« WEC: Weiterentwicklung des Audi R18 e-tron quattro | Home | Ralf Schumacher erneut Schirmherr bei ADAC Kart Masters 2013 »
ADAC GT Masters: Mit starkem Feld in die Saison 2013
Von Sascha Kröschel | 3.April 2013
Spannende Motorsportaction, faszinierende Sportwagen und Adrenalin pur: Das ADAC GT Masters startet mit einem starken Feld in die Saison 2013. Die Sportwagenserie tritt in der Saison 2013 mit einem vollen Feld an, insgesamt haben 17 Teams 29 Sportwagen von zehn verschiedenen Marken eingeschrieben. Bereits zum Saisonstart vom 26. bis 28. April 2013 in der Motorsport Arena Oschersleben erwartet der ADAC ein Startfeld von rund 25 Supersportwagen.
Das ADAC GT Masters begeistert auch 2013 wieder mit Markenvielfalt. Audi und Porsche treten mit verbesserten Rennversionen ihrer Sportwagen R8 und 911 an, dazu sind mit BMW und Mercedes-Benz wieder alle deutschen Premiummarken im ADAC GT Masters vertreten. Die US-Sportwagenlegenden Corvette und Ford GT sowie der Lamborghini Gallardo ergänzen das Feld. Bei ausgewählten Rennen werden auch McLaren MP4-12C, Nissan GT-R und Ferrari 458 Italia die Fans begeistern.
Porsche beliebteste Marke unter den Teams in der Saison 2013
Die beliebteste Marke unter den Teilnehmern des ADAC GT Masters ist in der Saison 2013 Porsche. Die deutsche Sportwagenikone Porsche 911 nimmt die Sportwagenserie in neuer, spektakulärer breiter Optik in Angriff. Mit den Teams Schütz Motorsport, Tonino by Herberth Motorsport, Farnbacher Racing sowie der belgischen Mannschaft Prospeed Competition bei ausgewählten Rennen setzen vier Teams insgesamt sieben Porsche ein. Stark vertreten ist auch wieder der Audi R8. Die Teams Prosperia C. Abt Racing und YACO Racing sowie die Titelverteidiger von MS RACING bringen insgesamt fünf Audi R8 an den Start.
Auf zwei Exemplare des Meisterautos der vergangenen Saison, den Mercedes-Benz SLS AMG, vertraut Polarweiss Racing. Die Teams DB Motorsport aus den Niederlanden und Schubert setzen insgesamt drei BMW Z4 ein, der im vergangenen Jahr im ADAC GT Masters zwei Laufsiege einfahren konnte.
Ein „Evergreen“ im ADAC GT Masters ist die Corvette, die bisher bei keinem ADAC GT Masters-Lauf gefehlt hat. Auch in der siebten Saison des ADAC GT Masters bringt Callaway Competition wieder vier Corvette Z06 an den Start. Dazu setzt das RWT RacingTeam bei ausgewählten Läufen ebenfalls auf eine Corvette. Auf einen US-Sportwagen vertraut auch Lambda Performance. Das Team aus Wiesbaden bringt die US-Sportwagenlegende Ford GT ins ADAC GT Masters. Lamborghini, mit bisher 21 Siegen, die erfolgreichste Marke in der Sportwagenserie des ADAC, ist mit drei Gallardo von den Teams rhino´s Leipert Motorsport sowie Grasser Racing aus Ă–sterreich vertreten. Auch Ferrari darf in der ADAC GT Masters-Saison 2013 nicht fehlen, bei ausgewählten Rennen setzt Kremer Racing auf einen Ferrari 458 Italia. Auf einen Nissan, dem einzigen japanischen Supersportwagen im ADAC GT Masters, setzt Schulze Motorsport. Das Team aus der Nähe von Leipzig bringt bei ausgewählten Rennen einen Nissan GT-R an den Start.
Die Teams des ADAC GT Masters 2013
Nr. | Team | Fahrzeug | ||
1 | MS Racing | Audi R8 LMS ultra | ||
2 | Callaway Competition | Corvette Z06.R GT3 | ||
3 | Callaway Competition | Corvette Z06.R GT3 | ||
4 | SchĂĽtz Motorsport | Porsche 911 GT3 R | ||
5 | Farnbacher Racing | Porsche 911 GT3 R | ||
6 | Farnbacher Racing | Porsche 911 GT3 R | ||
7 | Farnbacher Racing | Porsche 911 GT3 R | ||
8 | Tonino by Herberth Motorsport | Porsche 911 GT3 R | ||
9 | Tonino by Herberth Motorsport | Porsche 911 GT3 R | ||
10 | Polarweiss Racing | Mercedes Benz SLS AMG | ||
11 | Polarweiss Racing | Mercedes Benz SLS AMG | ||
12 | DB Motorsport | BMW Z4 GT3 | ||
14 | Lambda Performance | Ford GT GT3 | ||
16 | YACO Racing | Audi R8 LMS ultra | ||
17 | Callaway Competition | Corvette Z06.R GT3 | ||
18 | Callaway Competition | Corvette Z06.R GT3 | ||
19 | Schubert Motorsport | BMW Z4 GT3 | ||
20 | Schubert Motorsport | BMW Z4 GT3 | ||
21 | Team rhino’s Leipert Motorsport | Lamborghini Gallardo FL2 | ||
22 | Team rhino’s Leipert Motorsport | Lamborghini Gallardo FL2 | ||
27 | Prosperia C.Abt Racing | Audi R8 LMS ultra | ||
28 | Prosperia C.Abt Racing | Audi R8 LMS ultra | ||
50 | RWT RacingTeam* | Corvette Z06.R GT3 | ||
51 | Prospeed Competition* | Porsche 911 GT3 R | ||
52 | Kremer Racing* | Ferrari 458 GT3 | ||
53 | MRS GT-Racing* | McLaren MP4-12C GT3 | ||
54 | Grasser Racing Team* | Lamborghini Gallardo | ||
55 | Schulze Motorsport* | Nissan GT-R Nismo GT3 | ||
100 | MS Racing | Audi R8 LMS ultra |
Topics: ADAC GT Masters | Kommentare deaktiviert fĂĽr ADAC GT Masters: Mit starkem Feld in die Saison 2013