Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer

  • NLS / VLN: Frikadelli Racing mit Gesamtrang zwei beim Einstand von „Bella 2.0“

    Von Sascha Kröschel | 24.September 2023

    Ferrari 296 GT3 - Frikadelli - NLS - VLN 2023

    David Pittard, Nick Catsburg und Felipe Laser haben beim vorletzten Saisonlauf zur Nürburgring Langstecken-Serie den zweiten Gesamtrang erzielt. Mit diesem Podiumsplatz feierte die neue „Bella“ von Frikadelli Racing ein mehr als gelungenes Renndebüt auf der Nordschleife.

    „Wir sind mit dem Einstand von unserem neuen Ferrari 296 GT3 sehr zufrieden. Noch wichtiger als das Resultat waren für uns die Daten, die wir im Verlaufe des Wochenendes sammeln konnten, denn gerade im Hinblick auf die nächste Saison und das 24h-Rennen sind diese Erkenntnisse von großer Bedeutung. Beim letzten NLS-Lauf in zwei Wochen werden wir die Entwicklungsarbeit weiter fortsetzen“, erklärt Teamchef Klaus Abbelen.

    Weiterlesen

    Themen: NLS |

    DTM 2023: Erfolgreiche Aufholjagd der Mercedes-AMG Piloten in beiden Rennen am Spielberg

    Von Sascha Kröschel | 24.September 2023

    Die Mercedes-AMG Customer Racing Teams haben in den DTM-Saisonläufen 13 und 14 auf dem Red Bull Ring weitere wichtige Meisterschaftspunkte eingefahren. Dank richtiger Strategieentscheidungen beim verregneten Samstagslauf münzten vier Mercedes-AMG Fahrer ihre zum Teil wenig aussichtsreichen Startplätze noch in Zählbares um. Performance-Pilot Maro Engel (GER) vom Mercedes-AMG Team MANN-FILTER wurde in dem Sprintrennen auf dem Hochgeschwindigkeitskurs im österreichischen Spielberg Fünfter. Drei weitere Top-15-Platzierungen sicherten sich am Sonntag Arjun Maini (IND), Lucas Auer (AUT) und Maro Engel.

    Rennen 1: Vier Mercedes-AMG GT3 schlieĂźen verregneten Samstagslauf in den Punkten ab

    Der Samstag war von wechselhaften und herausfordernden Bedingungen geprägt. Bereits im 20-minütigen Qualifying erschwerte die abtrocknende Strecke den Teams die richtige Reifenwahl. Ein Großteil des Feldes entschied sich letztlich für Regenreifen mit Profil. Darunter auch der schnellste Mercedes-AMG Pilot Maro Engel im Mercedes-AMG GT3 #48, der sich mit einer Zeit von 1:36,985 Minuten für die sechste Position qualifizierte. Der Sachsenring-Sieger und Meisterschaftsfünfte Luca Stolz (GER) startete mit der #4 von Startplatz 14. Weniger Glück im Reifenpoker hatte das Mercedes-AMG Team WINWARD. Mit Slicks erreichte Lucas Auer lediglich die 27. Position, Teamkollege David Schumacher (GER) nahm den Wertungslauf wegen eines Einschlags am Morgen aus der Boxengasse in Angriff.

    Weiterlesen

    Themen: DTM |

    DTM 2023: Emil Frey Racing hinter den Erwartungen am Red Bull Ring

    Von Sascha Kröschel | 24.September 2023

    Der vorletzte Lauf der DTM fand am vergangenen Wochenende auf dem Red Bull Ring statt und war geprägt von erschwerten und wechselhaften Wetterbedingungen. Emil Frey Racing konnte auf der Strecke des Partners Red Bull nicht die Ergebnisse einfahren wie zunächst erhofft, hatte aber einen versöhnlichen Abschluss mit soliden Punkteergebnissen.

    Rennen 1 – Samstag, 23. September 2023:
    Am Freitag zeigte sich die der 4,318 Kilometer lange Kurs noch von seiner schönen Seite und die beiden freien Trainingseinheiten fanden bei trockenen Bedingungen statt. Im ersten Training lagen die Top-16 innerhalb von einer halben Sekunde und Jack Aitken setzte die viertschnellste Zeit im Nummer #14 Ferrari. In der zweiten Session überzeugte Thierry Vermeulen mit Platz 3 und nur 0,157 Sekunden Rückstand auf den Schnellsten des Tages, dem #1 BMW.

    Weiterlesen

    Themen: DTM |

    Ergebnisse 24.09.2023

    Von Sascha Kröschel | 24.September 2023

    DTM: Rennen 2 – Spielberg (AT)

    Strecke: Red Bull Ring (Ă–sterreich)
    1. #33 Rene Rast – BMW M4 GT3 – Schubert Motorsport
    2. #1 Sheldon van der Linde – BMW M4 GT3 – Schubert Motorsport
    3. #91 Thomas Preining – Porsche 911 GT3 R – Manthey EMA
    4. #11 Marco Wittmann – BMW M4 GT3 – Project 1
    5. #90 Dennis Olsen – Porsche 911 GT3 R – Manthey EMA
    6. #63 Clemens Schmid – Lamborghini Huracan GT3 – Grasser-Racing
    7. #24 Ayhancan – Porsche 911 GT3 R – KĂśS Team Bernhard
    8. #14 Jack Aitken – Ferrari 296 GT3 – EMIL FREY RACING
    9. #69 Thierry Vermeulen – Ferrari 296 GT3 – EMIL FREY RACING
    10. #36 Arjun Maini – Mercedes-AMG GT3 – Team HRT

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    DTM: Kelvin van der Linde feiert ersten Saisonsieg

    Von Sascha Kröschel | 23.September 2023

    DTM 2023 - Start Red Bull Ring 13. Rennen
    DTM 2023 - Start Red Bull Ring, Samstag 29.09.2023
    • SĂĽdafrikaner sorgt fĂĽr 250. Podiumsplatz seines Teams Abt Sportsline in der DTM
    • Teamkollege Ricardo Feller fährt aus vorletzter Startreihe auf Platz drei
    • Lokalmatador Thomas Preining verkĂĽrzt Abstand auf TabellenfĂĽhrer Bortolotti

    Befreiungsschlag für Kelvin van der Linde (ZA): Der Audi-Pilot gewann das Samstagsrennen auf dem Red Bull Ring in Österreich und feierte nach einigen Rückschlägen in diesem Jahr seinen ersten Saisonsieg. Mit diesem Erfolg machte der Südafrikaner gleichzeitig den 250. Podiumsplatz in der DTM für sein Team Abt Sportsline klar. „Was für ein aufregendes Rennen. Wir haben heute nahezu alles perfekt gemacht. Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir etwas früher als die Konkurrenten zum Reifenwechsel an die Box gekommen sind. Wir sind das Risiko eingegangen und wurden dafür belohnt. Durch den frühen Stopp hatte ich einen zeitlichen Vorsprung, um meine Slicks ins richtige Temperaturfenster zu bekommen“, erklärte der überglückliche Gewinner. DTM-Neuling Laurin Heinrich (Würzburg) überquerte im Porsche 911 GT3 R mit einem Rückstand von 1,306 Sekunden als Zweiter die Ziellinie und stand damit zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Treppchen. Ricardo Feller (CH) verbesserte sich im Audi R8 LMS GT3 Evo2 nach einer sensationellen Aufholjagd vom 26. auf den dritten Rang. 

    Weiterlesen

    Themen: DTM |

    Ergebnisse 23.09.2023 DTM / NLS – VLN / ADAC GT Masters

    Von Sascha Kröschel | 23.September 2023

    DTM: Red Bull Ring – Rennen 1 (Top Ten):

    gefahrene Runden: 37

    1.#3 Kelvin van der Linde – Audi R8
    2. #75 Laurin Heinrich – Porsche 911 GT3R
    3. #7 Ricardo Feller – Audi R8
    4. #33 Rene Rast – BMW M4 GT
    5. #48 Maro Engel – Mercedes AMG GT3
    6. #91 Thomas Preining – Porsche 911 GT3R
    7. #4 Luca Stolz – Mercedes AMG GT3
    8. #11 Marco Wittmann – BMW M4 GT
    9. #92 Mirko Bortolotti – Lamborghini Huracan
    10. #90 Dennis Olsen – Porsche

    Schnellste Runde: #33 Rene Rast / BMW M4 GT – Schubert Motorsport 1:29.495

    VLN / NLS: 55. ADAC Barbarossapreis am NĂĽrburgring (Top 15):

    gefahrene Runden: 28

    1. #34 – SP9 Pro – Krognes – BMW M4 GT3
    2. #30 – SP9 Pro – Laser / Catsburg – Ferrari 296 GT3
    3. #5 – SP9 Pro – Stippler/ Kolb – Audi R8 LMS GT3 EVO II
    4. #24 – SP9 Pro – Dörr / Turner / Dörr – Aston Martin Vantage GT3
    5. #35 – SP9 Pro – KrĂĽtten / Pereira – BMW M4 GT3
    6. #121 – CUP2 – BrĂĽck / MĂĽller / Kranz – Porsche 911 GT3 Cup
    7. #120 – CUP2 – Harkema / Scheerbarth – Porsche 911 GT3 Cup
    8. #107 – CUP2 – Still / Kofler / Hoffmeister – Porsche 911 GT3 Cup
    9. #102 – CUP2 – BĂĽnnagel / Nagelsdiek – Porsche 911 GT3 Cup
    10. #124 – CUP2 – Salewsky / Vazquez – Porsche 911 GT3 Cup
    11. #123 – CUP2 – Terting / Hoppe / Ludwig – Porsche 911 GT3 Cup
    12. #103 – CUP2 – Piana / Kaya / Stursberg – Porsche 911 GT3 Cup
    13. #104 – CUP2 – Viebahn / Balcaen – Porsche 911 GT3 Cup
    14. #105 – CUP2 – Fugel / Leib / Fugel – Porsche 911 GT3 Cup
    15. #125 – CUP2 – Wehrmann / Huber – Porsche 911 GT3 Cup

    ADAC GT Masters: Red Bull Ring – Rennen 1:

    1.#63 Hites / Mapelli – Lamborghini Huracan
    2.#48 Owega / Seppänen – Mercedes AMG GT3
    3.#10 Oosten / Spengler – BMW M4 GT3
    4.#20 Coseteng / Green – BMW M4 GT3
    5.#25 Fittje / N. Menzel – Porsche 911 GT3R
    6.#2 Valente / Aron – Mercedes AMG GT3
    7.#19 Joos / Engelhart – Porsche 911 GT3R
    8.#3 Umbrarescu / Ellis – Mercedes AMG GT3

    (Alle Angaben / Ergebnisse ohne Gewähr)

    Themen: ADAC GT Masters, DTM, NLS |

    DTM: Ergebnis Freies Training Red Bull Ring Freitag 22.09.2023

    Von Sascha Kröschel | 22.September 2023

    Sheldon van der Linde (ZAF / BMW M4 GT3 / Schubert Motorsport), Red Bull Ring
    • Mercedes Pilot Trainingsschnellster am Freitag auf dem Red Bull Ring
    • Guter Auftakt fĂĽr BMW von Schubert Motorsport mit Platz 2 + 3
    • TabellenfĂĽhrer Bortolotti bestätigt im Lamborghini als 5er gute Form

