Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 2024 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • « | Home | »

    DTM: Emil Frey Racing bereit für den nächsten Schlagabtausch in Zandvoort

    Von Sascha Kröschel | 4.Juni 2025

    Emil Frey Racing reist zum dritten DTM-Lauf nach Zandvoort. Die traditionsreiche Strecke in den niederländischen DĂĽnen gilt als fahrerisch anspruchsvoll und verlangt höchste Präzision. Nach dem Vorjahressieg von Jack Aitken und einem starken Heimauftritt von Thierry Vermeulen weckt Zandvoort beste Erinnerungen. DTM-Neuling Ben Green zeigt eine steile Lernkurve und bringt frischen Schwung ins Team. Mit der neuen Zwei-Boxenstopp-Regel stehen Strategie und Teamarbeit besonders im Fokus. Aktuell liegt Jack Aitken auf Rang fĂĽnf der Fahrerwertung, das Team belegt Platz vier. 

    Nach einem intensiven Saisonstart geht es fĂĽr Emil Frey Racing am kommenden Pfingstwochenende mit dem dritten Lauf der DTM weiter – diesmal auf dem anspruchsvollen Kurs im niederländischen Zandvoort. Das Schweizer Team reist mit drei Ferrari 296 GT3 in die KĂĽstenstadt und hat sich vorgenommen, weitere Punkte im Meisterschaftskampf einzufahren.

    Der holländische Dünenkurs ruft bei Emil Frey Racing positive Erinnerungen wach: Im vergangenen Jahr startete Jack Aitken im Samstagsrennen von der Pole Position und holte sich den Rennsieg, während Lokalmatador Thierry Vermeulen am Sonntag mit Platz drei im Zeittraining und einem vierten Platz im Rennen ebenfalls ein starkes Heimspiel ablieferte.

    Auch Ben Green, der 2025 sein DTM-DebĂĽtjahr bestreitet, hat in den ersten Rennen viel Potenzial gezeigt. Auch wenn die Lernkurve steil ist, arbeitet der Brite sich kontinuierlich nach vorn und bringt frischen Schwung ins Team.

    Zandvoort zählt zu den technisch anspruchsvollsten im Kalender, aber dennoch zu den beliebtesten unter den Fahrern. Enge Kurven, Steilwandkurven schnelle Richtungswechsel und wenig Auslaufzonen verlangen ein Höchstmass an Präzision. Besonders die neue Regelung mit zwei Boxenstopps erfordert ausgeklügelte Strategien und stellt das Team vor taktisch anspruchsvolle Aufgaben. Genau hier will Emil Frey Racing seine Stärken ausspielen, um weiter Punkte zu sammeln. In der Fahrerwertung liegt Jack Aitken aktuell auf Rang fünf, das Team belegt Platz vier.

    Am Pfingstwochenende findet der dritte Lauf zur DTM in Zandvoort (Holland) statt. Wie immer werden die Rennen live am Samstag um 13:30 Uhr und Sonntag ausnahmsweise um 16:30 Uhr (wegen Terminkonflikt mit dem offiziellen Test zu den 24 Stunden von Le Mans) auf ProSieben ĂĽbertragen. 

    Topics: DTM |