Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Hours 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • 24h Dubai 2024: Bereits mehr als 70 Nennungen fĂĽr die 19. Auflage des Langstreckenrennen

    Von Sascha Kröschel | 7.November 2023

    24h-Rennen Dubai
    • Drei ehemalige Gesamtsiegerteams der 24h Dubai im Feld fĂĽr 2024
    • Bentley, Ferrari, McLaren, Lotus gehören zu den 14 Marken am Start
    • McLaren Artura GT4 vor 24-Stunden-RenndebĂĽt in der 24h Serie

    Es sind zwar noch gut zwei Monate bis zum größten Langstreckenrennen des Jahres von CREVENTIC, aber bereits jetzt versprechen die Hankook 24H DUBAI 2024 einer der am härtesten umkämpften Auflagen der jüngeren Vergangenheit zu werden. Die Anzahl der Nennungen steigt stetig.

    Für die 19. Auflage des Rennens, die vom 12.-14. Januar 2024 im Dubai Autodrome ausgetragen wird, stehen bereits über 70 Autos in der vorläufigen Teilnehmerliste. Darunter befinden sich mehr als ein Dutzend aktuelle und ehemalige Titelträger der 24H SERIES powered by Hankook sowie drei ehemalige Gesamtsiegerteams der Hankook 24H DUBAI. Das vorläufige Teilnehmerfeld für das Rennen, das nach dem Jahreswechsel traditionell zu den größten Langstreckenrennen gehört, umfasst bislang schon fast 50 verschiedene Teams, die 14 Hersteller repräsentieren. Für die 992-Klasse liegen bereits 20 Nennungen vor, in der GT3-Klasse haben sich bislang sogar 34 Teilnehmer eingeschrieben.

    Weiterlesen

    Themen: 24h-Rennen |

    Gulf 12 Hours: IGTC-Titelentscheidung für BMW und drei Werksfahrer – Valentino Rossi startet in Abu Dhabi.

    Von Sascha Kröschel | 7.November 2023

    BMW M Motorsport, FANATEC GT World Challenge Europe, Sprint Cup. BMW Team WRT, #46 BMW M4 GT3, Valentino Rossi

    Beim Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge (IGTC), den Gulf 12 Hours am 10. Dezember 2023 in Abu Dhabi (UAE), kämpfen BMW sowie die drei BMW M Werksfahrer Philipp Eng (AUT), Sheldon van der Linde (RSA) und Dries Vanthoor (BEL) um die Titel in der Hersteller- und Fahrerwertung. Valentino Rossi (ITA) fährt erstmals im #46 BMW M4 GT3 des BMW M Teams WRT auf dem Yas Marina Circuit.

    Insgesamt setzt das BMW M Team WRT zwei Fahrzeuge und sechs BMW M Werksfahrer ein. Im #32 BMW M4 GT3 werden Eng und van der Linde auf ihrer Titeljagd von Charles Weerts (BEL) unterstĂĽtzt. Im #46 BMW M4 GT3 tritt neben Rossi und Titelkandidat Vanthoor Nick Yelloly (GBR) an.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    Prototypen Cup Germany: Der Rennkalendar 2024

    Von Sascha Kröschel | 6.November 2023

    Prototype Cup Germany
    – Vier aktuelle oder ehemalige Formel-1-Strecken im Programm
    – Drei Rennwochenenden im Rahmen der DTM
    – RĂĽckkehr nach Spa-Francorchamps, Premiere auf dem Sachsenring
     
    19.04. – 21.04.2024Spa-Francorchamps/BEL (24H Series)
    24.05. – 26.05.2024DEKRA Lausitzring (DTM)
    12.07. – 14.07.2024Circuit Zandvoort/NLD (Summer Trophy)
    09.08. – 11.08.2024Hockenheimring (ADAC Racing Weekend)
    16.08. – 18.08.2024NĂĽrburgring (DTM)
    06.09. – 08.09.2024Sachsenring (DTM)
    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    WEC: Doppelsieg fĂĽr Toyota Gazoo Racing bringt WM-Entscheidung

    Von Sascha Kröschel | 6.November 2023

    Toyota WEC 2023 8h von Bahrain 2023
    Toyota WEC 2023 8h von Bahrain 2023
    • Buemi, Hartley und Hirakawa zum zweiten Mal in Folge Weltmeister
    • Team des GR010 Hybrid #7 belegt Platz zwei in Bahrain und im Gesamt
    • Kobayashi fährt schnellste Rennrunde in letzter Stunde des Rennens

    Toyota Gazoo Racing hat zum fünften Mal in Folge die Fahrer- und Herstellerwertung in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gewonnen. Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa im GR010 Hybrid mit der Startnummer 8 sicherten sich mit dem Sieg bei den Acht Stunden von Bahrain ihren zweiten Weltmeistertitel in der Fahrerwertung in Folge.

    Ihre Teamkollegen Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López im GR010 Hybrid #7 kämpften sich nach einem Zwischenfall in der ersten Kurve zurück und sorgten mit einem Doppelsieg für den perfekten Abschluss einer Saison, die mit einer starken Konkurrenz in der Hypercar-Klasse hart umkämpft war.

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    Drei Siege fĂĽr Audi in Australien bei Kumho TCR World Tour

    Von Sascha Kröschel | 6.November 2023

    Audi RS 3 LMS #179 (Audi Sport Comtoyou), Rob Huff
    Audi RS 3 LMS #179 (Audi Sport Comtoyou), Rob Huff

    – Podiumsergebnisse fĂĽr den Audi R8 LMS in Japan und Neuseeland
    – Titelerfolg fĂĽr Audi RS 3 LMS beim Finale der Coppa Italia Turismo

    Am ersten November-Wochenende boten die Teams von Audi Sport customer racing erneut Anlass zum Feiern. Während Rob Huff sich in der einzigen weltweiten TCR-Rennserie bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze genähert hat, gewann Aikoa Racing in Italien mit dem Audi RS 3 LMS den zweiten TCR-Titel innerhalb einer Woche. 

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    WEC: Die beiden PEUGEOT 9X8 beenden die 8 Stunden von Bahrain auf Platz acht und neun

    Von Sascha Kröschel | 5.November 2023

    Peugeot WEC Bahrain 2023

    Das 8-Stunden-Rennen von Bahrain, das Finale der FIA WEC 2023, fand gestern (04.11.2023) auf dem Bahrain International Circuit statt. Das Team PEUGEOT fuhr den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein ein konstantes Rennen ohne größere Probleme.

    Jean-Eric Vergne am Steuer des Peugeot 9X8 mit der Startnummer 93 und Loïc Duval mit der Nummer 94 erwischten einen guten Start, vermieden die Zwischenfälle an der Spitze und kletterten einige Positionen. Nach der ersten Kurve lag Jean-Eric Vergne auf der fünften Position, Loïc Duval war Achter. Das Rennen verlief ohne technische Probleme und die Fahrer konnten solide Stints fahren. Mikkel Jensen und Paul Di Resta übernahmen im Peugeot 9X8 #93, Gustavo Menezes und Nico Müller im Peugeot 9X8 #94 und gaben ihr Bestes, um im Rhythmus der Führenden des Rennens zu sein. Alle Peugeot Sport Fahrer fuhren ein konstantes Rennen ohne Fehler.

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    WEC: Porsche 911 RSR verabschiedet sich mit Pole-Position aus der Rennserie

    Von Sascha Kröschel | 3.November 2023

    Porsche 911 RSR, Iron Dames (#85), Sarah Bovy, Rahel Frey , Michelle Gatting
    • Sarah Bovy fährt Quali-Bestzeit in der GTE-Am-Wertung fĂĽr Iron Dames
    • Werks-Porsche 963 starten von Platz 4 und 7 ins FIA WEC-Finale
    • Kundenteams Proton Comp. und Team Jota auf Rängen 8 und 9
    • Qualifying im WĂĽstenstaat Bahrain bei 33 Grad Asphalttemp.

    Der beste Porsche 963 geht am Samstag aus der zweiten Startreihe in das Saisonfinale der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC. Werksfahrer Kévin Estre fuhr im Qualifying für das 8-Stunden-Rennen auf dem Bahrain International Circuit in 1:47,712 Minuten die viertschnellste Zeit. Der Franzose teilt sich den 514 kW (699 PS) starken Hybrid-Prototypen mit André Lotterer aus Deutschland und dem Belgier Laurens Vanthoor. Estres Porsche Penske Motorsport-Teamkollege und Landsmann Frédéric Makowiecki qualifizierte den Nummer-5-Porsche für den siebten Startplatz. Er bildet zusammen mit Dane Cameron (USA) und Michael Christensen aus Dänemark ein Team. Die beiden Kundenmannschaften Proton Competition und Hertz Team Jota gehen als Achte und Neunte ins Rennen. In der GTE-Am-Klasse steht der Porsche 911 RSR der Iron Dames dank der Bestzeit für die Belgierin Sarah Bovy auf der Pole-Position.

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    Motorsport Termine Online / TV 03.11. – 05.11.2023

    Von Sascha Kröschel | 3.November 2023

    Abu Dhabi Finale

    Sonntag, 05.11.2023

    05:00 – SuperGT – Rennen aus Motegi – motorsport.tv – Live
    18:00 – Formel 1 – Rennen aus Sao Paulo (BR) – Sky Sport F1 – Live
    20:00 – NASCAR Cup Series – Champ. Phoenix – Motorvision – Live
    22:00 – DTM – SaisonrĂĽckblick 2023 – Sport 1
    23:00 – Formel 1 – Highlights Sao Paulo – Sport 1

    Alle Angaben ohne Gewähr

    Themen: Motorsport |

    « Vorangehende Artikel