    Jusuf Owega (Köln) ist stark in den vorletzten DTM-Stopp auf dem Red Bull Ring in Österreich gestartet. Der Mercedes-AMG-Pilot fuhr am Freitagvormittag im ersten Freien Training mit 1:28,345 Minuten die schnellste Runde und erzielte damit die Tagesbestzeit. „Es ist ein gutes Gefühl, Trainingsschnellster zu sein und zeigt, dass man vorn mit dabei ist. Die Strecke hier in den Bergen ist sehr schön und wir wollen ein gutes Ergebnis einfahren“, erklärte der 21-Jährige vom Mercedes-AMG Team BWT. Es folgten die beiden BMW von Schubert Motorsport, die in der zweiten Session dominierten und damit unter Beweis stellten, dass mit ihnen auf dem Formel-1-Kurs in Spielberg zu rechnen ist. Sheldon van der Linde (ZA) entschied die Nachmittags-Session für sich, lag aber 0,077 Sekunden hinter Owega. „Es ist schön, wenn das Wochenende so gut anfängt, auch wenn wir nicht wissen, wie stark die Konkurrenz wirklich ist. Auf dem Red Bull Ring kann man gut überholen und im Rennen Plätze gut machen. Wir brauchen ein erfolgreiches Wochenende, um noch in den Meisterschaftskampf eingreifen zu können“, sagte der DTM-Titelverteidiger.

    Weiterlesen

    Themen: DTM |

    Motorsport Termine Online / TV 22.09. – 24.09.2023

    Von Sascha Kröschel | 21.September 2023

    Abu Dhabi Finale

    Samstag, 23.09.2023

    08:55 – DTM – Qualifikation Red Bull Ring – ran.de
    09:45 – GT World Chall. Asia – 1. Rennen aus Sepang – Youtube.com
    10:25 – BMW M2 Cup – 1. Rennen Red Bull Ring – Youtube.com
    11:20 – Porsche Carrera Cup – 1. Rennen Red Bull Ring – Youtube.com
    12:00 – NLS – 55. ADAC Barbarossapreis – Youtube.com
    12:55 – EuroFormula Open – 1. Rennen Monza – Youtube.com
    13:30 – DTM – 1. Rennen Red Bull Ring – ProSieben
    14:00 – EuroNascar – Pro Klasse Oschersleben – Youtube.com
    15:00 – ADAC GT Masters – 1. Rennen Red Bull Ring – Sport 1
    15:10 – Int. GT Open – 1. Rennen Monza – Youtube.com
    15:40 – Truck EM – 1. Rennen Le Mans – Youtube.com
    16:00 – Michelin Le Mans Cup – Rennen aus Spa – Youtube.com
    17:05 – EuroNascar – 2-Klasse 1. Rennen Oschersleben – Youtube.com
    18:15 – FIA Truck EM – 2. Rennen Le Mans – Youtube.com
    18:25 – TCR Europe – 1. Rennen Monza – Youtube.com
    21:00 – GT World Chall. America – 1. Rennen Sebring – Youtube.com

    Sonntag, 24.09.2023

    05:15 – GT World Challenge Asia – 2. Rennen Sepang – Youtube.com
    09:30 – DTM – Qualifikation Red Bull Ring – ran.de
    10:20 – EuroFormula Open – 2. Rennen aus Monza – Youtube.com
    10:30 – EuroNascar – 2-Klasse 2. Rennen Oschersleben – Youtube.com
    11:15 – Porsche Carrera Cup – 2. Rennen Red Bull Ring – Youtube.com
    11:30 – ELMS – Rennen aus Spa – Youtube.com
    13:30 – DTM – 2. Rennen vom Red Bull Ring – ProSieben
    13:30 – Int. GT Open – 2. Rennen aus Monza – Youtube.com
    14:15 – Truck EM – 3. Rennen Le Mans – Youtube.com
    14:30 – EuroNascar – Pro-Klasse 2. Rennen Oschersleben – Youtube.com
    15:00 – ADAC GT Masters – 2. Rennen Red Bull Ring – Sport 1
    16:20 – TCR Europe – 2. Rennen aus Monza – Youtube.com
    17:00 – Truck EM – 4. Rennen Le Mans – Youtube.com
    17:25 – EuroFormula Open – 3. Rennen aus Monza – Youtube.com
    19:45 – GT World Chall. America – 2. Rennen Sebring – Youtube.com
    22:00 – Formel 1 – Highlights aus Suzuka – Sport 1

    (Alle Angaben ohne Gewähr)

    Themen: Motorsport |

    « Vorangehende Artikel