« DTM: Erster Saisonsieg und Podiumsplatz fĂŒr Manthey und Thomas Preining am Lausitzring | Home | 24h NĂŒrburgring 2024: Zehn BMW Werksfahrer – drei BMW M4 GT3 BMW – Motorsport Teams sind stark aufgestellt »
24-Stunden-Rennen NĂŒrburgring 2024: Sechs Porsche 911 GT3 R kĂ€mpfen um den Gesamtsieg auf der Nordschleife
Von Sascha Kröschel | 27.Mai 2024
- Starke Porsche-Kundenteams starten beim 24-Stunden-Rennen in der Eifel
- Porsche ist mit 45 Autos der am stÀrksten vertretene Hersteller im Feld
- 130 Fahrzeuge gehen am 1. Juni in den deutschen Langstreckenklassiker
- 24-Stunden-Eifel-Marathon live im deutschen TV bei RTL Nitro und im Stream
Porsche strebt am 1./2. Juni 2024 gemeinsam mit seinen professionellen Kundenteams den 14. Gesamtsieg beim Eifel-Marathon an. In der Topklasse beim diesjĂ€hrigen 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring stellen sich sechs Porsche 911 GT3 R dem Wettbewerb um den Gesamtsieg. Das Teilnehmerfeld umfasst insgesamt 130 Fahrzeuge, darunter 45 Porsche. Der Sportwagen-Hersteller aus Stuttgart ist somit die am stĂ€rksten vertretene Marke bei der 52. Auflage des Langstreckenrennens auf der NĂŒrburgring-Nordschleife.
Bei den Vorbereitungsrennen, den sogenannten âQualifiersâ Mitte April, stellten die Porsche-Kundenteams und der 911 GT3 R ihre StĂ€rken bereits unter Beweis. Das Team Falken Motorsports feierte zwei Siege, wĂ€hrend Manthey EMA beide LĂ€ufe auf dem Podium beendete. ZusĂ€tzlich bringen die Teams Dinamic GT, Lionspeed GP und Herberth Motorsport jeweils einen der bis zu 415 kW (565 PS) starken GT3-Rennautos aus Weissach an den Start.
âDie Vorbereitung auf 2024 begann schon direkt nach dem 24-Stunden-Rennen des vergangenen Jahresâ, erklĂ€rt Sebastian Golz, Projektleiter Porsche 911 GT3 R. âWir haben mit Hochdruck daran gearbeitet, die letztjĂ€hrigen ReifenschĂ€den zusammen mit den Herstellern zu verstehen. Auf intensive Analysen folgten entsprechende MaĂnahmen. Beim Saisonauftakt 2024 hat sich gezeigt, dass wir zusammen gute Arbeit geleistet haben. Unsere Teams und Fahrer sind zufrieden mit der Fahrzeugbalance. Jetzt mĂŒssen wir zum Rennen die Routinen abrufen und unser Augenmerk auf ein fehlerfreies Durchkommen legen. Die reine Rundenzeit-Performance steht nicht im Hauptfokus. Teamarbeit, das Ăberhol-Management im dichten Verkehr mit 130 Autos, die richtige Wahl der Reifen bei verschiedenen Bedingungen und ein gutes FahrergefĂŒhl im Auto werden die SchlĂŒssel zum Erfolg sein.â
Das Engagement von Porsche-Kundenteams geht weit ĂŒber die Teilnahme in der Topklasse SP9 fĂŒr GT3-Fahrzeuge hinaus. 39 weitere Rennwagen des schwĂ€bischen Herstellers stehen in zehn verschiedenen Wertungsklassen auf der Nennliste. Somit stellt Porsche mit Abstand das gröĂte Kontingent an Teilnehmer-Fahrzeugen. Beliebtestes Modell ist der 911 GT3 Cup. Gleich 14 Exemplare starten in der fĂŒr ihn reservierten
Cup2-Kategorie.
âPorsche ist auch in diesem Jahr die mit Abstand am stĂ€rksten vertretene Marke beim 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring. Dies zeigt, dass wir bei unseren Partnern und Kunden weiterhin hohes Vertrauen genieĂen und unsere Produkte am Markt bestens etabliert sindâ, freut sich Michael Dreiser, Leiter Vertrieb Porsche Motorsport. âIch bin sicher, dass die sechs Porsche 911 GT3 R im harten Wettbewerb der
Topklasse SP9 eine starke Vorstellung abliefern werden. Die Kundenteams sind Ă€uĂerst professionell und alle Autos mit erstklassigen Piloten besetzt. Auch in den anderen Kategorien wie beispielsweise in der
intensiv umkĂ€mpften Cup2-Klasse mit dem 911 GT3 Cup und der Cup3-Klasse mit dem 718 Cayman GT4 Clubsport werden unsere Kunden bestimmt spannendes Racing liefern.â
Das Rennen und die legendĂ€re âGrĂŒne Hölleâ
Das 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring findet bereits zum 52. Mal
statt. Nach der Erstauflage im Juni 1970 fiel der Lauf zweimal rund um die Uhr noch dreimal aus: 1974 und 1975 aufgrund der damaligen Ălkrise und 1983 wegen Bauarbeiten. Seit 2005 wird eine 25,378 Kilometer lange Kombination aus historischer Nordschleife und modernem Grand-Prix-Kurs befahren. Die Strecke umfasst mehr als 70 Kurven, darunter das berĂŒhmte âKarussellâ mit seiner starken Ăberhöhung. Auf der Berg- und Talbahn liegt die gröĂte Steigung bei 18 Prozent, das GefĂ€lle betrĂ€gt maximal elf Prozent. Auf der âDöttinger Höheâ fahren die Rennwagen 2,6 Kilometer nur geradeaus und erreichen dort Höchstgeschwindigkeiten von ĂŒber 280 km/h.
