« 24h-Rennen NRing 2023: Platz drei und vier fĂŒr Mercedes-AMG | Home | DTM 2023: Auftakt in die neue Saison steigt in Oschersleben »
24h-Rennen NRing 2023: Falken mit Top 10 Ergebnis
Von Sascha Kröschel | 22.Mai 2023
Topics: 24h-Rennen |
12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer
« 24h-Rennen NRing 2023: Platz drei und vier fĂŒr Mercedes-AMG | Home | DTM 2023: Auftakt in die neue Saison steigt in Oschersleben »
Von Sascha Kröschel | 22.Mai 2023
Falken Motorsports beendete das 24h-Rennen, welches dieses Wochenende auf dem NĂŒrburgring stattfand, nach groĂen Herausforderungen in den Top 10.
Das Qualifying verlief fĂŒr Falken nach Plan. Nico Menzel (#44) benötigte fĂŒr die Umrundung der 25,378 Kilometer langen Kombination aus NĂŒrburgring Grand-Prix-Kurs und Nordschleife 8:11.211 Minuten und sicherte sich und seinen Teamkollegen Joel Eriksson, Tim Heinemann und Martin Ragginger als bestplatzierter Vertreter der Zuffenhausener Sportwagenmarke einen guten sechsten Startplatz. Das #33 Schwesterauto mit Klaus Bachler, Sven MĂŒller und Alessio Picariello am Steuer folgte mit einer Qualifikationszeit von 8:12.599 Minuten auf dem 14. Startplatz.
Die #44 befand sich wĂ€hrend des ersten Renndrittels lange Zeit als bester Porsche in Schlagdistanz zur Spitzengruppe und belegte teilweise den dritten Platz. Gegen Mitternacht kam es jedoch wĂ€hrend einer Ăberrundung zum Kontakt mit einem Kontrahenten, was in einem Highspeed-Dreher und einer kurzen Reparaturpause mĂŒndete. Am Ende der Hatz zweimal rund um die Uhr wurden Menzel / Eriksson / Heinemann / Ragginger auf dem zehnten Platz abgewunken.
FĂŒr die #33 verlief das Rennen noch turbulenter. Ein Kontakt in der Anfangsphase kostete zunĂ€chst etwas Zeit, doch nach beeindruckender Aufholjagd befand sich der Neunelfer schnell wieder in den Top 15. Gegen 3:30 Uhr erwischte es den Falken Porsche erneut, wieder kam es bei einem Ăberrundungsmanöver mit einem langsameren Fahrzeug zu einer BerĂŒhrung und anschlieĂendem Leitplankenkontakt. Das Aus fĂŒr Bachler / MĂŒller / Picariello.
âUnser Ziel war ein Ergebnis in den Top 5, was von der Performance unserer Autos möglich gewesen wĂ€re. Leider hatten wir dieses Mal das GlĂŒck nicht auf unserer Seiteâ, fasst Markus Bögner, COO President und Managing Director von Falken Tyres Europe GmbH, zusammen. âDanke an unseren Partner Schnabl Engineering fĂŒr den Fahrzeugeinsatz und an unsere 300 zufriedene GĂ€ste, mit denen wir ein unvergessliches Rennwochenende genieĂen durftenâ.
Topics: 24h-Rennen |