Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring NĂĽrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche Qualifying R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • Motorsport im TV und anderen Quellen

    Von Sascha Kröschel | 31.März 2023

    Motorsport (Automobil) am Wochenende vom 31.03. – 02.04.2023 im Fernsehen (TV) und im Internet.

    Freitag, 31.03.2023

    03:30 – Formel 1 – 1. Freies Training Melbourne (AUS) – Sky F1 – Live
    05:00 – Formel 3 – Qualifikation – Sky Sport F1 – Live
    07:00 – Formel 1 – 2 Freies Training aus Melbourne (AUS) – Sky F1 Live
    19:00 – Ferrari Challenge – Rennen aus Valencia , Higlights – Sky F1
    20:00 – Nascar Cup Series – EchoPark Prix, Highlight – Motorvison TV

    Samstag, 01.04.2023

    01:35 – Formel 3 – 1. Rennen Melbourne – Sky Sport F1 – Live
    03:30 – Formel 1 – 3. Freies Training – Sky Sport F1 – Live
    07:00 – Formel 1 – Qualifikation aus Melbourne – Sky Sport F1 – Live
    12:00 – NLS 2 – 4 Std. Rennen NĂĽrburgring – Youtube.com – Live
    18:15 – IndyCar – Qualifikation Forth Worth – Sky Sport F1 – Live

    Sonntag 02.04.2023

    00:55 – Formel 3 – 2. Rennen Melbourne – Sky Sport F1 – Live
    03:25 – Formel 2 – 2. Rennen Melbourne – Sky Sport F1 – Live
    07:00 – Formel 1 – Rennen Melbourne – Sky Sport F1 – Live
    18:00 – IndyCar – Rennen aus Forth Worth – Sky Sport F1 – Live
    20:00 – Formel 1 – Rennen Melbourne Highlights – Sport 1
    21:00 – NASCAR Cup Series Richmond Raceway – Motorvision TV – Live
    23:15 – GT World Chal. 2. Rennen Sonoma (USA) – Youtube.com – Live

    Alle Angaben ohne Gewähr – Keine Garantie auf Vollständigkeit

    Themen: Formel 1, Motorsport, NLS | Kein Kommentar »

    24h-Rennen NĂĽrburgring 2023: Trainingslager fĂĽr den Klassiker

    Von Sascha Kröschel | 30.März 2023

    24h-Rennen 2017 NĂĽrburgring

    Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus – und das ist auch beim ADAC TotalEnergies 24h Nürburging vom 18. bis 21. Mai 2023 der Fall. Vor dem großen Höhepunkt der Nordschleifen-Saison bereiten sich viele Teams und Fahrer am 22. und 23. April 2023 noch einmal ganz intensiv vor. Bei den 24h Nürburgring Qualifiers haben sie 9,5 Stunden die Gelegenheit, ihre Einsatz-Rennwagen ein letztes Mal am Schauplatz des Langstrecken-Klassikers zu testen – denn so lange sind die Qualifyings und Rennen an diesem Wochenende angesetzt.

    (mehr …)

    Themen: 24h-Rennen | Kein Kommentar »

    NLS: Frikadelli Racing mit vollem Fahreraufgebot beim 2. Lauf

    Von Sascha Kröschel | 28.März 2023

    Das Vorbereitungsprogramm von Frikadelli Racing für die 24h Nürburgring wird am kommenden Wochenende weiter fortgesetzt. Im Rahmen des zweiten Laufes zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) feiern David Pittard, Nick Catsburg und Earl Bamber mit dem #30 Ferrari 296 GT3 ihr Debüt in der „Grünen Hölle“. Ebenfalls im Einsatz ist Felipe Laser, der sich dieses Mal das Cockpit des #111 Porsche 992 GT3 Cup zusammen mit „Jules“ und Klaus Abbelen teilen wird.

    Weiterlesen

    Themen: NLS | Kein Kommentar »

    GTC Race: Allied-Racing mit zwei jungen Fahrern

    Von Sascha Kröschel | 28.März 2023

    Allied-Racing Porsche

    Allied-Racing hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich zu einem Top-Team im internationalen Motorsport entwickelt und startete bereits die letzten zwei Jahre im GTC Race. In der kommenden Saison werden zwei junge Fahrer im Porsche 718 Cayman GT4 um Meisterschaftspunkte kämpfen.

    HEROLIND NUREDINI
    Mit Herold Nuredini setzen wir auf einen 16-jährigen „Driver of Promise“! Nuredini ist Teil der Allied-Racing Junior Academy und wird 2023 seine ersten Meilensteine im GT-Sport setzen. Wir freuen uns, ihn dabei im GTC Race begleiten zu dürfen. 2022 gewann er die ADAC Kart Masters Meisterschaft, NAKC Meisterschaft und fuhr unter die Top 10 der IAME Euro Series.