Besonderheiten bietet auch der Modus: Bei den ersten beiden Saisonrennen der NĂŒrburgring Langstrecken-Serie (NLS) sowie bei den zwei âQualifiersâ haben sich bereits zwölf Autos die Teilnahme am Top-Qualifying gesichert. FĂŒr dieses spektakulĂ€re Einzelzeitfahren um die 17 besten StartplĂ€tze sind der âGrelloâ von Manthey, die beiden 911 GT3 R von Falken Motorsports sowie die baugleichen Autos von Herberth Motorsport und Lionspeed GP bereits gesetzt. Einzig die Mannschaft von Dinamic GT muss noch um einen Platz im finalen Shootout kĂ€mpfen.
Das 24-Stunden-Rennen live im TV und im Stream
Der deutsche Free-TV-Sender Nitro ĂŒbertrĂ€gt den Eifelklassiker ĂŒber die gesamten 24 Stunden live. Vor- und Nachberichterstattung umfassen zwei zusĂ€tzliche Stunden Sendezeit. Die offizielle Internetseite des Rennens bietet kostenlosen einen Livestream und ein Livetiming unter www.24h-rennen.de/live/. Die zahlreichen Fans an der Strecke bekommen jederzeit aktuelle Informationen ĂŒber den Streckensprecher oder auf Radio NĂŒrburgring auf der UKW-Frequenz 87,7 MHz.
Teams und Fahrer in der Ăbersicht (SP9-Klasse, Porsche 911 GT3 R)
– Herberth Motorsport #5 â Robert Renauer (D), Vincent Kolb (D), Dennis Olsen (N), Matt Campbell (AUS)
– Lionspeed GP #24 â Antares Au (HKG), Patric Niederhauser (CH), Patrick Kolb (D), Indy Dontje (NL)
– Falken Motorsports #33 â Julien Andlauer (F), Klaus Bachler (A), Sven MĂŒller (D), Alessio Picariello (B)
– Falken Motorsports #44 â Joel Eriksson (S), Tim Heinemann (D), Nico Menzel (D), Martin Ragginger (A)
– Dinamic GT #54 â Marco Holzer (D), Marco Seefried (D), Bastian Buus (DK), Marvin Dienst (D)
– Manthey EMA #911 â Laurens Vanthoor (B), Thomas Preining (A), KĂ©vin Estre (F), Ayhancan GĂŒven (TR)
Fahrerstimmen vor dem Rennen
Matt Campbell (Porsche 911 GT3 R #5): âIch freue mich schon sehr,
bald wieder auf der Nordschleife zu fahren. Das ist immer ein groĂes
Highlight und fĂŒr mich einer der schönsten EinsĂ€tze des gesamten Jahres. Wir hatten vor einigen Wochen einen erfolgreichen Test in der Eifel. Das war das erste Mal seit dem vergangenen 24-Stunden-Rennen, dass ich wieder auf dieser groĂartigen Strecke gefahren bin. Von mir aus kann es losgehen!â
Klaus Bachler (Porsche 911 GT3 R #33): âIch liebe die Nordschleife! In der Vorbereitung auf das diesjĂ€hrige 24-Stunden-Rennen hatten wir mit
Falken Motorsports erstklassige Ergebnisse. Zusammen mit Julien Andlauer, Alessio Picariello und Sven MĂŒller bilden wir eine starke Besetzung im Porsche 911 GT3 R. Unser gesamtes Team ist toll aufgestellt. Aber wir alle kennen die Eifel und den dortigen Langstreckenklassiker: Jederzeit ist alles möglich. Ich hoffe, dass wir an unsere guten Ergebnisse aus dem FrĂŒhjahr anschlieĂen und um den Gesamtsieg kĂ€mpfen können.â
KĂ©vin Estre (Porsche 911 GT3 R #911): âDas 24-Stunden-Rennen ragt in jedem Jahr heraus â vor allem, wenn man im berĂŒhmten âGrelloâ fahren darf. Im vergangenen Jahr waren wir stark unterwegs, konnten aber die Ernte nicht einfahren. Das soll sich nun Ă€ndern. Unsere Vorbereitung lief gut. Ganz sicher werden wir im Rennen ein tolles Auto haben. Dann macht es erst so richtig SpaĂ auf der Nordschleife. Wir geben alles, um Manthey einen weiteren Sieg zu bescheren.â
Der Zeitplan
Donnerstag, 30. Mai 2024
13:00 Uhr â 14:45 Uhr: Qualifying 1
20:00 Uhr â 23:30 Uhr: Qualifying 2
Freitag, 31. Mai 2024
13:30 Uhr â 14:45 Uhr: Qualifying 3
17:30 Uhr â 19:15 Uhr: Top Qualifying
Samstag, 1. Juni 2024
12:40 Uhr â 13:25 Uhr: Warmup
16:00 Uhr: Start 24-Stunden-Rennen
Sonntag, 2. Juni 2024
16:00 Uhr: Zieleinlauf 24-Stunden-Rennen
Die Porsche-Rennfahrzeuge im Wettbewerb (Wertungsklassen)
Porsche 911 GT3 R (SP9)
Porsche 911 GT3 Cup (Cup2, SP-X, AT2)
Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport (SP10)
Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (SP7, AT3, Cup3)
Porsche Cayman GT4 Clubsport (SP7, Cup3)
Porsche Cayman GTS (V6)
Porsche Cayman S (V6)
Porsche 718 Cayman GTS (SP4T)
Porsche Cayman CM12 (V5)
Porsche 911 Carrera (V6)
Ăhnliche BeitrĂ€ge
Topics: 24h-Rennen |