« ADAC GT Masters: Doppelsieg für Alessi / Keilwitz in der Corvette auf dem Red Ring | Home | ADAC GT Masters: Maximilian Buhk/Maximilian Götz neue Tabellenführer »
Nürburgring: Stefan Bellof S – ein Streckenabschnitt auf der Nordschleife
Von Catharina Roosen | 11.August 2013
Seit dem Oldtimer Grand Prix 2013 auf dem Nürburgring heißt die Kurvenkombination zwischen dem Sprunghügel im Pflanzgarten und dem Streckenabschnitt Schwalbenschwanz nun „Stefan Bellof S“. Bis heute ist Stefan Bellof der einzige, der die Nordschleife mit einem Schnitt von über 200 km/h umrundete. Beim Training zum 1000km-Rennen auf dem Nürburgring stellte er so den Rekord von 6:11:13 Minute auf.
Nicht nur der Rekord, sondern auch diese Stelle sind fest mit Bellof verbunden. Nachdem er am Vortag den Rekord von 6:11:13 gefahren hatte, verunfallte er hier im Rennen schwer. Beim Sprunghügel bekam sein Auto Unterluft und flog unkontrolliert von der Fahrbahn ab. Bellof entstieg völlig unbeschadet seinem Fahrzeug und schrieb den Zuschauern am heutigen „Stefan-Bellof-S“ schon wieder Autogramme.
Am 1. September 1985 verunfallte Bellof beim 1000km-Rennen in Spa-Francorchamps schwer, nachdem er in der „Eau Rouge“ mit dem Belgier Jacky Ickx kollidiert war. In Folge des Unfalls verstarb Stefan Bellof.
Topics: Motorsport |