Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 2024 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • 24h Rennen Daytona 2025: Porsche mit Formel-E Stars

    Von Sascha Kröschel | 20.Dezember 2024

    Daytona
    • Formel-E-Weltmeister nach erfolgreichem Test fĂĽr Renneinsatz bestätigt
    • AntĂłnio FĂ©lix da Costa im privaten LMP2-Rennwagen von Inter Europol
    • Acht Porsche-Rennwagen bei den 24 Stunden von Daytona am Start

    Porsche-Werksfahrer Pascal Wehrlein bestreitet erstmals die 24 Stunden von Daytona. Der amtierende Formel-E-Weltmeister aus Deutschland feiert sein IMSA-DebĂĽt am 25./26. Januar 2025 am Steuer des Porsche  963 von JDC-Miller MotorSports. Auch AntĂłnio FĂ©lix da Costa, Wehrleins Teamkollege im TAG Heuer Porsche Formel-E-Team, tritt beim Langstreckenklassiker in Florida an. Der Portugiese steuert einen Oreca-Gibson von Inter Europol Competition in der LMP2-Klasse. Die beiden Formel-E-Stars reisen vom zweiten Lauf zur ABB FIA Formel-E- Weltmeisterschaft in Mexiko-City direkt zu den Vortests nach Florida, dem „Roar before the 24“.

    Weiterlesen

    Themen: 24h-Rennen |

    Lancia Ypsilon Rally4 HF: RĂĽckkehr in den Rallyesport

    Von Sascha Kröschel | 20.Dezember 2024

    New Lancia Ypsilon

    Ein Highlight auf der 101. Ausgabe der BrĂĽssel Motor Show (10.–19. Januar 2025) der Lancia Ypsilon Rally4 HF. Das speziell fĂĽr den Motorsport entwickelte Fahrzeug verfĂĽgt ĂĽber einen 156 kW (212 PS) starken Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,2 Litern Hubraum, ein FĂĽnfgang-Renngetriebe sowie ein mechanisches Sperrdifferential. Als Rallyefahrzeug speziell fĂĽr den Nachwuchs ist der neue Lancia Ypsilon Rally4 HF mit Vorderradantrieb konstruiert. 

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    BrĂĽder wiedervereint: Kelvin van der Linde wird BMW M Werksfahrer und tritt 2025 im BMW M4 GT3 EVO an

    Von Sascha Kröschel | 19.Dezember 2024

    Ab der Saison 2025 gibt es bei BMW M Motorsport den Namen Van der Linde im Doppelpack. Kelvin van der Linde (RSA) wird BMW M Werksfahrer und folgt damit seinem Bruder Sheldon, der seit 2019 Teil der Rennsport-Familie ist. Auf den 28-jährigen Kelvin van der Linde wartet ein umfangreiches Rennprogramm mit dem neuen BMW M4 GT3 EVO. Weitere Details werden zu Beginn des kommenden Jahres bekanntgegeben.

    Kelvin van der Linde blickt auf eine beeindruckende Karriere im GT-Sport zurĂĽck. Bereits zweimal (2017 & 2022) hat er die 24 Stunden auf dem NĂĽrburgring (GER) gewonnen, ebenfalls zweimal (2014 & 2019) war er  Champion im ADAC GT Masters. Bei den 24 Stunden von Spa- Francorchamps (BEL) stand er – unter anderem mit dem Team WRT – mehrmals auf dem Podium. Von 2021 bis 2024 trat er in der DTM an und verpasste 2021 und 2024 jeweils erst im letzten Rennen knapp den Titelgewinn. Bei 64 DTM-Einsätzen feierte er acht Siege und 14 Podiumsplätze. In der vergangenen Saison bestritt er zudem die komplette Saison der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) in der LMGT3-Klasse und trat im Zuge dessen auch erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans (FRA) an.

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    Formel E: Hankook startet mit modifiziertem iON Race in seine dritte Saison

    Von Sascha Kröschel | 18.Dezember 2024

    Hankook iON Race

    Während die Formel 1 am kommenden Wochenende ihr Saisonfinale in Abu Dhabi und damit dann den frischgebackenen Weltmeister Max Verstappen feiert, beginnt fĂĽr die Formel E bereits die neue Saison 2024/25 mit dem Auftaktrennen in SĂŁo Paulo, Brasilien. Gleichzeitig startet damit auch Hankook als exklusiver Partner und ReifenausrĂĽster der Serie in seine dritte Formel-E-Saison. Die fĂĽr die neue Saison modifizierten Rennreifen vom Typ Hankook iON Race hätten beim Vorsaisontest Anfang November auf dem Circuito del Jarama in Madrid bereits „eine gelungene Premiere“ erlebt und es den Piloten und Teams der vollelektrischen Weltmeisterschaft ermöglicht, ihre Fahrzeuge auf die jetzt beginnende neue Saison abzustimmen. „Das Feedback der Teams und der Fahrer ist durchweg positiv. 

