« 12h-Zandvoort: Car Collection Motorsport gewinnt die Premiere an der NordseekĂŒste | Home | ADAC GT Masters Rowe Racing ist startklar fĂŒr den Red Bull Ring »
DTM: SouverĂ€ner Sieg in Ungarn fĂŒr BMW-Pilot Marco Wittmann
Von Kerstin Prange | 1.Juni 2014
Heute zeigte sich der Hungaroring wesentlich freundlicher. Beim Sonne-Wolken-Mix stiegen gleich die Temperaturen auf angenehme 18 °C. Wer ein lauschiges PlĂ€tzchen einnehmen konnte, hat die wĂ€rmende Sonne wie an einem ganz normalen Sommertag spĂŒren können.
Marco Wittmann feiert auf dem Hungaroring seinen zweiten DTM-Sieg 2014.
Im BMW M4 DTM ĂŒberquerte der 24-JĂ€hrige nach 1:08:35,291 Stunden in FĂŒhrung liegend die Ziellinie. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten Miguel Molina im Audi RS 5 DTM betrug 6,615 Sekunden. Im packenden letzten Renndrittel arbeitete sich Bruno Spengler (BMW) mit einer aufregenden Aufholjagd bis auf Platz drei nach vorne. Schnellster Mercedes-Benz-Fahrer war Robert Wickens auf Platz elf.
Rennen im Detail
13:26 Uhr | In wenigen Minuten startet das dritte DTM-Rennen des Jahres. Auf der Pole-Position steht Marco Wittmann, der sich die erste Reihe mit seinem Markenkollgen Timo Glock teilt. |
13:30 Uhr | Die Fahrzeuge starten in die EinfĂŒhrungsrunde. Bruno Spengler und Maxime Martin blieben zunĂ€chst stehen und nehmen jetzt ihre Positionen wieder ein. |
Start | Wittmann entscheidet den Start fĂŒr sich, dahinter fĂ€deln sich Glock, FĂ©lix da Costa und Martin ein. |
Runde 1 | Paffett dreht sich in der dritten Kurve. Kann seine Fahrt fortsetzen und steuert zum Ende der Runde die Box an. Die Boxengasse ist zwischen Runde 14 und 27 fĂŒr den Pflichtboxenstopp geöffnet. |
Runde 2 | FĂŒr Paffett ist das Rennen vorzeitig beendet. Wittmann fĂŒhrt vor Glock, FĂ©lix da Costa und Molina. |
Runde 3 | Die Rennleitung bewertet den Unfall in der Startphase als Rennunfall. Es gab keine FrĂŒhstarts. |
Runde 4 | Zwischenstand: Wittmann, Glock, Félix da Costa, Molina, Mortara, Spengler, Rockenfeller, Wickens, Di Resta, Tomczyk. |
Runde 5 | Rockenfeller ĂŒberholt Spengler fĂŒr Platz sechs, auch Wickens geht an seinem Landsmann vorbei. |
Runde 6 | Scheider und Tomczyk gehen an Paul Di Resta vorbei, der Position neun verliert. |
Runde 7 | Tomczyk und Scheider schieben sich im Paarflug an Spengler vorbei – auch Di Resta ĂŒberholt den Kanadier. Tomczyk ist jetzt Achter. |
Runde 9 | Wittmann fĂŒhrt das Rennen mit einem Vorsprung von 2,1 Sekunden auf Glock an. |
Runde 11 | Die ersten fĂŒnf Fahrer liegen inerhalb von 8,566 Sekunden: Wittmann, Glock, FĂ©lix da Costa, Molina und Mortara. |
Runde 12 | Scheider stellt seinen Audi RS5 DTM mit defekter RadaufhÀngung hinten links neben der Strecke ab. |
Runde 14 | Hand ĂŒberholt Di Resta und ist jetzt Neunter. |
Runde 15 | Wittmann setzt sich von Glock ab – der Vorsprung betrĂ€gt jetzt 3,894 Sekunden. |
Runde 16 | Mortara ĂŒberholt FĂ©lix da Costa und ĂŒbernimmt damit Position vier. Hand und Farfus absolvieren den ersten Boxenstopp. |
Runde 17 | Félix da Costa kommt an die Box. |
Runde 18 | Molina setzt Glock unter Druck, der mit abbauenden Hinterreifen zu kĂ€mpfen hat. Molina geht in Kurve drei vorbei. Boxenstopps fĂŒr Rockenfeller, Di Resta und Tomczyk. |
Runde 19 | Rushhour in der Boxengasse: Wittmann, Molina, Glock, Mortara, Wickens kommen zum Service. |
Runde 21 | Mortara greift Glock im Kampf um Platz drei an. Spengler, Martin, Tambay, MĂŒller, Ekström, Juncadella und Wehrlein zum Reifenwechsel an die Box. |
Runde 23 | Mortara presst sich an Glock vorbei und es kommt zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Green, Petrov und Vietoris absolvieren ihre Pflichtstopps. |
Runde 24 | Zwischenstand nach den Boxenstopps: Wittmann, Molina, Glock, Mortara, FĂ©lix da Costa, Rockenfeller, Wickens, Tomczyk, Hand und Spengler. Info aus der Rennleitung: Mortara muss Glock passieren lassen, weil das Ăberholmanöver nicht rechtens war. |
Runde 25 | Absolut schnellste Rundenzeit von Martin: 1:38,1 Minuten |
Runde 26 | Mortara ĂŒberholt Glock erneut. Spengler fĂ€hrt eine neue Bestzeit in 1:38,0 Minuten. |
Runde 27 | Die Zeitenjagd ist eröffnet: MĂŒller mit neuer Bestzeit 1:37,556 Minuten. Bei Start-Ziel setzt leichter Regen ein – die Verwendung von Regenreifen ist jetzt erlaubt. |
Runde 30 | Martin schiebt sich an Tomczyk vorbei und ist jetzt Neunter. Tomczyk muss auch Tambay und MĂŒller passieren lassen. |
Runde 32 | Der Vorsprung von Wittmann auf Molina betrÀgt 4,2 Sekunden. Farfus kommt an die Box. |
Runde 34 | Zweikampf um Platz drei: Mortara musste 2 Sekunden langsamer fahren – damit konnte Glock auf den Audi-Piloten aufschlieĂen. |
Runde 35 | Spengler ĂŒberholt am Ende der Start-Ziel-Geraden Wickens und ist jetzt Siebter. Vietoris beendet das Rennen vorzeitig mit einem technischen Defekt in der Box. |
Runde 37 | Spengler setzt den sechstplatzierten Rockenfeller unter Druck. Der Kanadier ist der schnellste Mann im Feld. |
Runde 38 | Spengler geht in Kurve zwei auĂen an Rockenfeller vorbei. |
Runde 39 | Spengler passiert FĂ©lix da Costa fĂŒr Platz fĂŒnf und nimmt nun Glock ins Visier. Glock hat den Angriffen nichts entgegenzusetzen und lĂ€sst Spengler vorbei. Spengler ĂŒberholt auch Mortara und rangiert jetzt auf Podiumskurs. Martin, Tambay und MĂŒller gehen an Rockenfeller vorbei, der auf Position zehn zurĂŒckfĂ€llt. |
Ziel | Wittmann feiert seinen zweiten Sieg 2014. Molina und Spengler komplettieren das Podium. Auf den weiteren Positionen: Mortara, Tambay, Martin, Green, Félix da Costa, Ekström, Rockenfeller. |
Topics: DTM | Kommentare deaktiviert fĂŒr DTM: SouverĂ€ner Sieg in Ungarn fĂŒr BMW-Pilot Marco Wittmann