« Porsche will beim IMSA-Finale auf der Road Atlanta alle Titel verteidigen | Home | Haupt Racing Team: Ulrich Fritz: âUnser Nachwuchsprogramm ist auf dem richtigen Weg“ »
DTM: Ayhancan GĂŒven â der Champion 2025 im PortrĂ€t
Von Sascha Kröschel | 8.Oktober 2025
- Porsche-Pilot feiert nach historischem Manöver gröĂten Erfolg seiner Karriere
- Vom Simracing mit den Formel-1-Stars Verstappen und Norris zum DTM-Titel
Mutig, entschlossen und kompromisslos â so erkĂ€mpfte sich Ayhancan GĂŒven von Manthey EMA in diesem Jahr den DTM-Titel. Mit einem denkwĂŒrdigen Ăberholmanöver wenige Meter vor dem Ziel holte sich der Porsche-Pilot auf dem Hockenheimring den Sieg und damit die DTM-Krone. âDieser Titel bedeutet mir alles, fĂŒr so einen Erfolg habe ich mein ganzes Leben gearbeitet. Als kleiner Junge hĂ€tte ich mir niemals vorstellen können, eines Tages DTM-Champion zu seinâ, sagte GĂŒven, der als erster DTM-Gesamtsieger aus der TĂŒrkei Motorsportgeschichte schrieb, nach der PokalĂŒbergabe.
Schon beim Auftakt in Oschersleben lieĂ er keine Zweifel an seinen Ambitionen. Mit seinem ersten DTM-Sieg ĂŒberhaupt setzte GĂŒven gleich zu Saisonbeginn ein Ausrufezeichen. âDer Sieg hat sich unglaublich angefĂŒhlt. Nach dem Rennen war ich noch voller Adrenalin und konnte in der Nacht lange gar nicht einschlafenâ, erinnert er sich. Es sollte der Beginn einer Saison werden, in welcher der 27-JĂ€hrige seinen Ruf als kompromissloser KĂ€mpfer festigte. Denn nur ein einziges Mal ging GĂŒven aus der ersten Startreihe in ein Rennen. Stattdessen musste er sich seine Erfolge auf der Strecke hart erarbeiten. Der gebĂŒrtige Istanbuler ĂŒberholte, riskierte, kalkulierte â und bewies dabei stets Ăbersicht. Am Ende stehen beeindruckende fĂŒnf Siege in seiner Bilanz. Das gelang in der GT3-Ăra der DTM zuvor niemandem.
Beim Finale in Hockenheim brachte GĂŒven alle seine StĂ€rken auf den Punkt. âFĂŒr mich war vor dem Rennen klar, dass ich im Auto auf keinen Fall irgendwelche Tabellenkonstellationen hochrechne. Ich wollte unbedingt den Sieg, um damit die Meisterschaft zu holenâ, erklĂ€rt er. Als Marco Wittmann in der letzten Runde an GĂŒven vorbeiging, drohte der Titeltraum auf dramatische Art zu platzen. âMein Ingenieur sagte mir per Funk âDu musst gewinnen!â genau in dem Moment, als Wittmann mich ĂŒberholte. Kurz darauf sah ich eine kleine LĂŒcke und wusste, dass das meine letzte Chance ist.â GĂŒven konterte mit einem der spektakulĂ€rsten Manöver der DTM-Geschichte â danach folgte grenzenloser Jubel.
