Werkstatt
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »20 Jahre Audi TDI – Motoren
Dienstag, 8.Dezember 2009Ob sich der Dieselmotor weiter durchsetzen wird, hängt von den Emissionen und deren Reinigung und den damit verbundenen kosten ab. In der Vergangenheit mauserte sich der Diesel vom lahmen Kompromissantrieb zum sportlichen Sparer. Angekratzt wurde sein Ruf erst durch den Ruß schuld und demnächst durch die prinzipbedingten hohen Stickoxidemissionen. Audi feiert in diesem Herbst 20 […]
Saisonkennzeichen immer beliebter bei Autos und Motorräder
Samstag, 5.Dezember 2009Die Vergabe von Saisonkennzeichen wird mit steigender Tendenz von Fahrzeughaltern angenommen, nicht nur bei getunten Autos. 1,68 Millionen nicht ganzjährig genutzte Fahrzeuge waren am 1. Januar 2009 im Zentralen Fahrzeugregister beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gespeichert. Für Motorräder und Cabrios wird diese unbürokratische und freundliche Zulassungsart besonders gern genutzt. Die meisten saisonbedingten Zulassungen werden für die Sommermonate vorgenommen. […]
Oldtimer: Besonders hohe Wertsteigerung bei deutschen Modellen
Freitag, 4.Dezember 2009Der Verband der Automobilindustrie (VDA) veröffentlicht erstmals einen Deutschen Oldtimer Index (DOX), der die Wertentwicklung von klassischen Fahrzeugen in Deutschland darstellt. Dabei wird auf die Datenbank von Classic Data aus Castrop-Rauxel zurückgegriffen, die sich in den letzten 25 Jahren eine führende Position als Marktbeobachter für dieses spezielle Fahrzeugsegment erarbeitet haben. Seit Beginn der Wirtschaftskrise beschäftigen […]
ICE-Eintrag im Telefonbuch des Handys für Notfälle
Mittwoch, 2.Dezember 2009Mit einem sogenannten «ICE»-Eintrag im Telefonbuch ihres Handys erleichtern Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer Rettungskräften nach einem Unfall die Benachrichtigung ihrer Angehörigen. Das international gebräuchliche Kürzel steht für «In Case of Emergency» (zu deutsch: im Notfall). Unter dem Eintrag werden die Telefonnummern derjenigen Personen abgelegt, die verständigt werden sollen, wenn der Autofahrer verunglückt ist und nicht […]
Premio Tuning Cars 2009 geehrt
Dienstag, 1.Dezember 2009Premio Tuning hat die besten Tuning Cars des Jahres 2009 gefunden und am 30.11.2009 in Oberhausen geehrt. Die Veranstaltung fand im Centro Oberhausen statt. Thomas Kraß von T. Kraß KFZ-Elektrik + Tuning aus Nordhorn hat den Titel mit der Dodge Viper in Lamborghini-orange gewonnen. Kraß überzeugte mit der stimmigen Veredlung des US-Sportlers. Ein speziell angepasstes […]
Tradition bringt Motivation – Projekt von Volkswagen Classic
Dienstag, 1.Dezember 2009Seit einigen Tagen sind sie an ihren Herstellungsort zurückgekehrt: Käfer, Golf und Jetta, dazu die zwei Stars aus Osnabrück, Karmann Ghia und Scirocco. In einem gemeinsamen Projekt des Werkmanagements Wolfsburg und Volkswagen Classic wurden insgesamt fünf historische Volkswagen direkt in den Produktionshallen aufgestellt. Ihre Karosserien stehen im klaren Kontrast zu Golf, Touran und Tiguan und […]
Bei Regen, Nebel, Sturm Fuß vom Gas
Freitag, 27.November 2009Nebel, Regen, Laub, Dunkelheit und Sturm sorgen im Herbst und Winter für eine erhöhte Unfallgefahr und erfordern eine besonders vorsichtige Fahrweise. Bei Regen heißt es für Autofahrer ‚Fuß vom Gas‘, da die Sicht durch den Niederschlag erheblich eingeschränkt wird. Besondere Vorsicht gilt bei Aquaplaning, da bei starkem Regen die Reifen schon ab einer Geschwindigkeit von […]
Neue Richtlinie zur Kennzeichnung von Reifen beschlossen
Mittwoch, 25.November 2009Das Europaparlament stimmte am Mittwoch 25.11.2009 in Straßburg mit großer Mehrheit für die Einführung einer Kennzeichnung von Autoreifen Die Richtlinie zur Kennzeichnung von Reifen (Sommerreifen, Winterreifen, Allwetterreifen) legt fest, dass ab dem 1. November 2012 die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die externen Rollgeräusche aller Reifen ausgewiesen werden, damit die Verbraucher ihre Kaufentscheidung sachkundiger treffen können. […]
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »