Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche Qualifying R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • Le Mans

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »

    24h Le Mans 2015: Erster Blick auf den Nissan GT-R LM NISMO wÀhrend des Super Bowl

    Montag, 2.Februar 2015

    WĂ€hrend der legendĂ€ren Werbepausen zum Super Bowl hat Nissan heute Nacht einem weltweiten Millionenpublikum einen ersten Blick auf seinen neuen Le Mans-Herausforderer eröffnet: den Nissan GT-R LM NISMO. FĂŒr Nissan war das Finale 2015 zwischen den Seattle Seahawks und den New England Patriots die ideale BĂŒhne, erstmals den bis dahin strikt geheim gehaltenen neuen TV-Spot […]

    Das vorerst letzte Rennen fĂŒr Tom Kristensen

    Freitag, 21.November 2014

    Beim Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) in Brasilien Ende November wird sich ein besonders erfolgreicher Rennfahrer aus dem aktiven Motorsport verabschieden. Zum letzten Mal geht Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen offiziell an den Start. Der 47 Jahre alte DÀne beendet seine aktive Karriere, bleibt Audi aber als ReprÀsentant und Partner der Rennabteilung erhalten.

    24h-Rennen Le Mans 2014: Und wieder hat es Audi geschafft

    Sonntag, 15.Juni 2014

    Nach einem erwartet spannenden Rennen hat es Audi auch 2014 wieder geschafft das 24 Stunden Rennen von Le Mans zu gewinnen und das mit einem Doppelsieg. Von Beginn an waren die Toyota sehr schnell unterwegs, doch ein Unfall im Regen stoppte zunĂ€chst die Start-Nr. 8. Dieser Unfall war aber auch gleichzeitig das Aus fĂŒr einen […]

    24h-Rennen Le Mans 2014: Bosch-Technik in nahezu jedem zweiten Fahrzeug in Le Mans

    Freitag, 13.Juni 2014

    Technik von Bosch geht beim 91. Rennen der 24 Stunden von Le Mans in nahezu jedem zweiten Fahrzeug ins Rennen. Das Bosch-Portfolio in 27 der insgesamt 56 Fahrzeuge im Starterfeld umfasst dabei Elektronik- und Hydraulikkomponenten sowie Sicherheitstechnik. Die Einspritztechnik von Bosch ist seit dem Jahr 2000 ein Siegesgarant beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

    24h-Rennen Le Mans 2014: Kostenloser Live Stream

    Donnerstag, 12.Juni 2014

    Die Veranstalter der 24 Stunden von Le Mans haben sich dieses Jahr entschlossen keinen offiziellen kostenlosen Live Stream vom Rennen im Internet anzubieten. FĂŒr die Fans die trotzdem das Rennen kostenlos mit verfoglen wollen gibt es jetzt einen Lösung: porsche.com: Die internationale Website des Unternehmens wartet mit dem grĂ¶ĂŸten kostenlos zugĂ€nglichen Online-Angebot rund um den […]

    24h-Rennen Le Mans 2014: Momo-Megatron kehrt nach 16 Jahren zurĂŒck

    Donnerstag, 12.Juni 2014

    Auf diesen Moment mussten die Motorsportfans aus aller Welt lange warten: Erstmals seit 1998 ist MOMO-Megatron wieder beim populÀrsten Langstreckenrennen der Welt vertreten. Das Team Race Performance rund um Michel Frey startet in den Farben des traditionsreichen Unternehmens und ist zuversichtlich, um ein Spitzenergebnis mitzufahren.

    24h-Rennen Le Mans: Lucas Ordoñez fÀhrt den Nissan ZEOD RC

    Freitag, 7.Februar 2014

    Nissan hat Lucas Ordoñez als ersten von drei Piloten fĂŒr den erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans startenden Elektrosportwagen Nissan ZEOD RC nominiert. Der Spanier gewann 2008 die damals neu von Sony und Nissan ausgeschriebene GT Academy und stand in den vergangenen drei Jahren in Le Mans schon zweimal auf dem Siegertreppchen der […]

    24h-Rennen Le Mans: Nissans 1,5-Liter-Dreizylinder leistet 400 PS

    Dienstag, 28.Januar 2014

    Mit dem Zeod RC will Nissan bei den 24 Stunden von Le Mans Mitte Juni 2014 nicht nur als erster Hersteller eine komplette Rennrunde rein elektrisch zurĂŒcklegen, sondern auch einen revolutionĂ€ren Verbrennungsmotor einsetzen. Der als UnterstĂŒtzung des E-Motors dienende 1,5-Liter-Dreizylinder soll lediglich 40 Kilogramm wiegen und dank Turbo 294 kW / 400 PS mobilisieren. Damit […]

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »