« Porsche Supercup: Hafenrundfahrt mit Molitor Racing | Home | DTM: Audi auf dem Norisring mit dem Projekt Heimsieg »
24h-Rennen Le Mans 2013: Dunlop setzt auf die grüne Karte
Von Sascha Kröschel | 22.Juni 2012
Dunlop Motorsport entwickelt und liefert Reifen für den innovativen und aufregenden neuen „GreenGT H2“ – das innovative Elektro-Wasserstoff-Fahrzeug, das 2013 bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen wird. Als technischer Partner des spannenden Projekts wird Dunlop maßgeschneiderte Reifen für dieses Fahrzeug entwickeln, die auf die speziellen Anforderungen der Drehmoment-Verteilung des Elektromotors, der elektronisch gesteuert immer das Maximum an Drehmoment an die Räder verteilt, abgestimmt sind.
Der GreenGT H2 – der entwickelt wurde, um eine saubere und effiziente Energie-Lösung darzustellen – verfügt über mit Wasserstoff gespeiste Brennstoffzellen und dazu einen neuen, leichten zweimotorigen Antriebsstrang. Dank elektronischer Steuerung und Telemetrie wird dieser Antriebsstrang dafür sorgen, dass sich der unverwechselbar aussehende Prototyp auf der Strecke auch als entsprechend leistungsfähig erweist.
Geplant ist, dass der GreenGT H2 am 25. August 2012 in Silverstone (Großbritannien), beim dortigen Lauf zur FIA-Langstrecken-WM (WEC), zum ersten Mal unter den Augen der Öffentlichkeit auf die Strecke geht.
Topics: Le Mans | Kommentare deaktiviert für 24h-Rennen Le Mans 2013: Dunlop setzt auf die grüne Karte