Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    24h-Rennen NRing 2023: Falken ist bereit fĂŒr den Marathon in der GrĂŒnen Hölle

    Von Sascha Kröschel | 11.Mai 2023

    24h - Nring 2023 Falken Reifen

    Eines der aufsehenerregendsten Motorsportspektakel des Jahres steht bevor: Das diesjĂ€hrige 24h-Rennen auf der NĂŒrburgring Nordschleife wird am 20. Mai gestartet. Erneut gehen die tĂŒrkis-blauen Rennfahrzeuge von Falken ins Rennen: Zwei Porsche 911 GT3 R Typ 992 wollen ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden.

    In diesem Jahr gehen zwei Porsche 911 GT3 R auf die Hatz zwei Mal rund um die Uhr – auf der wohl anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt. Mit bis zu 565 PS aus 4,2 Litern Hubraum und der Startnummer #33 sind in diesem Jahr die Fahrer Klaus Bachler, Sven MĂŒller und Alessio Picariello mit reichlich Erfahrung im Sportwagen unterwegs. In der Startnummer #44 sind Tim Heinemann, Nico Menzel, Joel Eriksson und Martin Ragginger mit von der Partie.

    Nach einer gelungenen Generalprobe bei den ADAC 24h Qualifiers mit einer Pole-Position am Sonntag und einer hoch verdienten Podiumsplatzierung im Rennen geht Falken zuversichtlich an den Start des Langstreckenklassikers. Durch die gute Vorarbeit konnte sich Falken Motorsports fĂŒr beide Boliden die prestigetrĂ€chtigen StartplĂ€tze im Top-20-Qualifying sichern und die Chance auf einen guten Startplatz bewahren.

    Seit 1999 stellt sich Falken der Herausforderung am NĂŒrburgring. Unvergessen sind die Auftritte mit dem Nissan Skyline oder BMW M6 GT3 in den Werksfarben von Falken.

    In diesem Jahr feiert Falken außerdem das 40jĂ€hrige Bestehen mit seinen GĂ€sten und den Fans rund um die Strecke: Falken wurde 1983 in Japan als Hochleistungsmarke gegrĂŒndet, im selben Jahr kam auch der erste Falken-Reifen auf den Markt.

    Auch neben der Rennstrecke ist Falken stark vertreten. Erneut fĂŒr großes Spektakel sorgt die beliebte Falken Drift Challenge: Am Freitag nach dem Top Qualifying 2 findet in der MĂŒllenbachschleife die Falken-Drift-Sow mit dem Falken-eigenen Team bestehend aus Remmo Niezen, James Deane, Mark Vissers, Rohan van Riel und Rick van Goethem statt. Am Merchandising-Verkaufsstand im Fahrerlager gibt es darĂŒber hinaus viele Souvenirs zu erwerben.

    Auf www.nitro-tv.de lĂ€sst sich der Mega-Event in der GrĂŒnen Hölle bequem vom Sofa aus in Echtzeit verfolgen. DarĂŒber hinaus liefert Falken auf seinen Social-Media-KanĂ€len (Facebook, Instagram, Youtube, etc.) weitere Informationen.

    „Als Performance-Marke hat Motorsport fĂŒr Falken einen hohen Stellenwert“, betont Markus Bögner, COO President und Managing Director von Falken Tyres Europe GmbH. „Falken hofft auf einen erfolgreichen Einsatz der beiden Fahrzeuge und ein faires Rennen bei hoffentlich nicht allzu typischem, durchwachsenen Eifelwetter.“

    Topics: Motorsport |