Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring NĂĽrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • ADAC GT Masters 2023: Drei Mercedes-AMG GT3 starten auf dem Hockenheimring

    Von Sascha Kröschel | 6.Juni 2023

    Das Motorsportjahr 2023 nimmt immer mehr Fahrt auf. Zwei einstündige Wertungsläufe auf dem Hockenheimring eröffnen am 10. und 11. Juni 2023 die inzwischen 17. Saison des ADAC GT Masters. Die auch als Internationale Deutsche GT-Meisterschaft bekannte Sprintserie, die im Gegensatz zur DTM einen Fahrerwechsel zur Rennhälfte vorschreibt, genießt bei Kundensportteams weltweit hohes Ansehen. Im vergangenen Jahr sicherte sich Performance Driver Raffaele Marciello (SUI) vom Team Landgraf vorzeitig die Fahrermeisterschaft. Und auch sonst konnte sich die Saisonbilanz der Customer Racing Teams sehen lassen: Insgesamt gewannen sie mit dem Mercedes-AMG GT3 sechs der 14 Rennen.

    Weiterlesen

    Themen: ADAC GT Masters | Kommentare deaktiviert fĂĽr ADAC GT Masters 2023: Drei Mercedes-AMG GT3 starten auf dem Hockenheimring

    24h Series 2023: Viva Monza! Creventic kehrt zurĂĽck zum „Temple of Speed“ fĂĽr den dritten Europa-Lauf

    Von Sascha Kröschel | 6.Juni 2023

    Monza 24h Series Steilkurve

    • Ehem. Titelgewinner Herberth Favorit für 2. Sieg bei den 12h Monza?
    • Neuer Ferrari 296 GT3 im Feld bei der Rückkehr von CREVENTIC nach Monza
    • Formel-1-Grand-Prix- Rubens Barrichello vor seinem Debüt in den 24h Series

    In weniger als einer Woche geht der dritte Europa-Lauf der diesjährigen 24h Series über die Bühne. Bei der Rückkehr von Creventic nach Monza (IT) freuen sich viele ehemalige Titelträger und solche, die den Titel anvisieren, auf ein spannendes Rennen. Auf der vorläufigen Teilnehmerliste für die zweite Auflage der Hankook 12h Monza am 10. und 11. Juni 2023 stehen ehemalige und aktuelle Serien-Titelgewinner, Divisions- und Klassensieger, aber auch Neueinsteiger in den 24h Series. Erstmals seit 2020 trägt Creventic auf dem altehrwürdigen Autodromo Nazionale Monza wieder ein Rennen aus.

    Weiterlesen

    Themen: 24h-Rennen | Kommentare deaktiviert fĂĽr 24h Series 2023: Viva Monza! Creventic kehrt zurĂĽck zum „Temple of Speed“ fĂĽr den dritten Europa-Lauf

    Le Mans 2023: Bei Porsche wird es bunt

    Von Sascha Kröschel | 6.Juni 2023

    Le Mans 2023: Porsche 963

    Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans (10.–11.6.2023) auf eine besondere Folierung für die drei 963. Sie zitieren für die Marke historisch bedeutsame Motorsport-Farben und sollen 75 Jahre Sportwagengeschichte und den 100. Geburtstag des französischen Langstreckenklassikers verbinden. Die Farben von Sponsoren wie Martini, Rothmans und Gulf als auch ikonische Rennlackierungen wie „Sau“ und „Hippie“ bis hin zum Rot des Teams Porsche Salzburg finden sich ansatzweise auf den Porsche 963 wieder.

    Sieben Streifen in Gelb, Rot, Dunkelblau, Hellblau, Grün, Rosa und Orange greifen die Historie von Porsche in Le Mans auf. Mit 19 Gesamtsiegen und 110 Klassensiegen ist die Marke der erfolgreichste Hersteller beim größten Langstreckenrennen der Welt.

    Weiterlesen

    Themen: 24h-Rennen | Kommentare deaktiviert fĂĽr Le Mans 2023: Bei Porsche wird es bunt

    ADAC GT Masters 2023: Saisonstart beim „Festival of Dreams” in Hockenheim

    Von Sascha Kröschel | 5.Juni 2023

    ADAC GT Masters RWT Corvette

    – Auftakt des ADAC GT Masters erstmals am Hockenheimring Baden-WĂĽrttemberg
    – Kostenloser Eintritt fĂĽr Besucher des „Festival of Dreams“
    – TV-Partner Sport1 ĂĽberträgt alle zwölf Saisonrennen live

    Das ADAC GT Masters ist vom 9. bis 11. Juni 2023 zurück auf der Rennstrecke. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg startet die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC in seine 17. Saison. Beim „Festival of Dreams“ dürfen sich Besucher über zwei spannende Rennen des ADAC GT Masters, kostenlose Tickets sowie ein buntes Rahmenprogramm anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Porsche Sportwagen freuen. Für Daheimgebliebene zeigt Sport1 alle Rennen live in voller Länge im deutschen Free-TV. Außerdem lässt sich die Rennaction auch im kostenlosen Livestream auf youtube.com/adacmotorsports verfolgen. In der Saison 2023 kommt weiterhin der bewährte und nachhaltige Kraftstoff „Shell Blue Gasoline 98 GT Masters“ zum Einsatz. Der Sprit besteht zu rund 50 Prozent aus erneuerbaren Komponenten und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur C02-Reduktion. Gemeinsam mit Serienpartner BWT wird auch die erfolgreich gestartete Initiative zur Vermeidung von Plastikmüll im Fahrerlager fortgeführt. Fahrer und Teams kämpfen um einen Preisgeldtopf in Geld- und Sachpreisen von mehr als 570.000 Euro.