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    DTM: Comeback-Sensation – Timo Glock zurĂĽck im im McLaren

    Von Sascha Kröschel | 18.Dezember 2024

    Dörr Motorsport: Ben Dörr, Rainer Dörr, Timo Glock (v.l.)
    Dörr Motorsport: Ben Dörr, Rainer Dörr, Timo Glock (v.l.)
    • Markenwechsel: Ex-Formel-1-Fahrer im McLaren
    • Dörr Motorsport startet mit 2 McLaren 720S Evo in der DTM 2025

    In der Formel 1 fuhr er einst fĂĽr Toyota und Jordan, in der DTM steuert er nun nach neun Jahren bei BMW erstmals einen McLaren: Publikumsliebling Timo Glock (42) feiert das DTM-Comeback des Jahres und kehrt 2025 in die Serie zurĂĽck. Der 91-fache Grand Prix-Teilnehmer tritt nach drei Jahren Pause in einem McLaren 720S GT3 Evo von Dörr Motorsport an und wird Teamkollege von Nachwuchsfahrer Ben Dörr (19). Seinen ersten DTM-Renneinsatz im McLaren absolviert Glock vom 25. bis 27. April in der Motorsport Arena Oschersleben bei Magdeburg. 

    Weiterlesen

    Themen: DTM |

    ADAC GT Masters 2025: FACH AUTO TECH erneut mit dabei

    Von Sascha Kröschel | 18.Dezember 2024

    Fach Auto Tech Porsche ADAC GT Masters 2024

    Für FACH AUTO TECH steht ein umfangreiches Motorsportjahr an: 2025 wird die Mannschaft aus Sattel wieder im ADAC GT Masters antreten. Dazu kommen Engagements im Porsche Sports Cup Suisse sowie in der Porsche Sprint Challenge Southern Europe. Einsätze in weiteren Rennserien wie der GT World Challenge Europe sind geplant.

    „Wir werden auch 2025 wieder eine Vielzahl von Autos in verschiedenen Rennserien einsetzen“, so Teamchef Alex Fach. „Wir konnten bei unserer RĂĽckkehr ins ADAC GT Masters 2024 bereits Erfolge feiern. Daran wollen wir in der kommenden Saison anknĂĽpfen. Zweimal haben wir den Sprung unter die Top-3 der Gesamtwertung geschafft – jetzt sind Siege unser Ziel.“ 

    Weiterlesen

    Themen: ADAC GT Masters |

    WEC: Hypercar-Klassement bis 2029 weiter exklusiv auf Michelin-Reifen

    Von Sascha Kröschel | 16.Dezember 2024

    Seit EinfĂĽhrung der Weltmeisterschaft 2012 engagiert sich Michelin als technischer Partner der WEC und bleibt der Reifenhersteller bis mindestens 2029 auch exklusiver Reifenpartner von deren Hypercar-Klassements (Bild: Julien Delfosse/DPPI/WEC)

    Michelin bleibt bis mindestens 2029 exklusiver Reifenpartner des Hypercar-Klassements der World Endurance Championship (WEC) der FĂ©dĂ©ration Internationale de l’Automobile (FIA). Schon seit der EinfĂĽhrung der Weltmeisterschaft 2012 engagiert sich der französische Reifenhersteller als technischer Partner dieser Serie, in der kommendes Jahr nicht weniger als acht groĂźe Automobilmarken – Alpine, Aston Martin, BMW, Cadillac, Ferrari, Peugeot, Porsche und Toyota – in der Hypercar-Klasse an den Start gehen werden. Den Saisonauftakt 2025 bildet das Rennen am 28. Februar 2025 in Katar ĂĽber eine Distanz von 1.812 Kilometern. 

    Weiterlesen

    Themen: WEC |

    Mercedes-AMG: Bekanntgabe der vorläufigen Fahrer für die Saison 2025

    Von Sascha Kröschel | 16.Dezember 2024

    Mercedes-AMG Customer Racing: Feierlicher Saisonabschluss mit Fahrern, Teams und Partnern

    Im Rahmen der Gala des feierlichen Saisonabschluss mit Fahrern, Teams und Partnern wurde der vorläufige Mercedes-AMG Stammkader fĂĽr die nächste Saison (2025) verkĂĽndet. Insgesamt zehn Fahrer stehen bislang fest und gehen fĂĽr Mercedes-AMG in der nächsten Saison auf die Jagd  nach Siegen und internationalen Titeln. Neu im Fahrerkader sind Maxime Martin (BEL) und Jayden Ojeda (AUS). Das hochrangige Fahreraufgebot fĂĽr 2025 wird bis zu den jeweiligen Serienstarts noch sukzessive wachsen. 

    Weiterlesen

    Themen: Motorsport |

    « Vorangehende Artikel