Direkt nach dem Ăberqueren der Ziellinie fiel GĂŒven seinem Vater Hakan in die Arme. âSeit ĂŒber 20 Jahren unterstĂŒtzt er mich mit groĂer Hingabe. Mein DebĂŒtsieg in Oschersleben war fĂŒr uns beide schon ein ganz besonderer Moment, aber dieser Titel ĂŒbertrifft alles.â GĂŒvens Karriereweg verlief alles andere als gewöhnlich. Mit fĂŒnf Jahren saĂ er erstmals im Kart, gefördert von seinem Vater, der selbst Amateurrennfahrer war. Als ZwölfjĂ€hriger wechselte GĂŒven ins Simracing und trat im weltweit gröĂten Esports-Team mit den heutigen Formel-1-Stars Max Verstappen und Lando Norris an. âBeim Simracing habe ich eine Menge gelernt, aber die Erfahrung im echten Auto ist durch nichts zu ersetzenâ, sagt er. Mit 17 kehrte der Youngster in den realen Motorsport zurĂŒck, gewann nationale Rennen in der TĂŒrkei und schaffte den Sprung in den internationalen GT-Sport. Sein Aufstieg verlief rasant: 2018 entschied er sowohl den Porsche Carrera Cup Benelux als auch den in Frankreich fĂŒr sich. Seine DebĂŒtsaison im Porsche Mobil 1 Supercup im Rahmen der Formel 1 schloss GĂŒven als Vizemeister und Rookie-Champion ab. 2021 folgte die Beförderung zum Porsche-Vertragsfahrer. Ăber EinsĂ€tze im internationalen GT3-Sport wie dem ADAC GT Masters gelang ihm der Sprung in die DTM. Mit dem Titel hat er nun den bisher gröĂten Erfolg seiner Karriere erreicht.
FĂŒr den tĂŒrkischen Rennsport ist GĂŒven ist ein AushĂ€ngeschild. âWir entwickeln gerade eine neue, groĂartige Motorsportkultur in der TĂŒrkei. Ich bin stolz darauf, der Erste zu sein, der diese Begeisterung auslöstâ, sagt GĂŒven, der in seiner Heimat unzĂ€hlige AnhĂ€nger hat. Unter seinen Fans ist auch ein prominenter Topsportler: Mit dem zweifachen Superbike-Weltmeister Toprak RazgatlıoÄlu verbindet GĂŒven sogar eine enge Freundschaft. Der kĂŒnftige MotoGP-Pilot gratulierte ihm unmittelbar nach dem Titel-Thriller per Videoanruf. âAyhancan und ich kennen uns seit ĂŒber zehn Jahren. Er hat mich schon öfter bei Rennen besucht und auch gemeinsam mit mir trainiertâ, erzĂ€hlte der BMW Motorrad Werksfahrer, als er bei der DTM am NĂŒrburgring seinen Landsmann live vor Ort supportete.
Wer Ayhancan GĂŒven erlebt, merkt schnell: In seinem Porsche 911 GT3 R ist er ein kompromissloser Racer, abseits der Rennstrecke dagegen ein Familienmensch durch und durch. Neben seinem Vater unterstĂŒtzt ihn auch seine Ă€ltere Schwester, die als ausgebildete Psychologin fĂŒr seine mentale StĂ€rke sorgt. Ihr Mann ist Fitness-Coach und trainiert regelmĂ€Ăig mit GĂŒven. Seinen Ausgleich sucht er in anderen Sportarten. Als leidenschaftlicher Basketball-Fan zeigte er bei einem DTM-Medienevent 2023 mit dem Bundesligisten Niners Chemnitz, dass er auch mit dem Basketball zielsicher ist. Gemeinsam mit Center-Spieler Kevin Yebo und dem damaligen Chemnitzer-KapitĂ€n Jonas Richter warf der Rennfahrer Körbe â und wusste durchaus zu ĂŒberzeugen. Auch privat ist GĂŒven im GlĂŒck: Im Juli verlobte er sich mit seiner langjĂ€hrigen Freundin Lara, die ihn seit vielen Jahren zu Rennen begleitet.
Mit seinem DTM-Titel hat Ayhancan GĂŒven nicht nur Motorsportgeschichte geschrieben, sondern auch bewiesen, dass sich mit Leidenschaft und Entschlossenheit selbst die gröĂten KindheitstrĂ€ume erfĂŒllen lassen â und die Historie der DTM dank eines epischen Schlussakts um ein auĂergewöhnliches Kapitel bereichert.
Topics: Motorsport |