    Weiterlesen

    Themen: ADAC GT Masters | Kommentare deaktiviert für ADAC GT Masters 2023: Saisonstart beim „Festival of Dreams” in Hockenheim

    ADAC Racing Weekend 2023: Erfolgsserie fĂĽr Audi

    Von Sascha Kröschel | 5.Juni 2023

    – GT3-Kundensiege in GTC Race, Spezial Tourenwagen Trophy und NATC
    – TabellenfĂĽhrung fĂĽr Audi R8 LMS GT2 in Belgien
    – 100. Exemplar des Audi RS 3 LMS gen II ausgeliefert

    Die Kunden feierten mit dem Audi R8 LMS am ersten Juni-Wochenende nicht weniger als fĂĽnf Siege in den einzelnen Wettbewerben zum ADAC Racing Weekend auf dem Lausitzring. Neben vielen weiteren Clubsport-Erfolgen rundet die Ăśbergabe des 100. Audi RS 3 LMS gen II die Bilanz von Audi Sport customer racing ab.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂĽr ADAC Racing Weekend 2023: Erfolgsserie fĂĽr Audi

    Youngtimer / Oldtimer: Mit dem AvD viermal auf die Strecke

    Von Sascha Kröschel | 5.Juni 2023

    Die AvD-Histo-Tour gehört zu den besonderen Oldtimerveranstaltungen, denn neben dem touristischen Aspekt stehen bei der Fahrt durch die Eifel und die Ardennen Gleichmäßigkeitsprüfungen mit selbst gesetzten Zeichen auf gleich vier Rennstrecken auf dem Programm. Insgesamt werden rund 850 Kilometer zurückgelegt, davon etwa 300 KM auf der Rennstrecke.

    Die Bandbreite der genannten Old- und Youngtimer reicht in diesem Jahr vom populären Ford Escort 1300 S mit 70 PS von 1979 bis zum überaus seltenen Shelby Daytona Coupé von 1965, das aus den sieben Litern Hubraum seines V8-Motors 430 PS herausholt. Am häufigsten vertreten sein wird bei der Veranstaltung vom 9. bis 11. August die Marke Porsche. Darunter befindet sich auch der „Röhrl x 911“ mit 911 Autogrammen der Rallyelegende. Röhrl wird das Auto selbst fahren. Das aus der Mitte der 70er-Jahre stammende Sportcoupé trägt eine Gruppe-4-Karosserie und wiegt lediglich 975 Kilogramm.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂĽr Youngtimer / Oldtimer: Mit dem AvD viermal auf die Strecke

    Frikadelli Racing: Bereit für die dritte Teilnahme an den „Road to Le Mans“

    Von Sascha Kröschel | 4.Juni 2023

    Frikadelli Le Mans

    Knapp drei Wochen nach dem groĂźen Triumph beim 24h-Rennen auf dem NĂĽrburgring wartet auf die Mannschaft von Frikadelli Racing mit den „Road to Le Mans“ (08.06 – 11.06.2023) das nächste groĂźe Saisonhighlight. Auf dem Circuit de la Sarthe möchten Felipe Laser und Teamchef Klaus Abbelen mit dem #30 Ligier JS P320 an ihre starke Performance vom Saisonauftakt des Michelin Le Mans Cups anknĂĽpfen. In Barcelona fuhr das Fahrerduo Ende April mit dem achten Gesamtrang das bislang beste Teamergebnis in der teilnehmerstarken Rennserie ein.

    Weiterlesen

    Themen: Le Mans | Kommentare deaktiviert für Frikadelli Racing: Bereit für die dritte Teilnahme an den „Road to Le Mans“

    Mercedes AMG Racing feiert Doppelsieg beim Circuit Paul Ricard 1.000 KM

    Von Sascha Kröschel | 4.Juni 2023

    Paul Ricard Mercedes Benz AMG GT3

    – AKKODIS Team #88 sichert sich nach spannender Endphase den Gesamterfolg
    – Mercedes-AMG Team AlManar beendet das 6h-Rennen auf Platz zwei
    – Weitere Erfolge fĂĽr die Kundensportteams in den Klassen Gold und Bronze

    Die Mercedes-AMG Customer Racing Teams haben beim zweiten Saisonlauf des Fanatec GT World Challenge Europe Endurance Cup den ersten Sieg eingefahren. Die elf Mercedes-AMG GT3 präsentierten sich bereits im dreigeteilten Qualifying am Samstagmorgen in beeindruckender Form: Die #88 (AKKODIS ASP Team) qualifizierte sich für die Pole Position, die #777 (Mercedes-AMG Team AlManar) für den zweiten Startplatz. Im Verlauf des Circuit Paul Ricard 1.000 Km behaupteten sich beide Fahrzeuge in der Spitzengruppe. Den Unterschied machte in der Schlussphase Raffaele Marciello (SUI), der nach zwei erfolgreichen Überholmanövern mit dem Mercedes-AMG GT3 #88 die Führung übernahm. Für den Titelverteidiger sowie seine Teamkollegen Timur Boguslavskiy (FIA) und Jules Gounon (AND) bedeutete das nach 183 Runden den ersten Gesamtsieg der Saison. Maro Engel, Fabian Schiller und Luca Stolz (alle GER) vom Mercedes-AMG Team AlManar belegten mit rund zehn Sekunden Rückstand die zweite Position.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂĽr Mercedes AMG Racing feiert Doppelsieg beim Circuit Paul Ricard 1.000 KM

    « Vorangehende Artikel