    EGOR LITVINENKO
    Der 18-jährige Egor Litvinenko startet dieses Jahr in seine zweite GTC Race Saison. Mit Allied-Racing bestritt er bereits 2022 eine Saison im GT Sport und schloss mit einem Gaststart in der DTM Trophy ab. Beim Porsche Sports Cup Deutschland konnte er 2022 zwei Podienplätze einfahren.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport | Kein Kommentar »

    12h Mugello 2023: Haas RT gewinnt beim erst dritten Renneinsatz

    Von Sascha Kröschel | 26.März 2023

    Audi R8 LMS GT3 EVOII #21

    Haas RT hat am Wochenende bei den 12 Stunden von Mugello beim erst dritten Einsatz überhaupt den ersten Gesamtsieg in der 24h Serie eingefahren. Das Saintéloc Junior Team belegte Rang zwei und fuhr damit erstmals auf das Gesamtpodium. Der Haas RT-Audi R8 LMS GT3 EVO II (#21, Mathieu Detry / Stéphane Perrin / Frédéric Vervisch) zeigte sich beim Debüt in Dubai auf Anhieb stark: Das Auto führte zwischenzeitlich mehrmals das Rennen an und beendete eine eindrucksvolle Aufholjagd vom 43. Startplatz mit Platz fünf beim Zieleinlauf. Nur eine Woche später sicherte sich das erste Team, das Antigua auf der internationalen Motorsportbühne repräsentiert, bei den 6 Stunden von Abu Dhabi den ersten Podiumsplatz.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport | Kein Kommentar »

    Formel 1: Suche nach dem Reifen-Lieferant ab 2025 hat begonnen

    Von Sascha Kröschel | 25.März 2023

    Pirelli Formel 1 Reifen

    Erwartet wird, dass sich Pirelli auf jeden Fall wieder als Reifen – AusrĂĽster der Formel 1 bewirbt, in der mittlerweile bekanntlich ja auf 18- und nicht mehr auf 13-Zoll Rädern gefahren wird.

    Pirelli hatte zwar bereits anklingen lassen, nach dem Auslaufen seines aktuellen Formel 1 Liefervertrages mit der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) zum Ende der Saison 2024 als Reifenlieferant der Serie weitermachen zu wollen. Freilich muss der Automobilweltverband den neuen Vertrag für die Zeit ab 2025 dennoch ausschreiben und hat die entsprechende „Bewerbungsphase“, während der möglicherweise noch andere Hersteller ihren Hut in den Ring werfen, nunmehr eingeläutet. Wer auch immer am Ende des Prozesses dann zum Zuge kommt, der soll in den drei Jahren ab 2025 zugleich den Zuschlag für die Reifenausrüstung der Formel 2 und der Formel 3 bekommen. Auch in diesen beiden Klassen ist Pirelli bis dato exklusiver Lieferant für Reifen. Die Frist für die Angebotsabgabe potenzieller Interessenten endet am 15. Mai 2023.

    Themen: Formel 1 | Kein Kommentar »

    Motorsport Live im Stream und im TV am 25.03.2023 – 26.03.2023

    Von Sascha Kröschel | 25.März 2023

    Hier findet Ihr den Motorsport am Wochenende vom 24.03.2023 bis 25.03.2023. Neben der Ferrari Challenge in Valencia ist das 12h Rennen von Mugello interessant fĂĽr die Motorsport – Fans:

    Samstag, 25.03.2023

    11:20 Formel E – 2. Freies Trainin – Sao Paulo – ran.de
    13:35 Formel E – Qualifikation – Sao Paulo – ran.de
    14:15 Ferrari Challenge – Tr. Pirelli – 1. Race Valencia – live.ferrari.com
    15:30 Ferrari Challenge – Copa Shell – 1. Race Valencia – live.ferrari.com
    18:00 Formel E – Rennen aus Sao Paulo – proSieben / Eurosport 2

    Sonntag, 26.03.2023

    09:00 24h Series – 12h Rennen Mugello – Youtube
    09:00 DMV Goodyear Racing Days – Hockenheim Ring – Youtube
    14:20 Ferrari Challenge – Trofeo Pirelli – 2. Race Valencia – live.ferrari.com
    15:30 Ferrari Challenge – Copa Shell – 1. Race Valencia – live.ferrari.com
    21:00 Nascar Cup Series EchoPark, Austin – Sport1+


    Themen: Motorsport | Kein Kommentar »

    12h Mugello 2023: Rekordhalter Herberth Motorsport auf der Pole

    Von Sascha Kröschel | 24.März 2023

    Herberth Motorsport hat sich nach einem spannenden Kampf mit The Heart of Racing by SPS um die Spitze die erste Gesamt-PolePosition in den 24h Series 2023 gesichert. Der The Heart of Racing by SPS-Mercedes-AMG GT3 (#27, Ian James / Gray Newell / Roman De Angelis) startete beim zweiten Auftritt des US-amerikanischen Teams in Zusammenarbeit mit SPS automotive performance mit dem minimalen Vorsprung von nur 0,047 Sekunden auf den Herberth Motorsport Porsche 911 GT3 R (#91, Daniel Allemann / Ralf Bohn / Alfred Renauer / Robert Renauer) in den letzten Abschnitt des Qualifyings. Gray Newell konnte sich jedoch nicht gegen den schnelleren Robert Renauer durchsetzen, der bei seinem letzten Versuch die schnellste Rundenzeit in Q3 fuhr.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport | Kein Kommentar »

    « Vorangehende Artikel