« Formel 1: Bahrain-GP abgesagt | Home | Race of Champions (ROC) muss wegen Bundesliga ausweichen »
24h-Rennen NĂŒrburgring 2011: Smudo startet mit neuem Biodiesel – Auto
Von Sascha Kröschel | 21.Juni 2011
Smudo, Frontmann der âFantastischen Vierâ und leidenschaftlicher Rennfahrer, setzt beim Motorsport weiter auf Biokraftstoffe. Beim 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring gehen der Musiker und seine drei Teamkollegen am Sonnabend (25.6.2011) dem âBioconcept-Car III Dieselâ an den Start. Dabei handelt es sich um einen speziell fĂŒr den Langstreckensport aufgebauten VW Scirocco mit einem 240 PS starken 2 Liter Dieselaggregat, das mit einem neuen Hochleistungskraftstoff auf Basis von Rapsöl angetrieben wird.
Erstmals wird das von Smudo mitgegrĂŒndete Team Four Motors mit einem Gemisch aus konventionellem Raps-Biodiesel (RME) und dem neuen Biokraftstoff âHVOâ am berĂŒhmt-berĂŒchtigten Langstreckenklassiker auf der auch als âGrĂŒne Hölleâ bekannten Nordschleife fahren. HVO steht fĂŒr âHydrotreated Vegetable Oilâ (hydriertes Pflanzenöl), das unter dem Namen NExBTL vom finnischen Unternehmen Neste Oil produziert wird. WĂ€hrend beim normalen Biodiesel Methanol fĂŒr die Umwandlung des Rapsöls in Rapsmethylester (RME) verwendet wird, kommt bei der Herstellung von HVO Wasserstoff zum Einsatz. Bei der Verbrennung des HVO entstehen so weniger RuĂ und andere umwelt- und gesundheitsschĂ€dliche Stoffe. Um die SchmierfĂ€higkeit weiter zu optimieren, werden dem neuen Biokraftstoff zwei bis sieben Prozent herkömmlicher Biodiesel beigemischt.
Smudo startete vor acht Jahren erstmals mit einem so genannten Bioconcept-Car auf dem NĂŒrburgring und Biodiesel aus heimischem Rapsöl. Neben alternativem Kraftstoff aus Raps kamen bei den Fahrzeugen auch Bioverbundwerkstoffe zum Einsatz, die Ă€hnlich wie Kohlefaserbauteile das Fahrzeuggewicht reduzieren und dabei hochstabil sind.
Topics: 24h-Rennen | Kommentare deaktiviert fĂŒr 24h-Rennen NĂŒrburgring 2011: Smudo startet mit neuem Biodiesel – Auto
Kommentare geschlossen.