Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h Nürburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • Werkstatt

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »

    Premiere für Toyota GT 86

    Montag, 28.November 2011

    Der neue Toyota GT 86 feiert am 30. November 2011 auf der Tokyo Motor Show seine Weltpremiere. Der mit Spannung erwartete kompakte Sportwagen mit 2+2 Sitzen spricht mit konsequenter Fahrerorientierung und präzisem Ansprechverhalten auf Gas- und Lenkbefehle all jene Kunden an, für die Autofahren Leidenschaft statt Notwendigkeit ist. Die Markteinführung in Deutschland ist für den […]

    Automuseum Prototyp – Der Porsche Typ 64 Berlin-Rom-Wagen

    Samstag, 19.November 2011

    Der Porsche Typ 64 „Berlin-Rom-Wagen“ ist bei den International Historic Motoring Awards am 16. November 2011 in London zum „CAR OF THE YEAR“ gekürt worden. Unter der Bezeichnung Porsche Typ 64 bzw. Volkswagen Typ 60 K10 wurden auf der Basis des Vorserien-Volkswagen VW38 vom Ingenieurbüro Porsche 1939/1940 drei Stromliniencoupés gefertigt. Der Grund für den Bau […]

    Nachrüstung von Dieselrußfiltern wird ab Januar 2012 wieder gefördert

    Sonntag, 13.November 2011

    Die bereits 2009 und 2010 praktizierte steuerliche Förderung der Nachrüstung von Diesel-Pkws mit Rußpartikelfiltern wird neu aufgelegt. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich darauf verständigt, das Programm ab Januar 2012 für ein Jahr wieder aufleben zu lassen. Im Haushaltsjahr 2012 stehen für das Programm 30 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen etwa 90.000 Nachrüstungen gefördert […]

    Reifen werden ab 2012 vergleichbar

    Sonntag, 30.Oktober 2011

    Wenn im nächsten Jahr nach dem 1. Juli irgendwo auf der Welt Reifen „gebacken“ werden, die ab November 2012 in Europa verkauft werden sollen, dann müssen sie einen Aufkleber tragen, der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit des Reifens beschreibt. Wie beim Energie-Label auf dem Kühlschrank werden für den Reifen der Rollwiderstand (und damit der Spritverbrauch) und […]

    Autogas ist Marktführer bei alternativen Kraftstoffen

    Donnerstag, 27.Oktober 2011

    Autogas hat sich von einer Nischenenergie zum Marktführer im Bereich der alternativen Kraftstoffe entwickelt. Die Bundesregierung hatte das schon seit den beiden Ölkrisen der 1970er Jahre in Italien und den Niederlanden etablierte LPG steuerlich begünstigt. Richtig in Fahrt kam Flüssiggas als Kraftstoff dann nach der Jahrtausendwende. Während das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Ende 2001 lediglich 1.866 Gasfahrzeuge […]

    Motor Show Essen 2011: Handelsplatz und Bühne für Oldtimer und Liebhaber-Fahrzeuge

    Sonntag, 23.Oktober 2011

    Automobil-Klassiker und Fahrzeuge für Liebhaber stehen im Mittelpunkt des „Classic & Prestige-Salon“ bei der Essen Motor Show, die am Sonnabend, 26. November 2011, auf dem Messegelände in Essen beginnt und bis zum Sonntag, 4. Dezember 2011 dauert. Mehr als zwei Dutzend Händler präsentieren über 200 auserlesene Fahrzeuge. Außerdem werben zwei Sonderausstellungen um die Gunst der […]

    Autogas-Umrüstung kann Kraftstoffkosten halbieren

    Donnerstag, 20.Oktober 2011

    Beim Kostensparen kann die Pkw-Umrüstung auf Autogas /LPG durchaus lukrativ sein. Für 50 gängige Modelle mit Benzinmotor hat der ADAC jetzt berechnet, ab wann sich die Umrüstung lohnt. Durchschnittlich amortisiert sich die Investition nach rund 50 000 Kilometern. Naturgemäß rechnet sich der Umstieg aufgrund des höheren Kraftstoffverbrauchs bei größeren Fahrzeugen schneller, aber auch bei kleineren […]

    Oldtimer oft unterversichert: Wertsteigerung beachten!

    Mittwoch, 12.Oktober 2011

    Oldtimer erfreuen oft seit vielen Jahren ihre Besitzer, und taugen längst als Wertanlage. Sie werden gehegt und gepflegt. Schnell kann in Vergessenheit geraten, dass der Wert des automobilen Klassikers im Laufe der Zeit steigt und oftmals eine schleichende Unterversicherung droht. Darauf macht aktuell das Oldtimer-Magazin „Motor Klassik“ aufmerksam. Bei einem Schaden, etwa durch Brand oder […]

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »