« LMS / ILMC 2011: Podium und Doppelsieg für Porsche-Teams | Home | Formel 1 2011: TV / Fernseh- / Sendezeiten Grand Prix Singapur »
ILMC 2011: BMW Motorsport erlebt schwieriges Rennen in Silverstone
Von Sascha Kröschel | 12.September 2011
Der fünfte Lauf des Intercontinental Le Mans Cup / ILMC in Silverstone (GB) ist für BMW Motorsport nicht nach Plan verlaufen: Im BMW M3 GT mit der Startnummer 56 belegten Andy Priaulx (GB) und Uwe Alzen (DE) nach sechs Stunden den vierten Platz in der GTE-Klasse. Das Auto mit der Nummer 55 und den Fahrern Augusto Farfus (BR) und Jörg Müller (DE) kam auf dem sechsten Platz ins Ziel. Der Sieg ging an die Ferrari-Piloten Giancarlo Fisichella (IT) und Gianmaria Bruni (IT).
Nebeneinander aus der ersten Reihe gestartet, büßten beide BMW M3 GT in der Anfangsphase Zeit ein. Die Startfahrer Priaulx und Farfus klagten über mangelnden Grip und verloren im Klassement an Boden. Farfus hatte zudem bei einer Safety-Car-Phase nach etwa 50 Minuten Pech, als das zweite Safety-Car direkt vor ihm auf die Strecke fuhr und ihn von der Spitzengruppe der GTE-Kategorie trennte. Priaulx musste darüber hinaus einen ungeplanten Boxenstopp einlegen.
Im weiteren Verlauf des Sechs-Stunden-Rennens konnten die BMW Piloten jedoch wieder an ihre starke Vorstellung aus dem Qualifying anknüpfen, ein konstant hohes Tempo gehen und sich Runde für Runde weiter nach vorn arbeiten, so dass die Schlussfahrer Alzen und Müller schließlich auf den Plätzen vier und sechs die Zielflagge sahen.
Zwei weitere ILMC-Läufe stehen 2011 auf dem Programm. Am 1. Oktober 2011 kämpft das BMW Team RLL beim „Petit Le Mans“ in Road Atlanta (US) nicht nur um Punkte in dieser Meisterschaft, sondern möchte auch den GT-Titelgewinn in der American Le Mans Series perfekt machen. Die ILMC-Saison endet am 13. November mit dem Rennen auf dem „Zhuhai International Circuit“ in China. Dann wird erneut das BMW Team Schnitzer für den Einsatz der beiden BMW M3 GT verantwortlich sein.
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert für ILMC 2011: BMW Motorsport erlebt schwieriges Rennen in Silverstone