« 24 Stunden Daytona: Die 53. Ausgabe 2015 | Home | Standheizung von Webasto – ADAC test Verbrauch »
12h Bathurst: Phoenix Racing ändert Aufstellung
Von Catharina Roosen | 22.Januar 2015
Mit einem leicht veränderten Fahreraufgebot kämpft Phoenix Racing am 8. Februar bei den 12 Stunden von Bathurst (Australien) neben vier weiteren Audi-Kundenteams um den dritten Sieg nach 2011 und 2012. Weil Audi-Werkspilot René Rast (D) seinen neuen Sportwagen-Verpflichtungen nachgehen muss, steigt Laurens Vanthoor (B) innerhalb des Teams um und pilotiert mit Markus Winkelhock (D) und Marco Mapelli (I) den schwarzen Audi R8 LMS ultra mit der Startnummer „15“.
Auf der Karosserie prangt das bekannte gelbe Känguru-Straßenschild, ergänzt um ein weiteres graues Beuteltier auf der Motorhaube und einen Koala am Heck. Den frei gewordenen Platz im grün-grauen Schwesterfahrzeug von Felix Baumgartner (A) und Christopher Haase (D) mit der Nummer „16“ übernimmt Neuzugang Stéphane Ortelli (MC). Das Trio startet bei dem Langstreckenklassiker in einem besonders exotisch gestalteten R8 LMS ultra, der im Regenwald-Design von einem Krokodil und bunten Vögeln sowie einer Spinne im Netz geschmückt wird.
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert für 12h Bathurst: Phoenix Racing ändert Aufstellung