Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • Werkstatt

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »

    BRINGS SEIT ÜBER ZEHN JAHREN „OP JÜCK“ MIT TOYOTA

    Samstag, 22.Mai 2010

    Ekkardt Sensendorf, Manager Corporate PR von Toyota Deutschland und Thomas Deloy, Geschäftsführung der Privatbrauerei Gaffel, stifteten heute einen Toyota Hiace an Peter und Stephan Brings, Christian Blüm, Harry Alfter und Kai Engels von der kölschen Rockgruppe Brings. Seit Dezember 2006 nutzen sie schon

    Oldtimer-Treffen anlässlich Jubiläum „200 Jahre Peugeot“

    Mittwoch, 19.Mai 2010

    Beim 8. Internationalen Peugeot-Treffen in Schweinfurt – dem größten Peugeot-Event dieser Art in Europa – reihen sich Oldtimer der Löwenmarke neben den aktuellen Fahrzeugen von heute. Das Jubiläum „200 Jahre Peugeot“ sowie der Erfolg beim 24h-Rennen auf dem NĂĽrburgring sind gute GrĂĽnde zum Feiern. Am 22. Mai 2010 von 14 bis 24 Uhr und am […]

    Förderung von Dieselpartikelfiltern / Russpartikelfilter geht weiter

    Donnerstag, 6.Mai 2010

    330 Euro vom Staat – erstmals auch fĂĽr Nutzfahrzeuge Das Programm zur Förderung der NachrĂĽstung von Diesel-Pkw mit Partikelfiltern wird auch im Jahr 2010 fortgefĂĽhrt. Die Bundesregierung hat sich auf die Fördermodalitäten verständigt. Diesel-Fahrerinnen und Fahrer erhalten auch in diesem Jahr 330 Euro, wenn sie ihren Pkw mit einem Filter nachrĂĽsten. Erstmals wird in diesem […]

    Opel MarktfĂĽhrer bei Autogas / LPG / FlĂĽssiggas

    Donnerstag, 29.April 2010

    Seit dem Start des Opel Autogas-Angebots ab Werk im Herbst 2009 erfreuen sich die Modelle mit dem alternativen LPG / FlĂĽssiggas – Antrieb groĂźer Beliebtheit. In Deutschland ist Opel im Dezember 2009 und 1. Quartal 2010 MarktfĂĽhrer, fĂĽr den europäischen Markt wurden bereits rund 4.500 Fahrzeuge produziert, ĂĽber 2.200 weitere Bestellungen liegen vor. Basis fĂĽr […]

    Erfolgreichste Kraftstoff-Alternative heiĂźt LPG / Autogas / FlĂĽssiggas

    Mittwoch, 28.April 2010

    Im Laufe des Jahres 2009 erhöhte sich die Anzahl der Pkws in Deutschland, die mit Autogas / FlĂĽssiggas / LPG betrieben werden können, um ein FĂĽnftel (20,6 %). Mit diesem erneuten Zuwachs hat sich die Zahl dieser Fahrzeuge innerhalb von nur vier Jahren fast verzehnfacht. Zum 1. Januar waren es laut Kraftfahrt-Bundesamt 369.430 Fahrzeuge, die […]

    Vorausschauendes Notbremssystem von Bosch in Serie

    Dienstag, 27.April 2010

    Erstmals in Serie geht das vorausschauende Notbremssystem von Bosch. Es unterstĂĽtzt den Fahrer in kritischen Situationen, in denen ein Auffahrunfall droht, wirkungsvoll. Das System von Bosch hilft dem Fahrer, besser zu reagieren. Technische Basis sind das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP® und die Fernbereich-Radarsensoren LRR3 der adaptiven Geschwindigkeitsregelung ACC (Adaptive Cruise Control), die mit einem Videosensor ergänzt […]

    Drei Alfa Romeos gewinnen beim Concorso d’Eleganza

    Dienstag, 27.April 2010

    Beim seit 1929 ausgetragenen Concorso d’Eleganza, dem traditionsreichsten Oldtimer-Wettbewerb der Welt, errangen auf dem Gelände der Villa D’Este am Comer See drei Alfa Romeo-Modelle gleich vier Klassensiege. Bei der vom 23.April 2010 bis 25.April 2010 ausgetragenen Veranstaltung sichert das Zagato-Coupé 1900 SSZ (Bj. 1956) sich die Wertungskategorie

    Online-Korso mit dem Mazda MX5-Roadster

    Freitag, 23.April 2010

    Der Mazda MX-5 ist ein „moderner Klassiker“: weil er ĂĽber drei Modellgenerationen hinweg nichts von seinem Charme eingebĂĽĂźt hat und dennoch stets mit der Zeit geht. Das trifft zum 20. Jubiläum des Roadsters mehr denn je zu, denn nun schickt Mazda den legendären Zweisitzer dorthin, wo im Internet mittlerweile die Musik spielt: in die sozialen […]

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »