Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche Qualifying R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    WEC 2012: Spa ist das erstes Rennen fĂŒr Audi R18 e-tron quattro und Audi R18 ultra

    Von Sascha Kröschel | 27.April 2012

    Audi R18 e-tron quattroAudi nutzt den zweiten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) am 5. Mai 2012 im belgischen Spa-Francorchamps gleichzeitig als Generalprobe fĂŒr die 24 Stunden von Le Mans. Dabei mĂŒssen sich zwei neue Fahrzeugtypen erstmals im Rennbetrieb auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt bewĂ€hren.

    Dieses Datum hat im Terminkalender von Audi Sport eine besondere Bedeutung: Der zweite Lauf zur WEC steht nicht einfach nur fĂŒr ein doppeltes FahrzeugdebĂŒt. Zum ersten Mal in der Geschichte von Audi Sport wird ein Rennwagen nicht mehr ausschließlich von einem Verbrennungsmotor angetrieben. Der neue Audi R18 e-tron quattro lĂ€utet eine neue Epoche im Rennsport ein, ist er doch der erste Diesel-Hybridsportwagen mit Allradantrieb. Doch nicht nur dieses Konzept weist den Weg in die Zukunft: Eine wesentliche Voraussetzung, damit er ĂŒberhaupt Wirklichkeit werden konnte, ist der ultra-Leichtbau – eine Kernkompetenz von Audi. Basis fĂŒr das Hybridmodell ist der weitgehend baugleiche, aber konventionell von einem V6-TDI-Motor angetriebene Audi R18 ultra. Er ist der leichteste LMP-Sportwagen, den Audi jemals konstruiert hat. Jeweils zwei Exemplare dieser beiden neuen Modelle feiern in Belgien ihr RenndebĂŒt.

    Damit gehen gleich vier weitere Premieren einher: Zum ersten Mal setzt das Audi Sport Team Joest vier LMP1-Rennwagen ein. Zuletzt war Audi 1999 werksseitig mit vier Fahrzeugen bei einem Sportwagenrennen am Start – damals in Le Mans mit den „Urahnen“ der heutigen Sportprototypen, den Modellen Audi R8R und R8C. Allerdings sind die Fahrzeuge seinerzeit von zwei verschiedenen Teams eingesetzt worden. Die weiteren DebĂŒts: Marc GenĂ©, der neu verpflichtete Reservefahrer aus Spanien, vertritt Timo Bernhard, der verletzungsbedingt pausiert. Ebenso bestreiten der bisherige Testpilot Marco Bonanomi aus Italien und der frĂŒhere DTM-Fahrer Oliver Jarvis aus Großbritannien ihr erstes Sportwagenrennen im Werksteam von Audi.

    Audi-Neuzugang Marc GenĂ© hat das Sportwagenrennen in Spa in den vergangenen vier Jahren zweimal gewonnen. Auch die ĂŒbrigen Audi-Fahrer kommen voller Elan in die Ardennen: Dindo Capello/Tom Kristensen/Allan McNish bereiteten dem Audi R18 TDI beim WEC-Auftakt in Sebring als Sieger einen erstklassigen Abschied. Damit haben sie die TabellenfĂŒhrung in der neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ĂŒbernommen und freuen sich auf ihre Premiere im Audi R18 e-tron quattro. Nur sieben Punkte dahinter liegen LoĂŻc Duval, Romain Dumas und Timo Bernhard, die in Florida Zweite wurden. AndrĂ© Lotterer, der zusammen mit seinen Le-Mans-Siegerteamkollegen Marcel FĂ€ssler und BenoĂźt TrĂ©luyer startet, hat beim Saisonauftakt mit Startplatz eins und der schnellsten Rennrunde bewiesen, was möglich ist.

    So hat jedes der vier Audi-Fahrerteams auf der 7,004 Kilometer langen Ardennen-Achterbahn große Ambitionen. Sie alle wollen fĂŒr Audi beim 6-Stunden-Rennen, das am Samstag um 14:30 Uhr startet, eines erreichen: So, wie der Audi R8 im Jahr 2000, der R10 TDI sechs Jahre spĂ€ter und der R15 TDI im Jahr 2009 ihre Premiere in Sebring siegreich beendet haben und 2010 der „R15 plus“ in Le Castellet gewonnen hat, soll die jĂŒngste Generation des R18 ihre Karriere nun ebenfalls mit einem Erfolg beginnen.

    Topics: WEC | Kommentare deaktiviert fĂŒr WEC 2012: Spa ist das erstes Rennen fĂŒr Audi R18 e-tron quattro und Audi R18 ultra

    Kommentare geschlossen.