Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • WEC: Enttäuschendes Heimrennen fĂĽr Toyota Gazoo Racing

    Von Sascha Kröschel | 29.September 2025

    • Starkes Comeback des #7 trotz RĂĽckschlägen und Safety-Car
    • #8 zeigt Durchhaltevermögen nach frĂĽhem RĂĽckfall
    • Fokus liegt auf Saisonfinale in Bahrain

    Toyota Gazoo Racing musste beim Heimrennen in Fuji eine bittere Enttäuschung hinnehmen, als die Hoffnungen auf ein Podium beim actionreichen 6-Stunden-Rennen – dem vorletzten Lauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2025 – durch unglĂĽckliche Umstände zunichte gemacht wurden. 

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    VLN / NLS: Max Kruse Racing feiert starkes GT3-DebĂĽt bei NLS 9

    Von Sascha Kröschel | 29.September 2025

    Ein Wochenende voller Spannung und Premieren liegt hinter Max Kruse Racing: Beim vorletzten Lauf der NĂĽrburgring Langstrecken-Serie (NLS) im Jahr 2025 präsentierte das Team erstmals seinen Audi R8 LMS GT3 Evo II – und setzte damit ein starkes Ausrufezeichen: Es ist das erste GT3-Fahrzeug mit nachhaltigem Kraftstoff auf der NĂĽrburgring Nordschleife. Gemeinsam mit der Fugel Gruppe gelang ein beeindruckendes DebĂĽt das mit einem souveränen vierten Platz im Gesamtklassement belohnt wurde, was zudem auch den Klassensieg in der AT1 bedeutet. 

    Das neu eingesetzte GT3-Fahrzeug zeigte vom ersten Stint an seine Klasse: Fahrer Benny Leuchter und die BrĂĽder Dominik und Marcel Fugel lieferten konstant schnelle Rundenzeiten auf der anspruchsvollen Nordschleife. 

    Weiterlesen

    Themen: VLN / NLS |

    BMW M Team WRT setzt ab der Saison 2026 den BMW M Hybrid V8 in der FIA WEC und der IMSA-Serie ein

    Von Sascha Kröschel | 29.September 2025

    BMW Hybrid Team WRT Box

    BMW M Motorsport bĂĽndelt im Hypercar-Programm weiter seine Kräfte und weitet ab der kommenden Saison die Zusammenarbeit mit dem BMW M Team WRT aus. Die belgische Mannschaft um Teamchef Vincent Vosse wird ab 2026 den BMW M Hybrid V8 zusätzlich zur FIA World Endurance Championship (FIA WEC) auch in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) einsetzen.

    Das GTP-Programm des BMW M Teams WRT wird die gesamte IMSA-Saison umfassen, also sowohl die Endurance- als auch die Sprintrennen. Erster Einsatz auf der Strecke ist der IMSA Sanctioned Test in Daytona (USA) im November. Zur optimalen Einsatzfähigkeit in Nordamerika baut das BMW M Team WRT aktuell einen StĂĽtzpunkt in Charlotte (USA) auf, an dem das fĂĽr die IMSA-Renneinsätze verantwortliche Team die Fahrzeuge betreuen wird. 

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    Beide Peugeot 9X8 untermauern ihre Leistung mit einem zweiten Platz und einem Platz unter den Top 5 in Japan

    Von Sascha Kröschel | 28.September 2025

    • Der PEUGEOT 9X8 #93 (Di Resta/Jensen/Vergne) belegte den zweiten Platz beim 6-Stunden-Rennen von Fuji 2025, bei dem PEUGEOT CEO Alain Favey anwesend war
    • Das Team PEUGEOT TotalEnergies fĂĽhrte das 100. FIA WEC-Rennen ĂĽber 61 von 202 Runden an
    • Der PEUGEOT 9X8 #94 (Duval/Jakobsen/Vandoorne) setzte seine starke Leistung fort und belegte den fĂĽnften Platz

    Eine Stunde vor Schluss lag das Team PEUGEOT TotalEnergies an der Spitze und stand kurz vor seinem ersten Sieg in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft beim historischen 100. FIA WEC-Rennen am FuĂźe des Fuji.

    Paul Di Resta und LoĂŻc Duval legten am Steuer der PEUGEOT 9X8 #93 und #94 einen hervorragenden Start hin. Paul gewann einen Platz und lag nach der ersten Kurve auf Rang drei, während LoĂŻc in der ersten Runde fĂĽnf Positionen gutmachte. Nach zwei Stunden mutiger Angriffe und entschlossener Verteidigung lagen die PEUGEOT 9X8 unter den Top 5, als Jean-Éric Vergne und Malthe Jakobsen das Steuer ĂĽbernahmen. 

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    FIA WEC Fuji: BMW M4 GT3 EVO erneut auf dem Podium – Top-10-Ergebnis für den BMW M Hybrid V8

    Von Sascha Kröschel | 28.September 2025

    WEC 2025 Fuji BMW

    Platz zwei in Austin (USA), Platz drei in Fuji (JPN): Der BMW M4 GT3 EVO bleibt im Saisonendspurt der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) auf Erfolgskurs. Beim vorletzten Rennen auf dem Fuji International Speedway fuhren Augusto Farfus (BRA), Timur Boguslavskiy und Yasser Shahin (AUS) im #31 The Bend Team WRT BMW M4 GT3 EVO auf den dritten Platz. Dabei gelang dem Trio eine beeindruckende Aufholjagd von Startplatz 14. Die Nummer 46, die in Austin auf Platz zwei gefahren war, belegte diesmal einen erneut starken vierten Platz. In der Hypercar-Klasse kam der #20 Shell BMW M Hybrid V8 auf Rang neun ins Ziel. Die Nummer 15 schied nach einem Unfall aus. 

