« Fanatec GT World Challenge: Grosse Vorfreude fĂĽr Emil Frey Racing auf Sprint Cup in Hockenheim | Home | Michelin Le Mans Cup 2023: Frikadelli Racing mit Aufwärtstrend »
Caravan Salon 2023: Messesplitter
Von Sascha Kröschel | 29.August 2023
3. Deutscher Stellplatz-Tag: „Nachhaltig, digital und informativ – was uns bewegt und wie wir vorankommen“
Nachhaltig, digital und informativ – was uns bewegt und wie wir vorankommen“ war das Motto des 3. Deutschen Stellplatztages. Der Caravaning Industrie Verband (CIVD) und seine Partner ADAC und Deutscher Tourismusverband (DTV) hatten zur Veranstaltung rund um die Themen Stellplätze und Caravaning-Infrastruktur eingeladen. Das Format richtet sich sowohl an Stellplatzbetreiber (und diejenigen, die es werden wollen), als auch Dienstleister und interessierte Branchenvertreter. Den Teilnehmern wurde ein sehr abwechslungsreiches Vortragsprogramm geboten: Unter anderem zeigten Best-Practices aus ganz Deutschland, wie Digitalisierung und der nachhaltige Bau und Betrieb von Stellplätzen in der Praxis funktionieren. Zudem wurden alternative Stellplatzkonzepte und Erfahrungsberichte von Betreibern vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus gaben Experten aus Caravaningbranche und Wissenschaft Einblicke zu touristischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sowie zu aktuellen Reisetrends.
TraumtourenKino
Das TraumtourenKino begeistert seit vielen Jahren die Messegäste mit einem einzigartigen Mix aus atemberaubenden Bildern und amĂĽsanten persönlichen Erzählungen ĂĽber Reisen zu den schönsten Destinationen dieser Erde. Die Multivisions-Shows und Info-Vorträge werden auch in diesem Jahr von den drei Caravaning-Pionieren Janette Emerich, Kostya Abert und Uwe Hamm moderiert, die mit ihren Berichten das Publikum inspirieren und zum Schmunzeln bringen. Die Besucherinnen und Besucher des Caravan Salon dĂĽrfen sich in Halle 1, 1. OG, Raum 16 auf folgende Ziele freuen: Allgäu – Ein Wintermärchen – Wintercamping in den Alpen (Uwe Hamm); Entlang der WeihrauchstraĂźe – Das perfekte Ăśberwintern fĂĽr Reisemobilisten (Kostya Abert); Fernreiseknowhow fĂĽr Wohnmobilisten- Wertvolle Tipps, um glĂĽcklich unterwegs zu sein (Kostya Abert); Frankreich – von der Loire bis zum Atlantik (Janette Emerich); Norwegen – Per Reisemobil durchs Land der Fjorde (Kostya Abert); Panamericana – SĂĽdamerika und Mittelamerika (Teil 1 und 2, Uwe Hamm); Panamericana gewusst wie – Praktische Tipps von der Reiseexpertin (Janette Emerich); SeidenstraĂźe – Entlang der alten Handelsroute mit neuen Reisemobilen (Kostya Abert); Ausgebremst auf der Panamericana – Gestrandet in Costa Rica (Janette Emerich); Panamericana zu Zeiten der Pandemie – Von Costa Rica bis Mexiko (Janette Emerich).
Preisverleihung: Das Goldene Reisemobil
Zum siebten Mal fand die Verleihung des Goldenen Reisemobils anlässlich des CARAVAN SALON in Düsseldorf statt. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung vor geladenen Gästen aus der Camping- und Reisemobilbranche zeichnete der Axel Springer Auto Verlag (Auto Bild Reisemobil) die Gewinner in verschiedenen Fahrzeug-Kategorien sowie im Bereich Zubehör aus.
Campervans:
1. SpaceCamper Classic Open
2. Ahorn Van City
3. VanTourer Urban
Kastenwagen:
1. Robeta Adonis
2. Ahorn Camp Van 620
3. Hymer Camper Vans
Alkoven:
1. BĂĽrstner Lyseo TD Gallery
2. Dethleffs Alpa A 7820-2
3. Vario Mobil 1050
Teilintegrierte:
1. Carthago chic c-line T
2. Hymer Venuture S
3. Ahorn Canada TU
Integrierte:
1. Adria Mobil Supersonic
2. Mobilvetta Kea I 85
3. Frankia Neo MI 7 GDK
Liner:
1. Niesmann+Bischoff Flair
2. Bimobil EX 600
3. Volkner Performance S RT
Zubehör allgemein:
1. Irmscher i-box fĂĽr VW ID.Buzz
2. AL-KO Trigo-Van
3. Dwt Zelt Pegasus Air
Zubehör Technik:
1. BĂĽttner Solar-Komplettanlage
2. Dometic Klimaanlage
3. Solar Swiss Flexibles Solarmodul
Ähnliche Beiträge
Topics: Allgemein |