« 24 Stunden Rennen Daytona 2010: Starkes Porsche-Aufgebot beim Klassiker in Florida | Home | ADAC Test: Bosch Aerotwin klarer Sieger im Scheibenwischer-Test »
Neuer Parkpilot zum Nachrüsten von Bosch
Von Sascha Kröschel | 27.Januar 2010
Einfache Nachrüstung für alle gängigen Fahrzeuge Einparkhilfen sorgen für stressfreies, komfortables und sicheres Einparken ohne Kratzer und Dellen. Mit dem neuen Parkpilot URF7 bietet Bosch jetzt eine neue, technisch verbesserte Generation von Einparkhilfen zum Nachrüsten für alle gängigen Fahrzeugmodelle in Erstausrüstungsqualität an. Dank neuester Ultraschalltechnologie und Absicherung der Fahrzeugecken erlaubt der Parkpilot eine lückenlose Hinderniserkennung bis zu einer Entfernung von 1,50 Metern. Selbst kleine Hindernisse wie
niedrige Blumenkübel werden sicher erfasst. Auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung ist der neue Parkpilot geeignet. Die Sensoren mit ihrem besonders kleinen Gehäuse können in Wagenfarbe lackiert werden und lassen sich so unauffällig in die hintere und vordere Stoßstange integrieren. Der Bosch-Parkpilot ist für die Nachrüstung als Heck- und Frontversion erhältlich. Der Fahrer wird optisch und akustisch vor Hindernissen gewarnt Die Sensoren des Parkpilot URF7 von Bosch arbeiten nach dem Puls-Echo-Prinzip. Das System sendet unhörbare Schallwellen aus, die von den Hindernissen reflektiert werden. Die Sensoren erfassen den reflektierten Schall. Der Parkpilot errechnet dann aus der Zeit, die der Schall für den Hin- und Rückweg benötigt, den Abstand zum Hindernis. Optische und akustische Signale und ein Leuchtdiodenband informieren den Fahrer über die Annäherung an das Hindernis.
(Quelle: Bosch)
Topics: Werkstatt | Kommentare deaktiviert für Neuer Parkpilot zum Nachrüsten von Bosch