« ADAC 24h Classic: Mercedes Fahrer Juncadella startet im EVO II | Home | 24h-Rennen 2016: AMG-Team HTP Motorsport mit drei Mercedes-AMG GT3 am Start »
FIA, DMSB, Bosch und Mach1 zeigen Elektro-Kart-Studie im Rahmen der Formel E in Berlin
Von Sascha Kröschel | 23.Mai 2016
Die hochklassige FIA-Formel-E-Meisterschaft bietet höchste Spannung â und zwar nicht nur im technischen Sinn, wie Fanzuspruch und Medienecho der Elektro-Rennserie beweisen. In Zukunft soll der Motorsportnachwuchs seine Karriere aber bereits als âElectrical Nativeâ beginnen. Die âFIA Electric and New Energy Championships Commissionâ und der DMSB nahmen deshalb den Formel-E-Lauf am 21. Mai 2016 in Berlin zum Anlass, um die erste Studie eines rein elektrisch angetriebenen High-Performance-Go-Karts zu zeigen. Von 0 auf 100 km/h in unter fĂŒnf Sekunden, Höchstgeschwindigkeit ĂŒber 130 km/h, Reifenquietschen, volles Drehmoment ab dem ersten Antippen des Fahrpedals. Was fehlt, sind dröhnende MotorengerĂ€usche und Benzingeruch in der Luft.Â
Alternative Antriebe im Rennsport weiter forcieren
âWir sind innerhalb der FIA sehr interessiert daran, alternative Antriebe im Rennsport weiter zu forcieren. Da der Kartsport in der Regel den Einstieg in die Motorsportkarriere bildet, ist er hierfĂŒr die ideale Plattformâ, so Prof. Dr.-Ing. Burkhard Göschel, Vorsitzender der zustĂ€ndigen FIA-Kommission. Das konnte Formel-E-Safety-Car-Pilot Bruno Correia vor Ort nur bestĂ€tigen, der die Performance des E-Karts beim Testdrive vor Ort voll auslotete: âWow, unbelievable!â, lautete das Fazit des Portugiesen, der seine Karriere vor ĂŒber 20 Jahren selbst im Kart begann.
DMSB-GeneralsekretĂ€r Christian Schacht ergĂ€nzte: âWir möchten das zukunftsorientierte und ĂŒberaus interessante Elektro-Kart-Projekt der FIA gerne unterstĂŒtzen. Als Hochtechnologieland hat Deutschland eine ganz besondere Verpflichtung, sich fĂŒr E-MobilitĂ€t im Motorsport einzusetzen. Das tun wir im Rahmen der Formel E ebenso wie bei den Nachwuchsfahrern im Kartsport.â
Technische Komponenten auf höchstem Niveau bei der Elektro Kart Studie
Hochrangige UnterstĂŒtzung erfĂ€hrt das Projekt neben dem organisatorischen auch im technischen Bereich. So bringt Bosch Motorsport im Bereich Antriebstechnologien und Komplettsysteme fĂŒr den Motorsport langjĂ€hrige Erfahrung und rennerprobte Technik ein. Mit den Kartexperten von Mach1 konnte ein weiterer absoluter Spezialist auf seinem Gebiet fĂŒr die InitialzĂŒndung gewonnen werden. FIA, DMSB, Bosch und Mach 1 legen mit der innovativen Elektro Kart Studie gemeinsam einen Grundstein fĂŒr âelektrisierendenâ Hochleistungs-Kartsport. âWie auf der StraĂe bringt die Elektrifizierung auch auf der Rennstrecke neuen FahrspaĂ und Begeisterung sowie mehr Effizienzâ, sagte Dr. Markus Heyn, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Robert Bosch GmbH.
Topics: Motorsport | 1 Kommentar »
29.Mai 2016 at 09:53
[…] Hej, FIA hĂ„ller pĂ„ med ett projekt för elkarting. Utvecklingen gĂ„r raskt framĂ„t och vi ser med âspĂ€nningâ pĂ„ utvecklingen. HĂ€r kommer nĂ„gra lĂ€nkar att lĂ€sa och titta pĂ„. http://www.fia.com/news/fe-electrifying-debut-berlin-eprix https://youtu.be/3IrOdGFGnSs Bosch entwickelt E-Antrieb fĂŒr Motorsport-Kart-Studie http://www.blog.auto-24.net/2016/05/23/fia-dmsb-bosch-mach1-elektro-kart-studie/ […]