« 24h-Rennen NĂŒrburgring 2024: Erhart/Kaffer starten mit Juta Racing | Home | GT World Challenge Europe: BMW M Team WRT startet mit Sieg in die Sprint-Cup-Saison 2024 »
Schnitzelalm Young Driver Academy & GTC Race Förderpiloten bereit fĂŒr die neue Saison
Von Sascha Kröschel | 5.Mai 2024
2023 brachte die Schnitzelalm Young Driver Academy nach einer ĂŒberaus erfolgreichen Saison mit Jay Mo HĂ€rtling den neuen GTC Race Förderpiloten hervor und sicherte sich zugleich den Meistertitel im GT60 powered by Pirelli. Vom 10. bis 12. Mai 2024 startet nun in Oschersleben die neue Saison des GTC Race, die Schnitzelalm Racing erneut mit groĂen Ambitionen in Angriff nehmen wird. WĂ€hrend sich die beiden GTC Race Förderpiloten Jay Mo HĂ€rtling und Julian Hanses das Cockpit eines Mercedes-AMG GT3 teilen werden, wechseln sich Joel Mesch und Enrico Förderer am Steuer eines Mercedes-AMG GT4 ab.
âDas GTC Race ist fĂŒr uns die ideale Plattform um jungen, talentierten Nachwuchspiloten zu fairen Konditionen den Weg in den Automobilrennsport zu ermöglichen und sich dort vom GT4-Fahrzeug bis hin zum GT3-Boliden zu entwickeln. Die Serie bietet zudem mit ihrer Fördermöglichkeit ein tolles Konzept, was in dieser Form im Motorsport wirklich einmalig ist. Daher stand fĂŒr uns sehr schnell fest, dass wir mit unserer Schnitzelalm Young Driver Academy auch weiterhin in der Serie antreten werdenâ, erklĂ€rt Teamchef Thomas Angerer, der sich gleichzeitig aber auch ĂŒber das entgegengebrachte Vertrauen der Organisatoren freut. âDass wir neben dem Mercedes-AMG GT4 von unseren beiden jungen Wilden, Joel und Enrico, auch das GT3-Einsatzteam fĂŒr die beiden GTC-Race Förderpiloten Jay Mo und Julian sein dĂŒrfen, macht uns sehr stolz. Ein groĂes Dankeschön an das gesamte Team rund um Ralph Monschauer fĂŒr diese einmalige Gelegenheit.â
Julian Hanses kommt als amtierender GT3-Champion des GTC Race zum Team von Schnitzelalm Racing. 2023 gewann er in seinem ersten Jahr als Förderpilot des GTC Race mit einem Audi R8 LMS GT3 EVO II sowohl die Meisterschaft im GT-Sprint als auch im GT60 powered by Pirelli. In dieser Saison wird er nun mit dem Mercedes-AMG GT3 weitere wertvolle Erfahrung fĂŒr seine motorsportliche Laufbahn sammeln. Sein kĂŒnftiger Teamkollege, Jay Mo HĂ€rtling, steigt als GT4-Vizemeister sowie Gewinner des Sichtungslehrgangs unmittelbar ins GT3-Cockpit auf und bleibt dem Team von Schnitzelalm Racing damit auch in dieser GTC Race Saison erhalten.
Joel Mesch und Enrico Förderer starten gemeinsam in ihr zweites âAusbildungsjahrâ bei Schnitzelalm Racing. WĂ€hrend Mesch mit dem Gewinn des Meistertitels im GT60 powered by Pirelli 2023 bereits einen perfekten Einstieg hinlegte, konnte auch Förderer mit einigen PodiumsplĂ€tzen ĂŒberzeugen.
âJoel und Enrico bringen sehr viel Talent mit, was sie in der vergangenen Saison im GTC Race unter Beweis gestellt haben. Ich bin mir sicher, dass sie mit ein wenig GlĂŒck auch das Potential dazu haben, GTC Race Förderpilot 2025/2026 zu werden und damit die Nachfolge von Jay Mo HĂ€rtling anzutreten. Wir werden sie mit der Schnitzelalm Young Driver Academy auf diesem Wege in jedem Fall bestmöglich begleiten. Marcel Marchewicz und Tim Neuser werden die Jungs trainieren und ihren Erfahrungsschatz zusĂ€tzlich auch an die beiden GTC Förderpiloten weitergeben, damit alle vier Piloten optimal auf die EinsĂ€tze vorbereitet sindâ, so Angerer weiter.
Fahrerstimmen zur neuen GTC Race Saison:
Jay Mo HĂ€rtling (Mercedes-AMG GT3): âNach der tollen Vorjahressaison, aus der ich als neuer GTC Race Förderpilot hervorgegangen bin, freue ich mich nun auf die bevorstehenden Rennen im Mercedes-AMG GT3. Vielen Dank an das GTC Race fĂŒr die UnterstĂŒtzung, die mir als Rennfahrer unheimlich viel bedeutet und natĂŒrlich auch an das gesamte Schnitzelalm Racing Team. Die erfolgreiche Arbeit in der Young Driver Academy hat mir das Ganze ĂŒberhaupt erst ermöglicht.â
Julian Hanses (Mercedes-AMG GT3): âNachdem ich mein erstes Jahr als GTC Race Förderpilot in einem Audi R8 LMS GT3 EVO II absolviert habe, steht nun mit dem Mercedes-AMG GT3 eine neue Herausforderung auf dem Programm. Die Mannschaft von Schnitzelalm Racing bringt enorm viel Erfahrung aus verschiedensten Rennserien mit, weshalb ich mir sicher bin, dass ich sehr viel fĂŒr meine weitere Laufbahn aus dieser Zusammenarbeit mitnehmen kann.â
Joel Mesch (Mercedes-AMG GT4): âNachdem ich mit Schnitzelalm Racing im letzten Jahr den Meistertitel im GT60 powered by Pirelli gewinnen konnte, möchte ich in dieser Saison auch im Sprint-Cup ganz vorne mit dabei sein. Es wĂ€re natĂŒrlich ein groĂer Traum, mir am Ende des Jahres einen Platz im Sichtungslehrgang fĂŒr das GT3 Cockpit 2025/2026 sichern. Bis dahin ist allerdings ein weiter Weg. Ich werde jedoch zusammen mit meinem starken TeamgefĂ€hrten Enrico alles geben, um am Ende ganz oben zu stehen.â
Enrico Förderer (Mercedes-AMG GT4): â2023 habe ich meine erste Saison ĂŒberhaupt im Automobilsport bestritten. Dementsprechend galt es fĂŒr mich erstmal Erfahrung mit dem Mercedes-AMG GT4 auf den verschiedenen Rennstrecken zu sammeln. Von Rennen zu Rennen habe ich immer mehr dazugelernt und konnte mich stetig steigern. 2024 möchte ich nun hierauf aufbauen. Ich freue mich sehr darĂŒber, dass ich zusammen mit Joel angreifen kann und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schnitzelalm Racing weiter fortgesetzt wird.â
Ăhnliche BeitrĂ€ge
Topics: Motorsport |