« DTM: Die dritte Pole für Wittmann | Home | DTM: Souveräner Sieg in Ungarn für BMW-Pilot Marco Wittmann »
12h-Zandvoort: Car Collection Motorsport gewinnt die Premiere an der Nordseeküste
Von Sascha Kröschel | 1.Juni 2014
Die Premiere des 12 Stunden Rennens von Zandvoort endete mit einem Sieg für den Mercedes Benz SLS AMG GT3 mit der Start-Nr. 33 von Car Collection Motorsport. Der Flügeltürer wurde von Peter Schmidt, Christian Bracke, Mirko Schultis und dem Lokalmatador Renger van der Zande gefahren. Das Team gewann das Rennen im Circuit Park Zandvoort nach einem spannenden Kampf gegen den Ferrari 458 GT3 Italia von Scuderia Praha (#9).
Von Anfang an war eigentlich klar, das Rennen wird von einem Fahrzeug der Klasse A6 (GT3 Fahrzeuge) gewonnen. Zunächst führte der Hofor Racing Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (#2, Michael Kroll/Roland Eggimann/Kenneth Heyer/Christiaan Frankenhout/Maximilian Buhk) das Rennen an, als der Scuderia Praha Ferrari 458 GT3 (#9, Jiri Pisarik/Jaromir Jirik/Peter Kox) in der fünften Stunde die Spitze übernahm.
Doch die Führung des Ferrari dauerte nicht lange, da der Car Collection Motorsport Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (#33, Peter Schmidt/Christian Bracke/Renger van der Zande/Mirko Schultis) in der sechsten Stunde an den ersten Platz stürmte. Die Scuderia Praha Ferrari-Crew schlug in der neunten Stunde abermals zurück und ging dank einer guten Boxenstop-Strategie wieder auf Platz 1. Unglücklicherweise wurde der Ferrari ein paar Runden später aber in einen Unfall verwickelt und musste das Rennen beenden.
Dies brachte den Car Collection Motorsport-Mercedes-Benz SLS wieder auf Platz 1, den er bis zur Zielflagge auch behielt. Platz zwei ging an den Hofor Racing-Mercedes-Benz SLS AMG GT3 vor dem zweiten Car Collection Motorsport-Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (#3, Johannes Dr. Kirchhoff/Gustav Edelhoff/Elmar Grimm).
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert für 12h-Zandvoort: Car Collection Motorsport gewinnt die Premiere an der Nordseeküste