 GT3.

    ‱ Herberth Motorsport als Team mit drei Siegen bislang die erfolgreichste Mannschaft bei den Hankook 12h Mugello ist? Das bayerische Team fuhr 2015, 2020 und 2021 jeweils den Gesamtsieg ein.

    Topics: Motorsport |