Werkstatt
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Kindersitz im Oldtimer in der Regel kein Problem
Sonntag, 10.März 2013VW Käfer, Strich Achter, Granada, Rekord C2: Die Retro-Wagen aus den 60ern und 70ern sind bei jungen Familien beliebt. Aber wie sieht es mit der Kindersicherung aus? Ist das Oldtimer-Fahren mit den modernen Anforderungen an die Kindersicherheit vereinbar? Ein klares Ja kommt von den TĂśV SĂĽd Experten. Denn in aller Regel lassen sich Gurte im […]
111 Jahre ZĂĽndkerzen von Bosch
Samstag, 2.März 2013Am 7. Januar 1902 erhielt Bosch das Patent auf einen Hochspannungs-MagnetzĂĽnder in Verbindung mit einer ZĂĽndkerze. Die Erfindung gewährleistete erstmals die zuverlässige ZĂĽndung des Benzin-Luft-Gemisches in Verbrennungsmotoren. ZĂĽndkerzen von Bosch trugen damit dazu bei, dem Automobil zum Durchbruch zu verhelfen. Seit 111 Jahren haben Bosch-ZĂĽndkerzen einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung leistungsstarker, sparsamer und umweltfreundlicher […]
Förderung der Rußpartikelfilter am Ende
Donnerstag, 28.Februar 2013Die Fördermittel für die Nachrüstung von Diesel-Rußpartikelfiltern reichen voraussichtlich nur noch bis Ende März. Autofahrer sollten sich laut ADAC beeilen, wenn sie noch einen Zuschuss erhalten wollen. Das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hält noch rund 6,1 Millionen Euro dafür parat, die nur noch für etwa 23 700 Nachrüstungen reichen.
Werkstatt – Tipp: Feuchtigkeit im Innenraum beseitigen
Dienstag, 26.Februar 2013Eis an der Innenseite der Windschutzscheibe? Wer bei Minusgraden nicht nur außen, sondern auch innen kratzen muss, der hat vor dem Winter zu oft unter Bäumen geparkt. Die Folge: Verfaultes Herbstlaub verstopft die Abflusslöcher in der Lüftung oder im Schiebedach. Modriger Geruch, ständig beschlagene Scheiben sind die Indizien. Wer nicht handelt, riskiert womöglich teure Reparaturen.
Kältemittel-Konflikt geht weiter – ADAC empfiehlt CO2
Freitag, 22.Februar 2013Die Auseinandersetzung der Europäischen Kommission mit den deutschen Autobauern um das richtige Kältemittel in Pkw-Klimaanlagen geht in die nächste Runde. Nachdem Daimler sich wegen Sicherheitsbedenken (mögliche erhöhte Brandgefahr) weigerte, das Kältemittel R1234yf zu nutzen, lehnte jetzt die EU-Kommission die Anfrage des Bundesverkehrsministeriums um Fristverlängerung fĂĽr das alte Kältemittel R134a ab. FĂĽr den ADAC ist CO2 […]
Bosch bringt das Internet ins Auto – Apps auf Open-Source-Plattform
Montag, 4.Februar 2013Apps sind es, die moderne Smartphones und Tablet-PCs so interessant machen. Dabei steht der Begriff „Apps“ fĂĽr Applikationen – unzählige hilfreiche Softwarepakete, mit denen mobilen Menschen Informationen und Kommunikation per Internet eröffnet werden. Seit der Erfindung von Smartphones wurden weltweit bereits zigtausende solcher Apps entwickelt. Sie lassen sich kostenlos oder fĂĽr wenig Geld aus dem […]
Klimawartung an Hybrid-Fahrzeugen
Sonntag, 3.Februar 2013Hybridfahrzeuge drängen mehr und mehr auf den deutschen Automarkt. Die Zulassungen im Jahresvergleich legten zuletzt um das zwei- bis dreifache zu. Zwar ist der Antrieb in Deutschland mit inzwischen knapp einem Prozent Marktanteil immer noch eine Randerscheinung, doch angesichts teurer Kraftstoffe könnte sich das ändern. Aber nicht nur hinsichtlich ihres Antriebs sind die Hybrid-Autos was […]
24h-Rennen Dubai 2013: Dunlop präsentiert neuen Sommerreifen
Mittwoch, 9.Januar 2013An diesem Wochenende (11.01.-12.01.2013) findet wieder das 24-Stunden-Rennen von Dubai statt. Namenssponsor Dunlop nutzt diese Gelegenheit auch, um dort einen neuen High-Performance-Sommerreifen fĂĽr Europa vorzustellen. Der „Dunlop Sport BluResponse“ kombiniere dem Hersteller zufolge „gute Handlingeigenschaften mit neuesten Technologien zur Rollwiderstandsoptimierung“. Der Sport BluResponse wird im Volumensegment von 14 bis 17 Zoll zur neuen Saison hin […]
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »