« LMS / ILMC 2011: BMW Team Schnitzer belegt Platz drei in der GTE Pro Klasse | Home | ADAC GT Masters 2011: ABT Team kommt als Verfolger an den Ring »
FlĂŒssiggas-Picanto geht in den Verkauf
Von Sascha Kröschel | 4.Juli 2011
Ab sofort ist der neue 82 PS starke Kia Picanto mit ab Werk verfĂŒgbarem FlĂŒssiggasantrieb (Autogas / LPG) bestellbar. Ausgeliefert wird ab Oktober. Damit ist Kias Motorisierungspalette des neuen Kleinwagens komplett. Im Mai war der Kleinwagen mit 1,0- und 1,2-Liter-Benzinern auf den Markt gekommen.
Auch der Picanto 1.0 LPG wird von einem effizienten Motor aus der Kappa-Baureihe angetrieben. Der Dreizylinder leistet 82 PS, macht den kleinen Koreaner maximal 156 km/h schnell und verbraucht durchschnittlich 5,6 Liter FlĂŒssiggas / Autogas. In Kombination mit dem optionalen Start-Stopp-System stöĂt das Fahrzeug 90 Gramm CO2 pro Kilometer aus (15-Zoll-RĂ€der: 95 g/km). Damit ist das LPG-Triebwerk die emissionsĂ€rmste Motorisierung des Picanto. StandardmĂ€Ăig steht ein FĂŒnfgang-Schaltgetriebe zur VerfĂŒgung.
Mit dem moderaten Verbrauch von FlĂŒssiggas, das etwa halb so viel kostet wie Benzin, liegen die Kraftstoffkosten bei der LPG-Version um bis zu 30 Prozent unter dem bereits sehr sparsamen 1,0-Benziner mit einem Durchschnittsverbrauch ab 4,1 Litern. Die SteuerbegĂŒnstigung fĂŒr FlĂŒssiggas ist bis Ende 2018 gesetzlich festgeschrieben.
Mittlerweile gibt es in Deutschland ein Netz mit mehr als 6.000 Autogas-Tankstellen. Sollte die nĂ€chste LPG-Tankstelle nicht rechtzeitig angefahren werden können, kann neben dem 35 Liter groĂen FlĂŒssiggas-Tank zusĂ€tzlich auf einen 10-Liter-Benzintank zurĂŒckgegriffen werden.
Topics: Autogas | Kommentare deaktiviert fĂŒr FlĂŒssiggas-Picanto geht in den Verkauf