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    FIA WEC: Turbulentes Jubiläumsrennen in Fuji lässt LMGT3 Titelkampf für das Saisonfinale in Bahrain offen

    Von Sascha Kröschel | 28.September 2025

    • Mit Platz fĂĽnf können Hardwick, Lietz und Pera nach einem zunächst vielversprechenden Rennverlauf die FĂĽhrung in der LMGT3-Wertung verteidigen
    • Aufgrund des strategischen Nachteils durch eine unglĂĽcklich ausgesprochene Safety-Car-Phase beendet die zwischenzeitlich in FĂĽhrung liegende Iron Dames Crew das Rennen auf dem 13. Rang
    • Ein zusammenfassend turbulentes, von vielen Strafen sowie Gelb- und Safety-Car-Phasen durchmischtes Jubiläumsrennen auf den Fuji Speedway

    Nachdem die Startnummern 85 und 92 dank starker Stints zwischenzeitlich die Doppelspitze des LMGT3-Feldes gebildet hatten, endeten die Sechs Stunden von Fuji fĂĽr die Iron Dames und Manthey 1st Phorm aufgrund einer strategisch zum Nachteil der Porsche 911 GT3 R ausfallenden Safety-Car-Phase im letzten Renndrittel auf den Rängen 13 und fĂĽnf. Das 100. Rennen in der Geschichte der Langstreckenweltmeisterschaft war von vielen Strafen sowie Gelb- und Safety-Car-Phasen geprägt und bot bis zur letzten Rennminute spannende Positionskämpfe. So stand bis zuletzt auch die MeisterschaftsfĂĽhrung von Ryan Hardwick (USA), Richard Lietz (Ă–sterreich) und Riccardo Pera (Italien) zur Entscheidung, welche sie letztendlich mit ihrer Top-FĂĽnf-Platzierung und einem Vorsprung von elf Punkten verteidigen konnten. 

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    Hofor Racing gewinnt 24h Barcelona, Proton Huber Competition sichert sich GT3-Titel

    Von Sascha Kröschel | 28.September 2025

    Hofor Racing Mercedes SLS 2025
    • Glänzender GT3-Sieg fĂĽr den Hofor Racing Mercedes-AMG bei den Michelin 24h Barcelona
    • Nach zehn Jahren mal wieder Gesamtsieg fĂĽr das Team und dazu GT3-AM-Klassensieg
    • Proton Huber Competition gewinnt Michelin 24h Series Europa-Titel
    • MĂĽhlner Motorsport gewinnt 992-Klasse, RPM Racing reicht Rang drei zum Titel
    • Vierter GT4-Saisonsieg und souveräner Klassentitel fĂĽr den Venture-Mercedes-AMG
    • Cupra TCR DSG-Team AsBest feiert TCE-TCX-Klassensieg, Vortex gewinnt GTX-Klasse und -Titel

    Hofor Racing fuhr mit dem Mercedes-AMG GT3 EVO am Sonntag beim Finale der Michelin 24H SERIES European Series, den Michelin 24H BARCELONA, einen glänzenden Sieg gegen die Favoriten ein und sicherte sich damit nicht nur den esamtsieg in der GT3-Klasse, sondern auch den Klassensieg in der GT3-AM-Kategorie. Mit einer durchweg beeindruckenden Leistung erzielte das Schweizer Team, bestehend aus dem Ehepaar Alexander und Chantal Prinz, ihrem Vater Michael Kroll, Maximilian Partl und Torsten Kratz, mit diesem Sieg einen Meilenstein: Es war Chantals 50. Creventic-Rennen und der erste Gesamtsieg des Teams seit zehn Jahren. „Das war hier damals erste GT3-Rennen, bei dem wir den Gesamtsieg eingefahren haben. Nun haben wir wieder gewonnen, also ist es perfekt“, kommentierte Michael Kroll nach dem Fallen der Zielflagge. „Das Team und meine Co-Piloten haben das möglich gemacht, mit diesem Team kann man wirklich nicht verlieren. Es ist ein Team aus Vater, Tochter und Schwiegersohn, also eine
    Familie.“ 

    Weiterlesen

    Themen: 24h-Rennen |

    WEC: Porsche Penske Motorsport blickt Jubiläumsrennen optimistisch entgegen – Lauf 7, Fuji (Japan)

    Von Sascha Kröschel | 27.September 2025

    FIA WEC Porsche Fuji Speedway Japan 2025
    • 100. Rennen der FIA WEC findet auf dem Fuji Speedway in Japan statt
    • Startplatz sieben fĂĽr den Porsche 963 von Julien Andlauer/Mathieu Jaminet
    • KĂ©vin Estre/Laurens Vanthoor im Qualifying glĂĽcklos
    • Porsche 911 GT3 R von Manthey 1st Phorm im LMGT3-Qualifying FĂĽnfter
    • Rennen beginnt am Sonntag um 11:00 Uhr Ortszeit (4:00 Uhr MESZ)

    Porsche Penske Motorsport nimmt das 100. Rennen in der Geschichte der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC aus der vierten Startreihe auf. Auf dem Fuji Speedway fuhr Julien Andlauer in der Hyperpole-Sitzung mit dem Porsche 963 die siebtschnellste Zeit. Der Franzose teilt sich den rund 500 kW (680 PS) starken Hybridprototypen in Japan mit seinem Landsmann Mathieu Jaminet. Beide sind ehemalige Porsche-Junioren. KĂ©vin Estre blieb mit dem Schwesterauto im Qualifying der Sprung unter die besten Zehn versagt. Gemeinsam mit Laurens Vanthoor aus Belgien startet der Franzose von der 17. Position in das 6-Stunden-Rennen. 

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »