Werkstatt
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Toyota-Chef-Testfahrer tödlich verunglĂŒckt
Freitag, 25.Juni 2010Die Mitarbeiter von Toyota trauern um Hiromu Naruse. Der 67-jĂ€hrige Chef-Testfahrer ist am 23. Juni 2010 bei einem tragischen Verkehrsunfall in der Eifel in der NĂ€he vom NĂŒrburgring tödlich verunglĂŒckt. Die nĂ€heren UmstĂ€nde des Unfalls werden derzeit noch untersucht. Hiromu Naruse war seit 1963 Mitarbeiter der Toyota Motor Corporation und arbeitete dort zunĂ€chst in den […]
10. Klassikertreffen an den Opelvillen
Mittwoch, 23.Juni 2010Die Opelvillen und der angrenzende Stadtpark in RĂŒsselsheim sind am kommenden Sonntag, 27. Juni 2010, zum zehnten Mal Schauplatz des Klassikertreffens. Opel und die Stadt RĂŒsselsheim als Organisatoren erwarten zwischen 10 und 16 Uhr erneut mehr als 1.500 klassische Autos, MotorrĂ€der, FahrrĂ€der und Traktoren aller Marken sowie ĂŒber 15.000 Besucher. PrĂ€sentiert werden Zwei- und VierrĂ€der […]
Toyota Classic Team startet bei SechsÀmter-Rallye
Dienstag, 22.Juni 2010Die Rallye findet 2010 zum siebten Mal statt. Die Strecke fĂŒhrt ĂŒber ca. 350 Kilometer durch Hochfranken, den benachbarten oberpfĂ€lzischen Steinwald und den tschechischen Böhmerwald. Insgesamt haben 88 Teams ihre Teilnahme bestĂ€tigt. Neben Fahrten auf bekannten Rallye-Strecken gilt es auch eine Reihe von SonderprĂŒfungen zu absolvieren. Die Fahrzeuge starten in sechs Klassen von Vintage 3 […]
Opel Insignia 1,6 Turbo mit Autogas-Anlage und EURO 5
Montag, 21.Juni 2010Wir haben einen Opel Insignia Sports Tourer mit einem 1,6 Turbo Motor (132 KW / 180 PS) auf Autogas mit einer Landi-Renzo FlĂŒssiggas â Anlage (LPG) umgebaut. Das Fahrzeug erfĂŒllt trotz Autogas â Umbau die Euro 5 Norm. Das sequentiell getaktete Einspritzsystem von LANDIRENZO gehört zur neuen Generation von Systemen zur Umschaltung von Benzin auf […]
BMW Alpina B5 Touring mit Autogas-Anlage
Samstag, 19.Juni 2010500 PS / 368 KW mit Autogas geht nicht ? Doch es geht ! Wir haben einen BMW Alpina B5 Touring mit einer Autogas-Anlage (LPG) der niederlĂ€ndischen Firma Prins umgebaut. Auch wenn der erste Blick in den Motorraum Entsetzen bei unseren Mechanikern hervor rufte, weil eigentlich gar kein Platz fĂŒr die Komponenten einer Autogas-Anlage vorhanden […]
Seat bringt neue Autogas/FlĂŒssiggas/LPG-Modelle an den Start
Freitag, 11.Juni 2010Im Sommer bringt Seat zwei neue Mitglieder der Autogas/LPG-Familie auf den deutschen Markt. Dann kann auch im Leon LPG und dem Altea LPG/Altea XL LPG beliebig per Knopfdruck zwischen den Betriebsarten Autogas und Benzin gewechselt werden. Der Gastank ist unter dem GepÀckraum eingebaut und fasst bei allen Modellen 43 Liter.
ADAC Deutschland Klassik: Mit Oldtimern auf Wanderung zu den schönsten StÀtten des Ruhrgebiets
Donnerstag, 10.Juni 2010Wenn am Donnerstag, dem 24. Juni 2010, in Europas Kulturhauptstadt Essen der Startschuss zur Premiere der ADAC Deutschland Klassik um den groĂen Preis der Deutschen Post fĂ€llt, beginnen fĂŒr die Teilnehmer vier höchst interessante und kurzweilige Tage in der Ruhr-Region. Ăber 100 prĂ€chtige Oldtimer erwandern in drei Tagesetappen von 42 bis 165 Kilometern LĂ€nge eine […]
Staat fördert RuĂpartikelfilter jetzt auch bei Transportern
Donnerstag, 3.Juni 2010Die NachrĂŒstung von Dieselfahrzeugen mit einem Partikelfilter wird mit einem staatlichen Zuschuss in Höhe von 330 Euro gefördert. Die diesjĂ€hrige Aktion gilt aber nicht nur fĂŒr Pkws, sondern auch fĂŒr Wohnmobile und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen (zulĂ€ssiges Gesamtgewicht). Gefördert werden Diesel-Pkws, die bis einschlieĂlich 31. Dezember 2006 erstmals zugelassen wurden und bei denen die […]
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »