Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 Audi Blancpain Endurance Series BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring NĂĽrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »

    VLN: Richard Göransson verstärkt Rowe Racing

    Dienstag, 4.März 2014

    Schneller Neuzugang fĂĽr Rowe Racing: Richard Göransson (Ă–rebro / Schweden) wechselt von BMW ins SLS-Cockpit des Wormser Rennteams. Der 35-jährige Schwede wird sowohl bei den ersten Rennen der VLN – Langstreckenmeisterschaft NĂĽrburgring als auch beim Saisonhighlight, dem 24-Stunden-Rennen NĂĽrburgring, im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 an den Start gehen. 

    VLN: Car Collection Motorsport – Aufstellung 2014

    Donnerstag, 27.Februar 2014

    Der Rheingauer Rennstall Car Collection Motorsport startet auch in der Saison 2014 erneut bei der Langstreckenmeisterschaft (VLN) und dem 24-Stunden-Rennen am NĂĽrburgring. Mit – soweit der heutige Stand der Planung – zwei bis drei Porsche 997 GT3 und einem bis zwei Mercedes SLS AMG GT3 präsentiert sich das Privatteam von Peter Schmidt gewohnt zahlenstark. Auch […]

    ADAC GT Masters: Rowe Racing startet 2014 in der Sportwagenserie

    Dienstag, 26.November 2013

    „Jetzt wird gesprintet“, so die AnkĂĽndigung von Rowe Racing Teamchef Hans-Peter Naundorf. In der kommenden Saison wird das Bubenheimer Team erstmals beim ADAC GT Masters starten. Mit der Sportwagenserie und der Sprintdistanz stellt sich das SLS AMG GT3-Team einer neuen Herausforderung. Bislang war Rowe Racing ausschlieĂźlich auf der Langstrecke zu Hause und feierte Erfolge bei […]

    VLN: Rowe Racing startet mit 2 Mercedes SLS beim DMV 250 Meilen-Rennen

    Mittwoch, 9.Oktober 2013

    Ring frei fĂĽr die vorletzte Runde der VLN-Saison 2013. Am Samstag, 12. Oktober 2013, werden dabei auch wieder zwei SLS AMG GT3 von Rowe Racing auf der NĂĽrburgring-Nordschleife an den Start gehen. Die FlĂĽgeltĂĽrer starten in der stärksten Fahrzeugklasse SP9. Teamchef Hans-Peter Naundorf setzt auf folgende Fahrerpaarungen: Im RennflĂĽgeltĂĽrer mit der Nummer 6 werden Michael […]

    ADAC GT Masters: Motorschaden verhindert den Titel fĂĽr Polarweiss Racing

    Mittwoch, 2.Oktober 2013

    Die gesamte Saison hindurch zeigten die Piloten Maximilian Buhk und Maximilian Götz  im Polarweiss Mercedes SLS, der von HTP Motorsport eingesetzt wurde, eine gute Leistung. Aber in einem dramatischen Finalrennen am Sonntag (29.09.2013) wurde das Duo am Ende nicht belohnt. Götz/Buhk hatten bereits eine Hand am Titel, als die Technik die beiden Fahrer im Stich […]

    Blancpain Endurance Series: Bernd Schneider und Maxi Götz unterstützen HTP Motorsport

    Mittwoch, 18.September 2013

    Bisher fehlten noch zwei Namen in der Starterliste fĂĽr das 1.000 KM Rennen auf dem NĂĽrburgring am kommenden Wochenende (20.09-22.09.2013). Aber jetzt hat HTP Motorsport bekannt geben wer neben Maximilian Buhk auf dem Mercedes SLS fahren wird. Nicht wirklich ĂĽberraschend unterstĂĽtzen Bernd Schneider und Maximilian Götz den 20jährigen Rennfahrer beim Versuch den Titel in der […]

    ADAC GT Masters: Polarweiss Racing freut sich auf das Rennen auf dem Slovakiaring

    Dienstag, 10.September 2013

    Vier Rennen sind im ADAC GT Masters noch zu fahren und Polarweiss Racing ist im Titelkampf vorne mit dabei. Vor der Premiere des ADAC GT Masters auf dem Slovakia Ring in der Slowakei am kommenden Wochenende (13. bis 15. September 2013) liegen Maximilian Buhk und Maximilian Götz im Mercedes-Benz SLS AMG punktgleich mit dem BMW […]

    24h-Rennen Barcelona: Hofor Racing gewinnt im Mercedes SLS

    Sonntag, 8.September 2013

    Das Schweizer Team Hofor Racing hat das 24h-Rennen in Barcelona 2013 gewonnen. Michael Kroll, Roland Eggimann, Kenneth Heyer und Christiaan Frankenhout siegten im Mercedes Benz AMG SLS GT3 vor Ruffier Racing (Porsche) und MDM Motorsport (BMW). Für die Favoriten Barwell Motorsport, Car Collection, De Lorenzi Racing und Stadler Motorsport endete das Rennen mit enttäuschend.

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »