« VLN: Termine der Saison 2010 | Home | Premio Tuning Cars 2009 geehrt »
Tradition bringt Motivation – Projekt von Volkswagen Classic
Von Sascha Kröschel | 1.Dezember 2009
Seit einigen Tagen sind sie an ihren Herstellungsort zurückgekehrt: Käfer, Golf und Jetta, dazu die zwei Stars aus Osnabrück, Karmann Ghia und Scirocco. In einem gemeinsamen Projekt des Werkmanagements Wolfsburg und Volkswagen Classic wurden insgesamt fünf historische Volkswagen direkt in den Produktionshallen aufgestellt. Ihre Karosserien stehen im klaren Kontrast zu Golf, Touran und Tiguan und erinnern an die lange Geschichte erfolgreichen Automobilbaus im Werk Wolfsburg.
Die historischen Fahrzeuge werden zunächst für zwei Monate an ihren aktuellen Orten geparkt, bevor die Standplätze untereinander getauscht werden. „Bei entsprechender Resonanz wollen wir das Projekt auf weitere Standorte übertragen.“, deutet Eberhard Kittler, Leiter Volkswagen Classic, eine Perspektive an.
Der Käfer von 1966 mit 34 PS, der alpinweiße Golf GTI von 1978 und der marsrote Jetta von 1979 mit 520 Liter Kofferraumvolumen stehen in jeweils unterschiedlichen Hallen der Montage. Das Karmann Ghia Coupe Typ 14, natürlich mit luftgekühltem Boxermotor, hat einen Platz im Presswerk, Halle 1A, gefunden und der Scirocco im kantigen Giugiaro-Design steht in der Halle 3 des Karosseriebaus. Auf großen Tafeln werden die wichtigsten technischen Daten dargestellt. (Quelle: Volkswagen)
Topics: Werkstatt | Kommentare deaktiviert für Tradition bringt Motivation – Projekt von Volkswagen Classic